Hallo an alle,
ich hatte im Frühjahr 2009 nach einem "Arbeitsunfall" Atemstillstand mit Bewusstlosigkeit. Im KH hat man bei mir eine Fehlstellung des rechten Herzkranzgefäßes festgestellt. Im April 09 wurde dann die OP im Herzzentrum durchgeführt (Bypass / Aortenprothese). Aufenthalt dauerte 5 Wochen. Danach Komplikationen ( Schwere klinische Sepsis und weitere 7 Wochen KH). Durch Metallimplantate weitere Probleme mit der Heilung. Mehrere OP´s (künstl. Beatmung / Vaku-
Pumpe) im Herbst 09 und Frühjahr 10. Nach teilweiser Lähmung wieder Laufen gelernt. Danach immer mehr auf dem Ergometer und anschl. auch auf dem Fahrrad / RR im Freien. Momentan Training im Studio (Ergometer). Oberkörpertraining wg. Brustbein nicht möglich. Derzeit keine Einschränkung bei der Herzfrequenz (bis 150 ) kein Problem. Medikamente: Aspirin 100 und blutdrucksenkende Arznei. Natürlich werd ich keine Rennen mehr "gewinnen" können. Aber das Rad fahren macht nach wie vor Spaß und fördert die Ausdauer.
Gruß
Norbert