• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wären 300€ für sehr seltene Campagnolo Vento HPW-14 in schwarz und super Zustand angemessen?
s-l1600.jpg
 
Hallo zusammen,

hatte mir vor ca. 2,5 Jahren ein Fausto Coppi Fiorelli von ca. 1984 aufgebaut, das nur im Keller rumsteht und deswegen gehen darf. Meine Frage ist, was ich dafür realistischerweise veranschlagen kann. Seit dem Bild hab ich es vielleicht 200 km bewegt. Der Zustand des Rahmens ist sehr schön.
Zu den anderen Fakten: RH 63, Columbus SL-Rohrsatz, Komplette Shimano 600 6207-Gruppe (bis auf Tange-Steuersatz), Reifen quasi neu.
Mit der Preisfindung bei Kompletträdern tue ich mich schwer, deswegen: Danke für eure Meinungen :-) !

 
Zuletzt bearbeitet:
Im Spiel „Einer muss das Haus verlassen, damit Neues probiert werden kann“ hat mein Pinarello Gavia verloren. Es ist mein mit Abstand jüngster Klassiker und das einzige mit 130mm EB. Der Zustand des Rahmens ist sehr schön, im Grunde hat es nur an der unterverchromten Gabel zwei Stellen, an denen es etwas Lack gelassen hat. Zusätzlich musste ich natürlich die Pinarello Schriftzüge erneuern, die damit nicht mehr unter dem Klarlack sind, sondern von mir Buchstabe für Buchstabe in die entsprechende Lücke gesetzt wurden. Dampfstrahlen ist also eher nicht mehr angesagt ;).

Ich stelle ja eigentlich nie was in diesen Faden, weil ich in der Regel weiß, was ich will... aber diesmal bin ich etwas unsicher. Einerseits war es das Topmodell Anfang der Neunziger Jahre (wahlweise mit DA 74 oder C-Record), andererseits die Sache mit Decals, die ja schon wertmindernd ist...

Helft mir doch mal :-)

Pinarello Gavia FRX RH 54 (c-t)

Ach ja, verkauft werden soll er ohne Lager. OR-Länge ist 53,5 m-m.

C868AD6D-9DBD-4CD3-8960-C815048917BE.jpeg


371BF414-2574-4422-BB3E-CDD3D7BC749D.jpeg


42A586DB-9930-40BD-B414-057F134CB082.jpeg


8D45CFA4-3F2B-4560-BADF-AC7DF2598A18.jpeg


F00DBBD8-0CB1-4E02-9C26-51FAB797310F.jpeg


FFB1D7C7-0BA9-460A-8C41-9D1B5B7067A4.jpeg


31BDA986-B051-4635-819D-3A73FEFE3DEB.jpeg


DBD2DB62-D42F-4D91-A843-27AEB5DE9DE3.jpeg


Und da die Frage sicher auftaucht: Das Columbus FRX kommt nur bei den kleinen Gavia Rahmen zum Einsatz, bei den größeren war es immer TSX. Ich nehme deshalb an, dass es einfach etwas weniger stabil ausgelegt ist.
 
Im Spiel „Einer muss das Haus verlassen, damit Neues probiert werden kann“ hat mein Pinarello Gavia verloren. Es ist mein mit Abstand jüngster Klassiker und das einzige mit 130mm EB. Der Zustand des Rahmens ist sehr schön, im Grunde hat es nur an der unterverchromten Gabel zwei Stellen, an denen es etwas Lack gelassen hat. Zusätzlich musste ich natürlich die Pinarello Schriftzüge erneuern, die damit nicht mehr unter dem Klarlack sind, sondern von mir Buchstabe für Buchstabe in die entsprechende Lücke gesetzt wurden. Dampfstrahlen ist also eher nicht mehr angesagt ;).

Ich stelle ja eigentlich nie was in diesen Faden, weil ich in der Regel weiß, was ich will... aber diesmal bin ich etwas unsicher. Einerseits war es das Topmodell Anfang der Neunziger Jahre (wahlweise mit DA 74 oder C-Record), andererseits die Sache mit Decals, die ja schon wertmindernd ist...

Helft mir doch mal :)

Pinarello Gavia FRX RH 54 (c-t)

Ach ja, verkauft werden soll er ohne Lager. OR-Länge ist 53,5 m-m.

Anhang anzeigen 667610

Anhang anzeigen 667609

Anhang anzeigen 667614

Anhang anzeigen 667615

Anhang anzeigen 667616

Anhang anzeigen 667613

Anhang anzeigen 667611

Anhang anzeigen 667612

Und da die Frage sicher auftaucht: Das Columbus FRX kommt nur bei den kleinen Gavia Rahmen zum Einsatz, bei den größeren war es immer TSX. Ich nehme deshalb an, dass es einfach etwas weniger stabil ausgelegt ist.
Ui, ist der schön!!! Zum Glück zu klein für mich und mein Keller schon voll...
 
Im Spiel „Einer muss das Haus verlassen, damit Neues probiert werden kann“ hat mein Pinarello Gavia verloren. Es ist mein mit Abstand jüngster Klassiker und das einzige mit 130mm EB. Der Zustand des Rahmens ist sehr schön, im Grunde hat es nur an der unterverchromten Gabel zwei Stellen, an denen es etwas Lack gelassen hat. Zusätzlich musste ich natürlich die Pinarello Schriftzüge erneuern, die damit nicht mehr unter dem Klarlack sind, sondern von mir Buchstabe für Buchstabe in die entsprechende Lücke gesetzt wurden. Dampfstrahlen ist also eher nicht mehr angesagt ;).

Ich stelle ja eigentlich nie was in diesen Faden, weil ich in der Regel weiß, was ich will... aber diesmal bin ich etwas unsicher. Einerseits war es das Topmodell Anfang der Neunziger Jahre (wahlweise mit DA 74 oder C-Record), andererseits die Sache mit Decals, die ja schon wertmindernd ist...

Helft mir doch mal :)

Pinarello Gavia FRX RH 54 (c-t)

Ach ja, verkauft werden soll er ohne Lager. OR-Länge ist 53,5 m-m.

Anhang anzeigen 667610

Anhang anzeigen 667609

Anhang anzeigen 667614

Anhang anzeigen 667615

Anhang anzeigen 667616

Anhang anzeigen 667613

Anhang anzeigen 667611

Anhang anzeigen 667612

Und da die Frage sicher auftaucht: Das Columbus FRX kommt nur bei den kleinen Gavia Rahmen zum Einsatz, bei den größeren war es immer TSX. Ich nehme deshalb an, dass es einfach etwas weniger stabil ausgelegt ist.

Da nichts kam, habe ich ihn jetzt mal für 270 in die Kleinanzeigen.
 
Kann mir einer bei der Identifizierung des Rahmen-Herstellers helfen? Das einzige Logo ist dieses f= am Bremssteg. Rest ist Campa Ausfallenden/Tretlager und SPX Rohr, italienisches Innenlager. Vermutung legt also einen Hersteller im italienischen Raum nahe.

 
Kann mir einer bei der Identifizierung des Rahmen-Herstellers helfen? Das einzige Logo ist dieses f= am Bremssteg. Rest ist Campa Ausfallenden/Tretlager und SPX Rohr, italienisches Innenlager. Vermutung legt also einen Hersteller im italienischen Raum nahe.

Freschi?
 
Hallo Leute,
Ich habe leider etwas Rennrad-untypisches zu dem ich mal eine Preiseinschätzung benötige.
Es handelt sich um Sachs Schaltgriffe.
DDF0FD08-E6E7-4E20-BF27-BA9D0F28B3BE.jpeg 0258FF3C-04CA-4FAD-B85E-4EE6CF65C94B.jpeg FF439397-EFB5-4524-B31A-2B4CA662E644.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nichts kam, habe ich ihn jetzt mal für 270 in die Kleinanzeigen.

Ich hatte einen ganz ähnlichen Gavia Rahmen, auch in rot, nur mit der Gabel älterer Machart, und in TSX.

Da ich keine Lust auf Versand hatte, auch ebay Kleinanzeigen. Hatte 400€ VHB angesetzt und am Ende bei Abholung 360€ dafür erlöst.
Am Ende war aber das Interesse so groß,daß ich wohl auch 400 bekommen hätte. Der Rahmen war allerdings auch wie neu.

Vielleicht hilft es!
 
Gibt es einen Trick für das Lösen von Campagnolo Abdeckkappen, deren Inbus Aufnahme schon rund gedreht ist? Der Inbus findet keinen Halt mehr. Besten Dank!
 
Gibt es einen Trick für das Lösen von Campagnolo Abdeckkappen, deren Inbus Aufnahme schon rund gedreht ist? Der Inbus findet keinen Halt mehr. Besten Dank!

Sicherlich nicht die eleganteste Lösung, aber ich habe einen größeren Inbus "reingeprügelt". Erst ein bisschen geweitet und als er fast reinging mit dem Hammer nachgeholfen.
 
Zurück