• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hohe Leistung -> Nahrungsaufnahme

Mich interessiert auch nur die echte Expertise.
Um meine Zahlen soll es hier nicht gehen. Es scheint so, als stößt man in Foren wohl an eine Grenze, wenn die eigene Leistung etwas besser ist.

Den Ötzi habe ich in einer Zeit unter 8 h absolviert, ein Vereinskollege, der auch richtig fit ist und treten kann, ist mit knapp über 200 Watt Durchschnitt gefahren. Er ist aber kleiner und leichter, daher habe ich mehr getreten. Wir sind uns auch bei KOM-Versuchen recht ähnlich. Anders weiß ich es nicht (für andere) zu vergleichen.

Meine Gravel-/Crosstouren kommen auch in etwa hin, natürlich sind da mehr als 5000 hm/Tag drin, warum auch nicht.
 
Ich fahre zwar nicht diese ellenlangen Sachen, aber oft durchgängig 2-3 h mit 1.000 kcal pro Stunde.. auch sonst viel SST oder mal "Hower of Power" mit 300+ Watt.. es gibt ja die Regel, dass man einen ersten Schwung Kohlenhydrate wirklich sofort nach dem Training einwerfen soll. Bei mir kochen in der Regel schon die Nudeln/Gnocci/Reis, während ich in der Dusche stehe. Das muss keine Riesenmenge sein, aber man muss unbedingt dieses Fenster (1 Stunde?) nach dem Training für die erste Beladung nutzen, dann fühlt sich auch der nächste Tag wieder viel besser an.

Ich habe das seinerzeit auch Simon Yates nach seinem Giro-Einbruch erklärt, seitdem nahm er sich sein Müsli mit in die Pressekonferenzen. ;)
 
Zurück