Amnesia schrieb:Lass mich mal bitte aussen vor. Ich dope nicht.
Ich bin einfach der Meinung das es dem Durchschnittsfan relativ egal sein kann weil er primär eins will, Spektakel, Gladiatoren, Helden, epische Schlachten in den Bergen. Ob der eine mit Mittel A und der andere mit den Mitteln B und C nachhilft spielt da sicher nur eine untergeordnete Rolle. Welche Relevanz hat es denn? Das in Profisportarten nachgeholfen wird ist so sicher wie das Armen in der Kirche, die einen lassen ihr Blut chemisch tunen, woanders wird der Fussballspieler wieder fitgespritzt. Paar Schlagzeilen in der Zeitung, ändern tut sich nix und die Bedeutung ist einfach nur verschwindend gering, geschichtliche Randnotizen.
Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Wenn das tatsächlich deine Meinung von Sport ist, dann verstehen wir uns einfach nicht. Bei mir steht das Spektakel auf keinen Fall über sportlicher Fairness und Chancengleichheit. Jeder Sportler, der dopt, sei er noch so erfolgreich, verletzt für mich ethische Grundsätze. Wenn ein Fußballer fitgespritzt wird, geht es allgemein darum, dass er Schmerzmittel bekommt, damit er überhaupt spielen kann. Mit Doping hat das nichts zu tun. Da verstehst du die Wortbedeutung etwas falsch.Das, was du da sagst, macht mich doch sehr nachdenklich! Das schlimmste, was man tun kann, ist sich mit Doping abzufinden! Und das tust du, für das "Spektakel"...traurig.