SirPolston
These go to eleven!
Die 600 .. 6207 Serie mit 6400 gerasterten Rahmenschalern ... oder so ...Oder Shimano Ultegra (600 Tricolor, mit 7x und Wäscheleinen)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 600 .. 6207 Serie mit 6400 gerasterten Rahmenschalern ... oder so ...Oder Shimano Ultegra (600 Tricolor, mit 7x und Wäscheleinen)
Hallo Nickert,
das war auch mein Gedanke!Ich hatte letztens noch einen Hutchinson Profil U Kevlar, der hatte eine helle Flanke uind einen blauen Streifen. Aber den bekommt man kaum noch - und dann ist es eben auch ein alter Reifen . . .
Viele Grüße
Oliver
Wo gab es denn diese Felgen in 32Loch???RICKERT NR. 5
Apropos blaue Reifen…
Dieses Rad kaufte ein Freund unserer Familie auf Empfehlung bei Herrn RICKERT. Als es nicht mehr benutzt wurde, hat es mein Schwiegervater gekauft und zurück zu Herrn RICKERT gebracht. Dort wurde es dann mit teilweise aktuellen Komponenten neu aufgebaut. Die Geschichte ist soweit klar, allerdings fehlen mir die Jahreszahlen! Sowohl Bj. Rahmen als auch das Jahr des Neuaufbaus. Der Rahmen hat nur sehr wenige Aufkleber, kein Schaltröllchen, wohl aber eine Schlaufe für Bowdenzüge am Steuerrohr sowie eine Bohrung mit Stopfen im Tretlager. Auch die „Doris Linierung“ ist vorhanden. Bei den „neuen“ Komponenten handelt es sich teilweise um Campagnolo Titan Komponenten. Schaltung (hinterer Umwerfer), Pedale…
Aber schaut doch bitte mal selbst auf die Fotos. Aktuell ist das Rad leider in einem erbärmlichen Zustand aber es hat von allen hier befindlichen RICKERT Rädern wohl auch am meisten gesehen, so zum Beispiel die bekanntesten Alpenpässe und einige Mittelmeerinseln…. Während die anderen RICKERTs eher geschont und für Trainigs- Ausfahrten bei Schönwetter genutzt wurden. Nach jeder größeren Tour wurde es zerlegt und gereinigt. Nach einer der letzten Touren ist es dann beim teilweise Demontieren geblieben….
Ich werde auf die Ursprüngliche Originalität verzichten und es mit den letzten Teilen, die ich hier hoffentlich noch finde, wieder neu aufbauen und vielleicht auch selber mal nutzen…. Über Angaben und Tipps würde ich mich freuen! Ich halte euch auf dem Laufenden.
(Die mischmasch Räder mit Campagnolo Felgen und Shimano Naben sind erst mal nur vorläufig fürs Foto montiert aber mal sehen…)
Beste Grüße, andreas
Hallo Simplex!
Bei Neulack und 753er Decal bin ich immer skeptisch, bei meinem Hagen Wechsel war es dank der 27,4mm Sattelstütze klar.Ich weiß nicht, ob das hier schon gezeigt wurde?
753 (?) mit doppeltem Baguette Träger und Neulack???
Steht bei Steel Vintage…Anhang anzeigen 1113823Anhang anzeigen 1113824Anhang anzeigen 1113825
Aber die Frage bleibt, ob solche Gepäck-Anlötteile wirklich mal von Rickert angelötet wurdenBei Neulack und 753er Decal bin ich immer skeptisch, bei meinem Hagen Wechsel war es dank der 27,4mm Sattelstütze klar.
Nein.Aber die Frage bleibt, ob solche Gepäck-Anlötteile wirklich mal von Rickert angelötet wurden
Ist da ein Spalt zwischen Muffe unter dem Oberrohr? Oder unsauber freigestellt?Ich weiß nicht, ob das hier schon gezeigt wurde?
753 (?) mit doppeltem Baguette Träger und Neulack???
Steht bei Steel Vintage…Anhang anzeigen 1113823Anhang anzeigen 1113824Anhang anzeigen 1113825
Ich denke zweiteres. Der Zauberstab war wohl etwas übereifrig. Das Licht kommt bei dieser Aufnahme zusätzlich noch von unten, wodurch das Rohr an der Unterseite den Raum stärker reflektiert... so aus meiner rudimentären Studioerfahrung...Ist da ein Spalt zwischen Muffe unter dem Oberrohr? Oder unsauber freigestellt?
Anhang anzeigen 1113882
Hierher: https://steel-vintage.com/en/rickert-spezial-reynolds-753r-220608-01-01
Kam es aus dem Ruhrgebiet? Für mich sieht die Lötarbeit, und erst Recht die Lackierung nicht nach dem Meister aus. Außerdem vermisse ich die Verstärkungen an den Kettenstreben, und das BB hat eine Rahmennummer.Das Rad stand auf jeden Fall ziemlich lange bei ebay Kleinanzeigen drin und wurde das öfteren reduziert. Spannend, dass es von SVB gekauft wurde.
Wenn sich ein Rad in den KA erst nach mehrfach reduzieren verkauft, geht es bei SVB sicher gut weg.Das Rad stand auf jeden Fall ziemlich lange bei ebay Kleinanzeigen drin und wurde das öfteren reduziert. Spannend, dass es von SVB gekauft wurde.
sieht nach Resterampe a la Neuhaus ausWenn sich ein Rad in den KA erst nach mehrfach reduzieren verkauft, geht es bei SVB sicher gut weg.