• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hundsdreckselende Werkstattmimosen

advent

Fliegende Weißwurst
Registriert
30 Mai 2008
Beiträge
832
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Tölz
Also das kanns doch wohl wirklich nicht geben :aufreg:

Mein Tretlager knackst. Oder zumindestens irgendwas in der Gegend. Gestern war ich beim Fahrradhändler meines Vertrauens, der aber dummerweise Ende Juli zu macht. Mist... Der schaut sichs Rad an, tritt einmal aufs Pedal: "Ja das kann ja vieles sein, da müsste man mal alles aufmachen und schauen" - "Gut, wann haben Sie da mal Zeit" - "Ich gar nicht, nein nein da fass ich nix an, das ist ein Versandrad, da hab ich schlecht Erfahrung mit gemacht" Aber immerhin hat er mir noch Tips gegeben was ich schauen kann, wie ich die ganzen Gewinde anziehen soll, welches Loctite und wo Fett usw.

Heute geh ich zum nächsten Händler, ob er so einen Schlüssel für die Tretlagerschalen hat. Nein, hat er nicht, kann er bestellen, findet er nur nicht im Katalog, nur die teuren für 30 Euro... "Ja wie siehts denn aus, für fünf Euro leihen Sie mir ihren, in 20 Minuten ist er wieder da" - "Nein mach ich nicht" - "Na gut, dann bring ichs Rad her, Sie ziehen die beiden an und fertig" - "Von wem ist das Rad denn?" - "Versandhandel XY" - "Ja dann mach ich da ja sowieso nix, wenn Sie ihr Rad da kaufen" und öffnet mir noch galant die Tür.

Ja sagt mal gehts noch? Hoffentlich fallen diese Drecksfritzen mit ihren überteuerten Angeboten und dem dafür beschissenen Service zeitnah dem Preisdruck zum Opfer, verdient haben sie es allemal!
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Wieso sollten diese Händler Dir helfen? Sie wissen doch eh, dass Du sonst nie und nimmer was bei ihnen kaufen wirst. Und wenn ein Händler Dir für den Service, sagen wir mal ne Stunde Arbeit, 50€ abnimmt, wirst Du auch nicht gerade Freudentänze machen, oder? Er kann also nur verlieren...
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Also das kanns doch wohl wirklich nicht geben :aufreg:

Ja sagt mal gehts noch? Hoffentlich fallen diese Drecksfritzen mit ihren überteuerten Angeboten und dem dafür beschissenen Service zeitnah dem Preisdruck zum Opfer, verdient haben sie es allemal!

Dann wende Dich doch einfach an Deinen Versandhändler :) Der hat sicher einen besseren Service.

Zugegeben: Viele Fachändler sind wesentlich teurer als die Versandhändler, aber dafür hat man halt einen Top Service vor Ort, wenn man die Räder bei denen kauft. Dass die Fachhändler nicht unbedingt gerne den Service für die Versandhändler übernehmen, ist irgendwie auch verständlich. Einige lehnen das ganz ab, andere verlangen halt dafür entsprechend hohe Werkstattgebühren.

Was hilft das nun Dir ? Nichts :) Also wende dich halt an deinen Versandhändler, lerne selbst die notwendigen Handgriffe oder finde halt einen Fachhändler der den Service auch für Versandräder macht zu einem entsprechenden Preis.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Ich finde, wenn du dort so antanzt, wie du dich hier gibst, kann ich die Händler absolut verstehen. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Kauf dir das jeweils benötigte Werkzeug und lerne damit umzugehen. Das sollte einem beim Kauf beim Versender eigentlich auch klar sein.

Gruß

René
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Du gefällst mir, Versenderrad fahren und der gute Service, womöglich billigst vom Händler.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Dieses Thema gibts hier immer mal wieder. Die Händler, die die Zeichen der zeit erkannt haben, werben sogar damit, dass sie auch für Räder aus dem Versandhandel ihren Service anbieten, die anderen sterben eben ganz ganz langsam an ihrer eigenen Arroganz.
Der Händler, der es sich erlauben kann zu sagen, dass er an einem Kunden lieber nichts verdient, anstatt ihm einen anständigen Service für ein oder zwei Stunden zu machen, dem geht es entweder zu gut, oder er ist strohdumm.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Dieses Thema gibts hier immer mal wieder. Die Händler, die die Zeichen der zeit erkannt haben, werben sogar damit, dass sie auch für Räder aus dem Versandhandel ihren Service anbieten, die anderen sterben eben ganz ganz langsam an ihrer eigenen Arroganz.
Der Händler, der es sich erlauben kann zu sagen, dass er an einem Kunden lieber nichts verdient, anstatt ihm einen anständigen Service für ein oder zwei Stunden zu machen, dem geht es entweder zu gut, oder er ist strohdumm.

Sehe ich genauso. Was ist in dem Fall anders, wenn ich mit einem Scott ankomme, das ich aber auch nicht bei Ihm gekauft habe. Ausserdem ist es doch sch...egal, wo ich ein Rad gekauft habe. Eine Reparatur ist ein Auftrag, an dem die Werkstatt einen bestimmten Betrag verdient, egal, von welcher Marke das Rad ist. Wenn er den Auftrag nicht annimmt, hat er entweder Glück, und seine Werkstatt ist komplett ausgebucht und er hat es nicht nötig, oder er wird irgendwann seinen Laden abschliessen müssen.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Also das kanns doch wohl wirklich nicht geben :aufreg:

Mein Tretlager knackst. Oder zumindestens irgendwas in der Gegend. Gestern war ich beim Fahrradhändler meines Vertrauens, der aber dummerweise Ende Juli zu macht.

Mist... Der schaut sichs Rad an, tritt einmal aufs Pedal: "Ja das kann ja vieles sein, da müsste man mal alles aufmachen und schauen" - "Gut, wann haben Sie da mal Zeit" - "Ich gar nicht, nein nein da fass ich nix an, das ist ein Versandrad, da hab ich schlecht Erfahrung mit gemacht" Aber immerhin hat er mir noch Tips gegeben was ich schauen kann, wie ich die ganzen Gewinde anziehen soll, welches Loctite und wo Fett usw.

Heute geh ich zum nächsten Händler, ob er so einen Schlüssel für die Tretlagerschalen hat. Nein, hat er nicht, kann er bestellen, findet er nur nicht im Katalog, nur die teuren für 30 Euro... "Ja wie siehts denn aus, für fünf Euro leihen Sie mir ihren, in 20 Minuten ist er wieder da" - "Nein mach ich nicht" - "Na gut, dann bring ichs Rad her, Sie ziehen die beiden an und fertig" - "Von wem ist das Rad denn?" - "Versandhandel XY" - "Ja dann mach ich da ja sowieso nix, wenn Sie ihr Rad da kaufen" und öffnet mir noch galant die Tür.

Ja sagt mal gehts noch? Hoffentlich fallen diese Drecksfritzen mit ihren überteuerten Angeboten und dem dafür beschissenen Service zeitnah dem Preisdruck zum Opfer, verdient haben sie es allemal!

Tja, warum der Fahrradhändler deines Vertrauens wohl zumacht?
smiley_emoticons_ironie.gif

Idee: Er könnte doch nun einen lukrativen Werkzeugverleih statt dessen eröffnen?!

Mein Tipp: Werkzeug z. Bsp. hier kaufen und dann hier nachlesen wie man das knacken wegrepariert.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
smiley_emoticons_thumbs2-up_new.gif
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

ich würde als händler, wenn die kisten noch garantie haben, auch die finger davon lassen, versichert mir der kunde, dass das rad aus der garantie ist, dann ist die reperatur meine kohle.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

@astra,alexb,Campadre:

Ach ja? Dann verlange doch als Händler für eine Reparatur mal ganz normale Stundensätze, wie sie z.B. in einer Autowerkstatt üblich sind. Dann geht hier das Geheule los, dass das ja so wahnwitzig teuer ist. "Was, für nen Schlauchwechsel 25€ + 10€ Material?" :rolleyes:
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Und sogar wenn Garantie drauf ist, was solls? Die ist halt danach hinfällig, das kann man im Kostenvoranschlag vereinbaren.

Aber so blöde sein und mit Geldscheinen wedelnde Kunden zu verprellen, dafür muss man schon enorm blöde sein :)

Übrigens Kevin äh Rene (eh dasselbe): Tip fürs Leben, wer zahlt schafft an. Wenn Händler anfangen ihre Kunden wegzuschicken, weil ihnen deren Art nicht passt:

Der Händler, der es sich erlauben kann zu sagen, dass er an einem Kunden lieber nichts verdient, anstatt ihm einen anständigen Service für ein oder zwei Stunden zu machen, dem geht es entweder zu gut, oder er ist strohdumm.

Ralf, hab eh bei bike-components gestern bestellt. Ein Anruf, 1 Minute Beratung, Schlüssel für nen Zehner dazubestellt, fertig. :)
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

@astra,alexb,Campadre:

Ach ja? Dann verlange doch als Händler für eine Reparatur mal ganz normale Stundensätze, wie sie z.B. in einer Autowerkstatt üblich sind. Dann geht hier das Geheule los, dass das ja so wahnwitzig teuer ist. "Was, für nen Schlauchwechsel 25€ + 10€ Material?" :rolleyes:

was hat das jetzt mit dem thema versandrad - reparatur beim normalen händler zu tun? wenn du also das rad bei dem händler kaufst, repariert er es umsonst ?
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Zugegeben: Viele Fachändler sind wesentlich teurer als die Versandhändler, aber dafür hat man halt einen Top Service vor Ort, wenn man die Räder bei denen kauft..

Träum mal weiter. Als ich mein beim Fahchändler (der mit "R" in MUC) erstandenes Rad 1 Jahr später zu einer Kleinreperatur bringen wollte, hatte er mir einen Termin 3 Wochen später angeboten. Auch meine Bitte, dass ich kurz vor dem Urlaub bin und das Rad dringend brauche, hat nix gebracht. :mad: Seit diesem Erlebnis kaufe ich nur noch Online. :cool: Statt Stevens fahre ich jetzt Canyon und bin froh über die Entscheidung! :cool:
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

was hat das jetzt mit dem thema versandrad - reparatur beim normalen händler zu tun? wenn du also das rad bei dem händler kaufst, repariert er es umsonst ?
Wenn es noch in der Garantie ist, sicherlich. Danach kann er trotzdem kaum Sätze verlangen, wie sie sonst bei anderen Werkstätten üblich sind. Ein Radhändler hat nämlich vom Verkaufen zu leben.;) Das ist doch gängige Meinung und Praxis.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Du musst die Läden danach unterscheiden, wie ihre Kalkulation aussieht. Es gibt sone, die verkaufen, und die Werkstatt nur halten, um ihren Kunden die Räder gut vorzubereiten und after sales Service zu leisten.
Und solche, die als Werkstatt aufgestellt sind, und zusätzlich/parallel verkaufen. Letztere werden Dir sogar ein DaVinci oder KS reparieren (wenn sie schlau sind mit von Dir gegengezeichnetem Disclaimer :D). Erstere haben das nicht nur nicht nötig, sondern würden dabei sogar zulegen. Zu dem Geseier über horrende Werkstattkosten haben ja schon andere genug gesagt.

Du warst wohl bei Händlern, nicht bei Werkstätten.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Warum hat er den Schlüssel nicht gleich beim ersten Händler gekauft??
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

@TE: Ich hoffe inständig, dass ich DIR niemals persönlich begegnen muss.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Sehe ich genauso. Was ist in dem Fall anders, wenn ich mit einem Scott ankomme, das ich aber auch nicht bei Ihm gekauft habe. Ausserdem ist es doch sch...egal, wo ich ein Rad gekauft habe. Eine Reparatur ist ein Auftrag, an dem die Werkstatt einen bestimmten Betrag verdient, egal, von welcher Marke das Rad ist. Wenn er den Auftrag nicht annimmt, hat er entweder Glück, und seine Werkstatt ist komplett ausgebucht und er hat es nicht nötig, oder er wird irgendwann seinen Laden abschliessen müssen.

Habe selbst ein Canyon, recht frisch. Letzte Woche stand die Erstinspektion an, diese wäre bei Canyon zwar kostenlos gewesen, aber die Kosten für den Versand würden irgendwo bei 3x EUR liegen. Ein kurzes Gespräch mit meinem örtlichen Händler, zu dem ich sonst immer gehe wenn ich irgendetwas brauche, und die sache war geregelt. 4 tage später zur inspektion, keine 24 stunden danach war das rad fertig, kostenpunkt 18 EUR. und das baby schnurrt wieder wie ein kätzchen.
Wenn man sich erlauben kann zahlende Kunden wegzuschicken, bitte schön. Ich für meinen Teil bin froh, dass es auch andere Händler gibt.
 
AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen

Wasn Stuss.

Ihr lasst also eure Staatskarossen auch alle beim zuständigen Vertragshändler warten und macht n Riesenbogen um die kleine Meisterwerkstatt umme Ecke ja?

Hilfe.
 
Zurück