• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe beim Fahrradverkauf/Tausch

TroniX

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2015
Beiträge
20
Reaktionspunkte
3
Ort
München
Hallo zusammen,

hab mich hier im Forum angemeldet da ich das Fahhrad meiner Freundin veräußern oder tauschen möchte. Da mein wissen über alte Räder nicht sonderlich hoch ist hoffe ich hier professionelen Rat zu bekommen.

Besitze folgendes Razesa Fahrrad:
https://www.dropbox.com/sh/fpkc8c4xa5agof9/AACX2KMokSv7Rg81_vtywSNxa?dl=0

Da ich für mich selbst ein Rad suche was ich für meinen täglichen Arbeitsweg benutzten kann würde ich einen Tausch vorziehen.

Mir wurde folgendes Rad zum Tausch Angeboten:
Auf den Bildern nicht zu sehen aber das Fahrrad hat auch eine komplette 105 Ausstattung.
http://www.directupload.net/file/d/4046/d24kxq8v_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4046/igluqaxd_jpg.htm


Nach dem durchforsten der üblichen Plattformen im Internet vermute ich das die beiden wohl Preislich auf einer Ebene liegen da das Razesa vom Zustand doch schlechter ist als das Kettler.

Was haltet ihr von diesem Angebot?
Desweiteren würde mich interressieren ob jemand Erfahrungen zu diesem Alu Rahmen hat. Habe über die Kettler Rahmen mitte der 80er sehr viel schlechtes gelesen. Auf einen Rahmen oder Gabelbruch bin ich nicht besonders scharf.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas
 
Was hält denn deine Freundin davon daß du ihr Rad verkaufen willst? :D

Von der Ausstattung her sind beide Räder nahezu identisch, der Tausch wäre insofern fair. Kettler Alu würde ich persönlich lieber vermeiden, auch wenn manche der Rahmen nicht schlecht sein sollen. Ich kann da einfach nicht einschätzen welche okay sind und welche nicht. :rolleyes:

Warum willst du überhaupt tauschen, liegt es an der Rahmenhöhe? Welche Höhe brauchst du? Welche Schrittlänge hast du?
 
Meine Freundin kommt mit einem Rennrad nicht so ganz klar. Die fühlt sich dann doch auf nem Trekkingrad wohler. Tauschen will ich weil mir das Rad selbst nicht passt und ich eben einen soliden Renner für den Arbeitsweg suche. Das Razesa ist einfach sehr kurz trotz einer RH von 56 und für mich nicht geeignet.
Habe eine 84er Schrittlänge bei einer Körpergröße von 183

Mit freundlichen Grüßen
 
Das sind fast genau meine Maße und ich komme mit RH 56 und Oberohr auch 56 gut zurecht .
Vorbau auf 120/130 mm Länge plus längere Sattelstütze ( evt. MTB Lenker dran ) , Sattel max zurückstellen
Nie im Leben würde ich das Rad gegen ein Kettler Alu Teil tauschen .
 
So habs gerade mal gemessen. Das Razesa hat RH 56, Oberrohr 54,5, Steuerrohr 14,5 und Vorbau 90
Damit komm ich überhaupt nicht klar. Und einen ewig langen Vorbau zu montieren ist ja auch nicht das wahre. Sattelstütze bringt auch nix da es von den Beinen passen würde. Es geht da nur um die Länge des Rahmens. Sattel ist max zurückgestellt.

Grüße
 

Mit Vorbau 90 bis du bei klassischen Rennrädern aber eher am kürzeren Ende. Bei 105 mm hättest du dann schon @Flat Eric eingeholt mit den 56 cm OR, und gegen 105 mm ist optisch mal rein gar nix einzuwenden, im Gegenteil. Über 120 mm ist wirklich Geschmackssache, aber bis 140 mm ist ja alles erhältlich.

Und ansonsten:

Nie im Leben würde ich das Rad gegen ein Kettler Alu Teil tauschen

+1 - gerade wenn du das Rad im täglichen Einsatz benutzen willst. Auch wenn die 1050/1051er Gruppe am Kettler in meinen Augen hübscher ist als die 1055er am Razesa.
 
120 mm ist nicht ewig lang sondern im normalen Bereich, insbesondere bei Rahmen die kürzer als hoch sind. Bei deiner Schrittlänge würde ich nicht nach größeren sondern höchstens nach längeren Rahmen suchen, sonst beschränkst du dich in der möglichen Überhöhung. Ich habe auch 84cm Schrittlänge und könnte mit einem Rahmen größer als 56 cm m-o keine Aero-Sattelstütze mehr verwenden. Ich sehe aber ein dass du was längeres brauchst. Bei 177 cm Gesamtlänge, 3ttt in Gimondi - Form und 54cm Oberrohr ist mir ein 100mm Vorbau einen Hauch zu lang. Trotzdem würde ich eher an der Kombination aus Lenker und Vorbau arbeiten, dann hast du schneller ein dir passendes Rad als wenn du was anderes suchst was du eh erstmal an dich anpassen musst. 130mm Vorbau, ein Lenker mit ca. 100mm reach (m-m), die Größenordnung müsste passen.

Dann würde ich den Lenker noch etwas hochgedreht einstellen, aber er muss ja dir passen.
 
Ich selbst komme ja mehr aus dem MTB Bereich und kenne mich daher mit Sitzpositionen bei alten Rennrädern kaum aus. Ich besitze zwar ein Rennrad mit dem ich auch oft unterwegs bin aber das ist erst ca 3 Jahre alt und mit alten Stahlrahmen nicht zu Vergleichen. An Vorbau und Lenker zu arbeiten wird schwierig da ich eben nicht weiß was mir zusagt. Verschiedene Kombinationen Probezufahren ist leider auch nicht möglich da man ja nurnoch geslopte Rahmen findet und so keinen Vergleich hat.
Zur Verdeutlichung meines Problems hab ich mal Fotos gemacht damit ihr seht wie das ganz aussieht wenn ich mich da draufsetzte.
https://www.dropbox.com/sh/rmh84i0bktjgqsu/AACqFGK4zZKoD7A4n0Jxo-01a?dl=0
 
mir ist 56 zu klein bei 182 und Beinlänge knapp 83. Ich hab Rahmen von 57,5 über 58, 59 bis zu 60 (mit relativ kurzem Oberrohr) und liege Vorbaumäßig um 100/110/120. Ich bevorzuge Lenker mit nicht allzugroßem drop.
 
Ich selbst komme ja mehr aus dem MTB Bereich und kenne mich daher mit Sitzpositionen bei alten Rennrädern kaum aus. Ich besitze zwar ein Rennrad mit dem ich auch oft unterwegs bin aber das ist erst ca 3 Jahre alt und mit alten Stahlrahmen nicht zu Vergleichen. An Vorbau und Lenker zu arbeiten wird schwierig da ich eben nicht weiß was mir zusagt. Verschiedene Kombinationen Probezufahren ist leider auch nicht möglich da man ja nurnoch geslopte Rahmen findet und so keinen Vergleich hat.
Zur Verdeutlichung meines Problems hab ich mal Fotos gemacht damit ihr seht wie das ganz aussieht wenn ich mich da draufsetzte.
https://www.dropbox.com/sh/rmh84i0bktjgqsu/AACqFGK4zZKoD7A4n0Jxo-01a?dl=0

Das sieht nicht passend aus, ist zu klein. Das wird auch nix mit 'nem langen Vorbau weil sich da schon mit der Länge ein spezielles Lenkverhalten einstellt. Zumal als Mtb'ler wird das dann sicher seltsam. Bei 178 cm und SL 86 fahre ich 57/58er Rahmen mit 565er Oberrohr und 100-110 mm Vorbau. Dein Bügel sieht zudem sehr kompakt aus.
Bei Slopingrahmen mußt du die virtuelle Waagrechte messen, ansonsten macht das das Kraut nicht fett.
 
Okay, das sieht wirklich arg kurz aus, da fehlen wohl eher 10 als 5cm in der Länge. Das auszugleichen ist zwar möglich aber wohl doch nicht so sinnvoll.
 
Vielen Dank für eure Hilfe. Ist zwar ein sehr schöner Rahmen aber wenns nicht passt muß man sich halt davon trennen. Gegen das Kettler werde ich es nicht tauschen. Aufgrund der Meinungen hier zu Kettler Rahmen und verschiedener Berichte im Internet werd ich mir dann doch lieber einen Stahlrahmen holen. Falls ich nichts zum tauschen finde werde ich das Rad einfach verkaufen und dann nach etwas geeignetem für mich suchen.
Mich würde da noch interessieren wie ihr so den Wert des Razesa´s einschätzen würdet? Ich komme aus München. So könnt ihr die regionalen Unterschiede der Preise mit brücksichtigen.

P.S. Falls jemand interesse an nem Tausch hat kann er sich gerne bei mir melden.

Mit freundlichen Grüßen
 
Wegen des flugrostes an den Teilen wären hier im autoland 100€ schwierig zu bekommen, mag in München anders sein. Eventuell wäre es interessanter, einen passenden Rahmen zu besorgen, alles umzubauen und dann den bisherigen zu verkaufen. Bei der Gelegenheit könntest du alle Teile der ihnen gebührenden Wartung zuführen, wäre bei einem komplettrad wahrscheinlich auch fällig.
 
Wegen des flugrostes an den Teilen wären hier im autoland 100€ schwierig zu bekommen, mag in München anders sein. Eventuell wäre es interessanter, einen passenden Rahmen zu besorgen, alles umzubauen und dann den bisherigen zu verkaufen. Bei der Gelegenheit könntest du alle Teile der ihnen gebührenden Wartung zuführen, wäre bei einem komplettrad wahrscheinlich auch fällig.

Mich wundert wie unterschiedlich doch die Preise je nach Region sind. Mir wurden heute schon 120€ Angeboten 5 min nachdem ich eine Anzeige geschalten hab. Das mit dem Umbauen hab ich mir auch überlegt aber passt zeitlich überhaupt nicht in meinen Plan. Würde das Rad gerne bis in den Herbst fahren und dann über den Winter etwas aufhübschen. Deswegen such ich doch lieber nach einem anderen was ich vorerst benutzen kann.

Grüße
 
Zurück