• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

henninger!

AW: henninger!

Hab gerad nochmal das wetter gecheckt 10°C - 20°C also ganz klar kurz/kurz mit Unterhemd. Armlinge und Windweste in die Trikottasche für den Notfall.

Aber was für mich unglaublich ist, sind einstellige Windgeschwindigkeiten, daß ich das noch erleben darf :rolleyes:

so jetzt ins Bett den morgen um 7 Beginnt die Anreise zum Henninger :D

mfg
rob
 
AW: henninger!

Tach tach,
fahre morgen auch mein erstes Jedermann-Rennen in Frankfurt. 74 km natürlich auch vom Startblock G. Wann geht der RRN-Express zur Spitzengruppe :D ?
 
AW: henninger!

Obwohl, wo wir schon dabei sind: Kann man bei nem Jedermann sein profitrikot anziehen, oder wird man dann ignoriert und darf das ganze Rennen alleine fahren? ist halt bequem, passt sau gut und wenn nicht müsste ich das schlabbelige Aldi-Trikot aus dem Schrank holen.

klar, habe mich beim ersten mal auch nicht getraut, aber nachdem ich dann noch dickere menschen im geröllheimer trikot gesehen habe dachte ich mir: nächstes mal der dress der am besten passt und wenns nen profi-dress ist.
ich für meinen teil werde im weißen Francaises de Jeux aufkreuzen, im Startblock E für die 74km, wer Lust hat mit so um einen niedrigen 30er Schnitt zu fahren, gerne melden. Fahrrad ist das aus dem Avatar.

Achso kurz/kurz, unters trikot unterhemd, wahrscheinlich vorne winddicht, für die anfahrt armlinge, beinlinge und weste, oder Jäcksche, wenn man da was abgeben kann, soll ja angeblich funktionieren... Ich bin aber generell ned so ne Frostbeule.

Ersatzschlauch nehm ich auch mit, und die sks wese, eigentlich sollte ja aber bei latexschläuchen nix passieren. auf regelkonformität kontrolliert eh keiner, vor zwei jahren habe ich einige mit metallflaschen und riesigen lenkertaschen gesehen. das ist wahrscheinlich hauptsächlich zur absicherung bei unfällen, dass das in der ausschreibung steht.

Gruß, Alexis

P.S.: Hier noch nen Artikel aus der gestrigen BI**, sorry für die quali, wollte die Zeitung ned kaufen und die handy-cam vom kollegen ist echt ma fürn arsch.
 
AW: henninger!

...und ich bin mal gespannt, ob der eine oder andre bei der Abfahrt vom Feldberg die '100' :eek: auf'm Tacho stehen hat...


deswegen kleiner Appell an alle, vor allem an die, welche die Strecke noch nicht kennen: Packt neben Riegeln, Gels und Ersatzschläuchen auch eine ordentliche Portion Gehirn mit ein! Spätestens morgen Mittag werdet ihr wissen, was ich damit gemeint habe, denn so gefährlich wie dieses Jahr, waren die Abfahrten noch nie... :o

Gruß frank :wink2:
 
AW: henninger!

Hab mir vorsorglich schonmal die Strecke auf mein Garmin gepackt. Das hilft ungemein bei gefährlichen Abfahrten und zum Einschätzen der Steigungen ;)

Abgesehen davon, daß man wissen sollte wie krass die nächsten Kurven sind, ist es wohl vor allem geboten VORAUSSCHAUEND zu fahren... was oder wer da auf der Fahrbahn liegt, weiß Garmin nicht... :(
 
AW: henninger!

Hab gerad nochmal das wetter gecheckt 10°C - 20°C also ganz klar kurz/kurz mit Unterhemd. Armlinge und Windweste in die Trikottasche für den Notfall.
Aber was für mich unglaublich ist, sind einstellige Windgeschwindigkeiten, daß ich das noch erleben darf :rolleyes:
so jetzt ins Bett den morgen um 7 Beginnt die Anreise zum Henninger :D
mfg
rob

Perfekt, dann werde ich auch in kurz/kurz fahren (auch mit Unterhemd).
Und für mich geht's morgen um halb 5 ausem Bett und um halb 6 geht's los:D Heut abend is also nach dem Sandmann schicht...:p
Ja wird betsimmmt geil,wir kommen aus Rülzheim!!!:D
ah, genau auf der anderen Seite;) Ich komm aus Pfinztal.
klar, habe mich beim ersten mal auch nicht getraut, aber nachdem ich dann noch dickere menschen im geröllheimer trikot gesehen habe dachte ich mir: nächstes mal der dress der am besten passt und wenns nen profi-dress ist.
ich für meinen teil werde im weißen Francaises de Jeux aufkreuzen, im Startblock E für die 74km, wer Lust hat mit so um einen niedrigen 30er Schnitt zu fahren, gerne melden.
...
Ersatzschlauch nehm ich auch mit, und die sks wese

Dankeschön, dann fahr ich auch im Milram-Outfit. Es ist einfach so: das sitzt am besten. Also, man sieht sich...Milram & Francaise des Jeux:cool: Wobei, dafür musst du erstmal ne Weile auf mich warten
Ich hab einen Ersatzschlauch dabei und die Topeak Mikro Rocket
Tach tach,
fahre morgen auch mein erstes Jedermann-Rennen in Frankfurt. 74 km natürlich auch vom Startblock G. Wann geht der RRN-Express zur Spitzengruppe :D ?
Großartig, ist ja echt schon eine Riesengruppe von den RR-News:D Bin auch auf der 74er aus Startblock G unterwegs.
 
AW: henninger!

... bei gefährlichen Abfahrten ...

die abfahrten selbst sind vermutlich garnicht sooo gefährlich. die vielbremser und kurvenschneider dürften eher das problem sein.
den feldberg kannst du bis auf eine oder zwei - mit Kfz-Hinweisschildern angekündigte - kurven nazu ohne bremsen runterfahren. von der kittelhütte gehts auch ohne bremsen - lediglich eine mit Kfz-Hinweisschildern angekündigte rechtskurve bedarf ein wenig geschwindigkeitsreduktion - und sonst: eher gefährlich sind die 90°-linkskurve nach der abfahrt borkenberg in o'ursel (km 33,8), wegen der schienen und eventuell dreck auf der fahrbahn und die rechtskurve nach der abfahrt in schloßborn (km 64,1), weil der belag scheiße ist und eben 90°+ x knick.
aber stürze kanns auch auf breiter, flacher gutasphaltierter strecke geben. am besten fährt man ohnehin ganz vorne ;-)
jb
im club der 4000er-Nummern

P.S.
alexis schrieb:
(...) wollte die Zeitung ned kaufen (...)
:daumen:super, ich spende dir windschatten
 
AW: henninger!

Wer von euch startet auf der 103 km Strecke ganz hinten und hat Lust, mit mir zusammen etwas weiter nach vorne zu fahren...
Ich rechne mal mit nem 35er Schnitt...
Dummerweise muß ich als Nachmelder ganz hinten stehen, aber dieses Jahr war ich einfach zu kurzentschlossen...

Also, wo sind die Leidensgenossen???
 
AW: henninger!

die abfahrten selbst sind vermutlich garnicht sooo gefährlich. die vielbremser und kurvenschneider dürften eher das problem sein.
den feldberg kannst du bis auf eine oder zwei - mit Kfz-Hinweisschildern angekündigte - kurven nazu ohne bremsen runterfahren. von der kittelhütte gehts auch ohne bremsen - lediglich eine mit Kfz-Hinweisschildern angekündigte rechtskurve bedarf ein wenig geschwindigkeitsreduktion - und sonst: eher gefährlich sind die 90°-linkskurve nach der abfahrt borkenberg in o'ursel (km 33,8), wegen der schienen und eventuell dreck auf der fahrbahn und die rechtskurve nach der abfahrt in schloßborn (km 64,1), weil der belag scheiße ist und eben 90°+ x knick.
aber stürze kanns auch auf breiter, flacher gutasphaltierter strecke geben. am besten fährt man ohnehin ganz vorne ;-)
jb
Danke für die Infos - viel Wert für einen der die Strecke noch nie gefahren ist!
Fährst du im RotesRitzel Trikot? Aber du bist ja nur Sympathisant...
Ich fahre wie bei RaR im gelben EmK Trikot - bin wohl der einzige meiner Art :) Die Mehrheit wird mich auf dem Weg zum Feldberggipfel passieren ;)
 
AW: henninger!

Linkskurve, da werden schon mal die Bremsflanken heiss
dachte so könnte ich wenigstens ein paar abhängen ... sorry, klar ist ne linkskurve. fährst du auch wieder mit, mick?

@moebius: ja, ja ich fahr ganz symphatisch im rotenritzeltrikot, wie gesagt, die kleine runde aus A1
 
AW: henninger!

Wer von euch startet auf der 103 km Strecke ganz hinten und hat Lust, mit mir zusammen etwas weiter nach vorne zu fahren...
Ich rechne mal mit nem 35er Schnitt...
Dummerweise muß ich als Nachmelder ganz hinten stehen, aber dieses Jahr war ich einfach zu kurzentschlossen...

Also, wo sind die Leidensgenossen???

Bin dabei. Starte aus G, da ich wegen fehlender Nachweise den niedrigsten Schnitt angegeben habe, war ein dummer Fehler, 35er klingt gut.
 
AW: henninger!

ich hab für mich mal ne Materialliste gemacht für morgen, ich bitte um Ergänzung falls ich was total vergessen habe:
-Rennrad :D
-Ersatzschlauch+Minipumpe
-Verpflegung: 2 Flaschen mit Pulvermix & Wasser + Snickers/Banane/Früchteriegel/Tütenobst
-ausgefüllte Teilnahme-Email
-Armlinge + Beinlinge
-Tacho
-Kabelbinder
-Anfahrtsskizze + Ausdrucke von sämtlichen eschborn-frankfurt.de seiten
-Sicherheitsnadeln (wie befestigt man sonst die Startnr. ..?)
-Helm/Brille/Handschuhe/RR-Schuhe
-Handy

mehr fällt mir grade nicht ein;)
 
AW: henninger!

Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß morgen und ein unfallfreies Rennen!!!

Ich bin dieses Jahr nur an der Strecke, werde aber die 103 aber am Feldberg anfeuern :-D
Wir fahren selbst mit den Rädern hin.

@ Rennradträumer : Sicherheitsnadeln gibt es auch bei der Startnummernausgabe, aber Sicher ist Sicher :-)

Fährst du die 103km Strecke ??? Für alles andere finde ich deine Picknickvorräte etwas viel, nimmst du keine Gels mit???

Für nach dem Rennen viell. was um dich wieder etwas frisch zu machen, Handtuch oder so...

Viele Grüße,
Sophie!
 
Zurück