Hallo,
und zwar habe ich folgende Frage: Wenn ich in der Ebene mit dem Rennrad unterwegs bin und einen relativ kleinen Gang benutze, um eine möglichst hohe Trittfrequenz zu erreichen, dann habe ich immer wieder beim Pedalieren das Gefühl, dass der Trittvorgang abgehackt und unrund ist. Außerdem fange ich dann immer leicht auf dem Sattel an zu "springen" und muss den Körper komplett anspannen, um einen halbwegs runden Tritt hinzubekommen und es ist auch ziemlich schwer das Sattelgespringe zu unterbinden.
Kann das eventuell an einer falschen Sattelhöhe liegen? Vielleicht habe ich die Sattelhöhe zu hoch eingestellt.
Ergänzend sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass sobald ich einen oder zwei Gänge höherschalte, dieses Gehoppel verschwindet und es dann auch relativ leicht fällt einen runden Tritt hinzubekommen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder vielleicht kennt jemand dieses Problem auch.
Gruß
und zwar habe ich folgende Frage: Wenn ich in der Ebene mit dem Rennrad unterwegs bin und einen relativ kleinen Gang benutze, um eine möglichst hohe Trittfrequenz zu erreichen, dann habe ich immer wieder beim Pedalieren das Gefühl, dass der Trittvorgang abgehackt und unrund ist. Außerdem fange ich dann immer leicht auf dem Sattel an zu "springen" und muss den Körper komplett anspannen, um einen halbwegs runden Tritt hinzubekommen und es ist auch ziemlich schwer das Sattelgespringe zu unterbinden.
Kann das eventuell an einer falschen Sattelhöhe liegen? Vielleicht habe ich die Sattelhöhe zu hoch eingestellt.
Ergänzend sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass sobald ich einen oder zwei Gänge höherschalte, dieses Gehoppel verschwindet und es dann auch relativ leicht fällt einen runden Tritt hinzubekommen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder vielleicht kennt jemand dieses Problem auch.
Gruß