• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich steige bei den verschiedenen modolo Bremshebeln nicht ganz durch, welches Modell ist das?
 

Anhänge

  • DSC_0101.JPG
    DSC_0101.JPG
    357,2 KB · Aufrufe: 109
  • DSC_0102.JPG
    DSC_0102.JPG
    280,5 KB · Aufrufe: 103
Da ich nicht zur Börse in Deurne konnte, wird hier verkauft...
Ich hab paar Teile, wo ich beim Preis nicht ganz sicher bin... Einige Teile fehlen leider und sehr lustige Innenlager Kombi hab ich auch dabei... o_O
-Campa Record SW 75 Euro
-Campa Rally SW 95 Euro
-C Record Sastü 27,2 65 Euro
-Chorus Monoplaner 65 Euro
-Steuersatz Campa BSA ohne Gabel Konus 35 EURO und welches Modell ist das?
-Campa Kurbel 45 Euro , aber auch hier die Frage, welche Kurbel ist es? Croce d'Aune
-Shimano 105 Umwerfer mit abnehmbarer Schnelle für 10 Euro
-Pedale für 5 Euro und kein Plan, welche das sind...
Und dann war die Kurbel auf einem gemischten Innenlager mit Superbe Achse/Welle, Campa Record Schalen und Shimano Kugelringe... Was ist das wert


1. 95€ für das inkomplette Rally SW finde ich zu viel, aber wie viel richtig sind weiß ich auch nicht

2. 75€für das Record SW ebenfalls, eher 60-65€

3. C Record SaStü, wenn Sichtbereich schön aussieht sind 65€ okay, wenn nicht eher 50€ (ich hab eine etwas unschöne hier im Forum für 40€ gekauft)

4. Die Chorus Monoplanar (wenn es nicht Athena sind, sieht man auf dem Bild schlecht) scheinen gut in Schuss, daher 50-60€

5. Steuersatz ist ein C-Record, bissl begrabbelt, Gabelkonus fehlt, 35€ sind fair, kannst sicher mit etwas Geduld auch mehr rausholen (in den KA ist gerade einer komplett für 55€ verkauft wurden, den fand ich aber eher billig)

6. Campa Kurbel, entweder Croce d'Aune oder Chorus 2. Generation, hängt von der Jahreszahl ab, 40-50€ passt

7. Shimano 105 Umwerfer 10€ passen

8. Pedalen passen vom Preis auch, die eine ist ja ganz schön eingedischt von der Seite her ... Gewinde wäre noch interessant ...
 
Anhang anzeigen 667042
Ich brauche mal einen Preis hierfür. Von Hercules verstehe ich nix.

Also ich finde es schwer hier zu sagen ob da nun eine Stauchung vorliegt oder nicht ... auf deinem ersten Bild hätte ich gesagt: Stauchung ... auf dem zweiten wiederum eher nicht ... auf dem Dritten wieder ja ...
Kurbel sieht nach SR (die ungeflutete aus Ende der 80er) aus, genauso wie SaStü und Bremshebel (vielleicht aber auch nur Victory), Bremsen vielleicht auch (hinten fehlt dann aber die Spitze Hutmutter der V2), Naben (jedenfalls vorne) könnten auch Record sein ... Das Rad ist halt ziemlich verbastelt und hat, so sieht es aus, auch schon einiges erlebt, ich denke das will mrt1 auch mit seinen Aussagen ausdrücken, bzw. beinhaltet seine Aussage nebst der fraglichen Stauchung ... das Rad sollte, wenn du es dir schicken lässt nicht mehr kosten als die Teile die verbaut sind (und bedenke, diese sind vielleicht schlecht in Schuss/unvollständig/defekt sind) ... Das SW und der UW sehen nach DA 7400 aus, das kann aber auch täuschen ... insgesamt ist es anhand der Bilder schwer einzuschätzen ... ich persönlich würde das Rad eben nur unter oben genannter Bedingung kaufen oder es mir vor Ort anschauen und dann über den Preis reden.
 
Steuersatz ist oben rum ein C-Record unten ein Athena
Kurbel ist eine CdA die später dann zur Chorus RS (2.GEN) wurde. Was es ist kann nur der Datacode offenbaren.
Das Schaltwerk ist ein (C)Record von `92 und recht selten. Da gehören 5-Gelenker Deltas dazu.

Datecode 41 steht hinten drauf...
 
Anhang anzeigen 667042
...
Von Hercules verstehe ich nix.

Hercules war ein deutscher Volumenhersteller von Zweirädern (motorisiert und unmotorisiert) aus Nürnberg. Vergleichbar mit Peugeot in Frankreich.
Anfang der 80er brachte man hochwertige - für den Rennsport geeignete - Räder auf den Markt,
Das Spitzenmodell hieß "Ajaccio" - Rahmen und Gabel bestanden aus Reynolds 531 Rohren und die Ausstattung bestand im wesentlichen aus der Campagnolo SR Gruppe!
"San Marco", "Salerno" und "Ventimiglia" vervollständigten die Pyramide nach unten.

Mitte der 80er kamen die Rahmen für das Ajaccio aus Italien (Columbus SL), da begann man auch mit der Werbekampagne "Rad der deutschen Meister" (RSG Nürnberg) und die Rahmen wurden teiweise nummeriert (RSG001-...).

Ende der 80er wurden die Ajaccio-Rahmen dann aus Mannesman 25CrMo4 Rohren gelötet, bis die Ajaccio vom XR1 abgelöst wurden!
Gegen Ende der 80er verwendete man bei Sachs (Hercules wurde übernommen) mehr und mehr konzerneigene Komponenten, wie Sachs-New-Success, Modolo, aber auch immer noch Campagnolo Record.

Ajaccio sind sehr selten geworden und kommen kaum noch in den öffentlichen Handel!
Bei einem nummerierten Modell - in gutem Zustand (!) - ist der Rahmen allein, schon mehr wert als die aufgerufenen 250-270 Euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Steuersatz ist oben rum ein C-Record unten ein Athena
Kurbel ist eine CdA die später dann zur Chorus RS (2.GEN) wurde. Was es ist kann nur der Datacode offenbaren.
Das Schaltwerk ist ein (C)Record von `92 und recht selten. Da gehören 5-Gelenker Deltas dazu.

Wie machst du mein Steuersatz unten rum Athena Teile aus?

Wenn das Record sw so selten ist, dann sollte @SuntourZepp s Preis ja passen.
 
Da das Rad eh gerade gewartet wird, wollte ich mal nachfragen, ob den Rahmen jemand einem Hersteller zuordnen kann?
Das Rad habe ich gekauft, bevor ich etwas mit Colnago anfangen konnte. Meine Frau, deren Rad das ist, fand die Farbe toll.
20190508_213508.jpg


Gruß Robert
 

Anhänge

  • 20190508_213521.jpg
    20190508_213521.jpg
    380,3 KB · Aufrufe: 152
  • 20190508_213535.jpg
    20190508_213535.jpg
    286,4 KB · Aufrufe: 153
  • 20190508_213550.jpg
    20190508_213550.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 160
  • 20190508_213556.jpg
    20190508_213556.jpg
    318,3 KB · Aufrufe: 148
  • 20190508_213604.jpg
    20190508_213604.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 150
  • 20190508_213613.jpg
    20190508_213613.jpg
    278,4 KB · Aufrufe: 142
  • 20190508_213626.jpg
    20190508_213626.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 158
  • 20190508_213643.jpg
    20190508_213643.jpg
    309,1 KB · Aufrufe: 142
  • 20190508_213651.jpg
    20190508_213651.jpg
    321,2 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
Da das Rad eh gerade gewartet wird, wollte ich mal nachfragen, ob den Rahmen jemand einem Hersteller zuordnen kann?
Das Rad habe ich gekauft, bevor ich etwas mit Colnago anfangen konnte. Meine Frau, deren Rad das ist, fand die Farbe toll.
Anhang anzeigen 667146

Gruß Robert

Frz Gewinde? Sieht nach CFL Cycle France Loire aus- so auf dem ersten Blick:-)
 
Zurück