• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Kaufentsch.: Bianchi ML3/Veloce oder Cannond. CAAD3/Ultegra600

Plasta

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen !

Ich bin 29 mit zZt 77 kg bei 176cm und seit letztem Jahr begeistertet Hobbyradler. Letztes Jahr bin ich ca. 3,5k km mit einem Gudereit RC-60+ gefahren.

Nun, zum 30. Geb. soll ein Renner her *vorfreu*

Gestern war ich deshalb groß Rennräder testen (www.radltankstelle.de).
Am Ende (nach ca. 8 getesteten Bikes) sind 2 übrig geblieben, die sich subjektiv am besten fuhren:

Rad1: Bianchi, Rahmen ML3 mit Campa Veloce 2x10
Rad2: Cannondale, Rahmen CAAD3 mit Shimano Ultegra 600 2x8

Rad1 wäre ein neues von Bianchi, Rad2 hat er schon eine Zeit im Laden stehen und ist ziemlich auffällig lackiert (metallic - schimmert irgendwie mehrfarbig; mir gefällts aber gut :-) – leider finde ich dazu nix im Netz). Beide sollen das Gleiche kosten (1299 EUR).

Welches nehmen?

Mein Händler rät mir zu Nr. 2, weil der Cannondale CAAD3 der wesentlich bessere und stabilere (steifere) Rahmen sei. Nr.2 habe ursprünglich 4000 DM gekostet, wurde "damals" nicht an den bestellenden Kunden verkauft, weil der Rahmen am Sattelrohr unten eine kleine Delle habe, was aber ein rein optischer Makel sei. Ich hab die Delle gesucht, konnte sie aber nicht entdecken.

Nun steh ich vor der Frage, aktuelles Rad mit Campa Veloce nehmen oder "Liebhaberstück" (wie Händler meint) mit (wie er sagt) besserem und gleichzeitig leichterem Rahmen aber nicht mehr aktueller Ultegra600-Ausstattung ?

Ich tendiere dabei zu Nr.2 - auch weil ich mich vom Händler (ehem. aktiver Straßenfahrer) sehr gut und kompetent beraten fühle. Er hat mir gestern echt jedes Bike meiner Größe aus dem Laden fahrbereit gemacht, damit ich testen kann. Das nenn ich vollen Einsatz!

Nun meine Frage als RR-Laie was könnt ich noch fragen könnte, was noch in Erfahrung zu bringen wäre, was meine Kaufentscheidung beeinflussen könnte/sollte. Wie das Preisniveau für Nr.2 zu bewerten weiß ich nicht, vielleicht kann mir hierzu jemand eine Einschätzung geben?

Fragen über Fragen :-)

Ein schönes Wochenende!
Gruss
Michael
 

Anzeige

Re: Hilfe bei Kaufentsch.: Bianchi ML3/Veloce oder Cannond. CAAD3/Ultegra600
Das CAAD3 ist, vorsichtig gesagt, schon etwas aelter und eine 8fach Ultegra ist auch nicht mehr die neueste (Stichwort: Ersatz- und Verschleissteile)

Ich wuerde aus diesem Grund eher nicht zum Cannondale greifen.

1299 fuer so ein altes Rad (auch wenn es neuwertig ist) sind IMHO nicht mehr angemessen.

Marcus
 
Als CD fan kann ich dir auf jeden fall zu dem caad3 raten denn CD macht sehr gute rahmen.2x10 Veloce hört sich ja auch gut an aber ich weis nicht ob die veloce so gut wie die 600er ist...ich denke nein.Das Bianchi wird ja auch aus Bauxit sein ... wäre es stahl würd ich bianchi nehmen.Der ehemalspreis des caad3 interessiert nicht ;) die cannondellen sind eh immer viel zu teuer.
Fakt ist das du mit dem Cannondale ein qualitativ hochwertiges rad bekommst welches 2 gänge weniger hat als der neumodische konkurenzfähige sch....
 
rikman schrieb:
(Stichwort: Ersatz- und Verschleissteile)

Ich wuerde aus diesem Grund eher nicht zum Cannondale greifen.

Marcus
es gibt noch genügend 8fach ersatzteile :p und wird es auch noch ne ganze weile geben.
Irgendwann kannst du ja auf 9oder10fach umbauen das ist kein problem.

achja.. das wichtigste ist der rahmen...den tauscht keiner so schnell aus....nen bremshebel oder ne kurbel jedoch schon.
 
el-diabolo schrieb:
Irgendwann kannst du ja auf 9oder10fach umbauen das ist kein problem.

Kostet dann aber extra.

achja.. das wichtigste ist der rahmen...den tauscht keiner so schnell aus....nen bremshebel oder ne kurbel jedoch schon.

Moechte mal bezweifeln, dass der Bianchi grossartig weicher ist, als der CAAD und andere Kriterien gibt es fuer mich nicht (abgesehen von der Haltbarkeit, was im RR-Bereich aber nicht so kritisch ist, wie bei MTBs). Es liegen immerhin etliche Jahre zwischen beiden Rahmen. Aber das sind nur Vermutungen.

Aluminium ist Aluminium! Ja ja, ich weiss ... :rolleyes:

Marcus
 
1299 sind zuviel. bianchi würde ich mir grundsätzlich nicht kaufen (trainingspartner 3Stück gerissen). der caad3 ist meiner meinung nach der beste je gebaute (alu)rennradrahmen.
insofern würd ich den nehmen und dem händler ne andere ausstattung abringen (der will das rad sicher nicht noch länger stehen haben ;)).
 
Sehr anschauliche und vor allem preisgünstige Modelle.
Jedoch sollten wir den Preisabgleich Onlineshop/Händler um die Ecke lieber außer acht lassen.
Entweder holt man sich ein Versenderrad, spart in jedem Falle bares Geld, oder mag das persönliche Engagement, den kompetenten Service eines örtlichen Fachhandels nicht missen und investiert gern ein paar Euros mehr.

Btw hab ich mein Rad damals auch trotz einiger Preisdrückerei recht teuer beim Händler um die Ecke erstanden. Da mit dem Kauf des Rades auch eine Stammkundschaft bekundet wurde, kauf ich dort nun sämtliche Artikel mit 10% Rabatt. Ich habe die erhöhte Anfangsinvestition längst wieder drin.
 
Abbath schrieb:
1299 sind zuviel. bianchi würde ich mir grundsätzlich nicht kaufen (trainingspartner 3Stück gerissen). der caad3 ist meiner meinung nach der beste je gebaute (alu)rennradrahmen.
insofern würd ich den nehmen und dem händler ne andere ausstattung abringen (der will das rad sicher nicht noch länger stehen haben ;)).




Ganz genau. Wenn Du einen gut erhaltenen Caad 3 Rahmen kriegen kannst, dann nimm ihn.
 
Ich würde das Bianchi nehmen. Die Ultegra 600 ist nämlich von vorgestern und die aktuelle Veloce funktioniert garantiert besser. Die Entwicklung bleibt ja schließlich nicht stehen und mit 2x10 ist die Veloce auf neuestem Stand.
1299,- sind zwar 'ne Menge Geld aber nicht zuviel, wenn man einen Markenrahmen und Service vom Händler will. Es gibt nur Leute, denen sogar geschenkt noch zu teuer ist.
 
BTW nimm die veloce mit 2x10 zu dem caad3 ;) dann kannste hinterher leicht auf record/chorus aufrüsten - wenn du es denn für "notwendig" erachtest ;) - wenn du jetzt ne 9fach shimano nimmst wirst du da probleme bekommen, weil du dann gleich alles in 10fach brauchst.
 
Abbath schrieb:
wenn du jetzt ne 9fach shimano nimmst wirst du da probleme bekommen, weil du dann gleich alles in 10fach brauchst.

er bekommt mit dem caad3 ne 8fach ultegra und bis auf 10fach muss er dann eh alles tauschen :rolleyes:

ich persönlich würd keine campa wollen :o denn soo viel besser als ne shimano ist die ja wohl nicht.Schalten auf ein kleineres ritzel/kranz geht nur von oben aus an den schalt/bremshebeln. Bei shimano kann man auch bequem vom unterlenker aus schalten :D ja ich weis das ist kein grund gegen campa aber für mich schon
 
Hi,


also ich würde wenn auch lieber zu der Campa tendieren. Dadie Ultegra schon locker 5 Jhre auf dem Buckel hat ;-( Und so toll war die Damals nicht ,-(

Bezüglich Rahmen geben sich beide wahrscheinlich qualitativ nicht viel. CIh würde cih aber an deiner stelle wirklichnochmal in ruhe umsehen. Denn für die 1200 Euros bekommst du sicher auch was aktuelles ;-))


Grüße coffee
 
Re: Veloce

@el-diabolo: blödsinn! natürlich kann man in unterlenkerposition auch den daumen benutzen, um "kette rechts" zu schalten.
veloce 2 x 10 ist schon fast eine centaur, bis auf z.b. die naben oder die kassette.

gruß hyperdrive
 
@il diavolo: Wohl noch nie ne Campa gefahren?Zabel und Co schalten da sicher beim Sprint auch nie runter,gell?
 
el-diabolo schrieb:
er bekommt mit dem caad3 ne 8fach ultegra und bis auf 10fach muss er dann eh alles tauschen :rolleyes:

ich persönlich würd keine campa wollen :o denn soo viel besser als ne shimano ist die ja wohl nicht.Schalten auf ein kleineres ritzel/kranz geht nur von oben aus an den schalt/bremshebeln. Bei shimano kann man auch bequem vom unterlenker aus schalten :D ja ich weis das ist kein grund gegen campa aber für mich schon

ich habe vorrausgesetzt, daß er die gruppe tauschen läßt ;) :o
und ich würd dann eben eher die veloce als die 105 nehmen - wegen der besseren aufrüst möglichkeit.
 
Zurück