• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Vielen Dank @elAutore & @BarPower ...werde mir das HMS Gedöns wohl bestellen, da man das Insert bei meinem Mount mit zwei Schräubchen tauschen kann. Ich hoffe nur das die dann auch passen...😁

Gruß Joeys 🙂
 
Route bei Komoot auf dem Handy erstellen und dann über den Link teilen Button direkt auf die Karoo Hammerhead App schicken
Das geht einfacher: Einfach nach Erstellen einer Route mit Komoot diese Route im Karoo aufrufen. Notfalls den "Aktualisieren" Button klicken.

Voraussetzung ist, dass zuvor in den Einstellungen das Hammerhead Konto mit dem Komoot Konto verknüpft wurde und eine Bluetooth oder Wlan Verbindung besteht, damit das Karoo zum Synchronisieren ins Internet kann.

Was Regenfahrten betrifft: Bei Starkregen stelle ich den Touchscreen aus und verwende die Tasten.

Dann noch zu Whatsapp Nachrichten. Wenn der Karoo mit dem Handy verbunden ist dann wurden mir dort die Nachrichten ohne Problem im unteren Reiter wo die Abbiegehinweise und anstehenden Climbs angezeigt
Das störte mich, habe die Einstellungen bzgl. Nachrichten deaktiviert. Wenn es wichtig ist, gehe ich direkt ans Smartphone.
 
Das geht einfacher: Einfach nach Erstellen einer Route mit Komoot diese Route im Karoo aufrufen. Notfalls den "Aktualisieren" Button klicken.

Voraussetzung ist, dass zuvor in den Einstellungen das Hammerhead Konto mit dem Komoot Konto verknüpft wurde und eine Bluetooth oder Wlan Verbindung besteht, damit das Karoo zum Synchronisieren ins Internet kann.

Was Regenfahrten betrifft: Bei Starkregen stelle ich den Touchscreen aus und verwende die Tasten.
Zum Ersten Punkt. Ja so geht es auch aber hat den Nachteil das er da auch Routen rüberspielt die ich nicht auf dem Karoo haben möchte.
Ich hatte 20 Etappen zb auf Komoot geplant aber wollte die nicht auf dem Karoo haben und der Sync hätte die alle rüber synchronisiert. Das kann man mit meinem Weg umgehen.

Das mache ich bei Regen auch so, aber ist halt doof wenn das Problem des Touchscreen bei trockenen Bedingungen dann auftritt.
 
Das mache ich bei Regen auch so, aber ist halt doof wenn das Problem des Touchscreen bei trockenen Bedingungen dann auftritt.
Bei trockenen Bedingungen hatte ich noch keine Probleme damit. Wenn es plötzlich regnet, kann man mit 2 Klicks den Touchscreen deaktivieren - einfach über das Kontrollzentrum, welches durch Wischen vom oberen Bildschirmrand nach unten geöffnet wird

Das mache ich allerdings nur bei stärkeren Regenfällen. Bei ein paar Tropfen verhät sich der Touchscreen noch normal.
 
Diese Woche ist zum ersten Mal mein Karoo im Bootscreen Loop hängen geblieben. Bin dann einfach losgefahren und habe via Smartwatch getrackt, zum Glück kannte ich die Strecke… Nach 30 Minuten Boot-Loop ist er dann ganz normal gestartet und seitdem keine Probleme mehr.

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem?
 
Diese Woche ist zum ersten Mal mein Karoo im Bootscreen Loop hängen geblieben. Bin dann einfach losgefahren und habe via Smartwatch getrackt, zum Glück kannte ich die Strecke… Nach 30 Minuten Boot-Loop ist er dann ganz normal gestartet und seitdem keine Probleme mehr.

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem?

Seit dem aktuellsten Update hat Sich das Teil schon zwei oder drei mal aufgehängt, konnte den karoo dann aber immer ausschalten und neu starten..
 
Habe noch kein einziges mal, auch mit der neuesten firmware, ein Problem beim booten gehabt, verwende allerdings nur zwei extensions (ki2 & kdouble).
 
Bootloop passiert (nur HH logo) auch beim 'sticky powerbutton', hab ich auch gehabt. Support case, und mann bekommt ein überarbeitetes 'cover/shell'
 
Ich habe heute einen massiven Akkuverbrauch gehabt bzw. erstmals in dem Maße realisiert:

Gestartet mit 75%
Angekommen mit 3% !!

Bewegungszeit 5:34
Aktivitätszeit 7:06

Gekoppelte Sensoren:
Garmin Radar
Garmin Speedsensor
Inpeak Powermeter Kurbelarm (einseitig)
Hammerhead Brustgurt
Shimano 105 Di2 via Ki2
iPhone über HH-App

Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder waren die 75% vorneweg zu sportlich? Bisher ist mir das nicht so krass aufgefallen 🫣

Achso: ab 25% Akku hab ich den Stromsparmodus aktiviert, sonst wäre vermutlich vorher Schluss gewesen...

Habt ihr Tips zur Performance-Steigerung oder mögliche Erklärungen für den heute gefühlt exorbitanten Akkuverbrauch?!

Ich bin gespannt auf und dankbar für eure Antworten 🙏🏼
 
Das klingt komisch.

Wie waren die Sensoren verbunden ? Ant oder Bluetooth?

Also bei mir geht es mit ähnlich vielen Sensoren locker 10h.
 
Das Handy definitiv mit Bluetooth, der Rest ehrlich gesagt k.A.

Wenn das Verbindungslogo in der Sensorenübersicht das Zeichen dafür ist dann sind alle gespeicherten Sensoren mit ANT+ verbunden.

Könnte ein schlechter Handy / GPS Empfang Grund dafür sein? Obwohl ich die Geschwindigkeit manuell eingegeben habe und nicht im Auto-Modus mit GPS Unterstützung😕

Mir ist der Verbrauch auch wie gesagt noch nie so krass aufgefallen, deswegen wollte ich man hören ob jemand hier das einzuschätzen weiß...
 
Bei mir bisher immer zwischen 8 und 10% pro Stunde. Und in größeren Pausen mache ich das Display aus.
Sensoren:
Radar
Puls über Bluetooth
Geschwindigkeit
Stages Powermeter einseitig
Di2
Iphone
 
Ich habe ca 6-8 % Verbrauch pro Stunde. Ich habe zwei Karoo 3 im Einsatz. Bei beiden Geräten habe ich ähnliche Werte. Verbunden ist jeweils die SRAM Gruppe mit Powermeter und ein Garmin Varia 515.
 
Ok, also meine Beobachtung war mal (zugegeben auf Pendelstrecke allerdings mit ähnlich viel Sensoren) 1% alle 10min was dann auf ~6% pro Stunde rauskommt.

Lass es auch 8% oder 10% pro Stunde sein...

Dann wären aber die Werte von gestern irgendwo im Rahmen:
75% auf 7h mit 3% Rest

Vielleicht bin ich bisher auch immer mit 100% bei so 'langen' Touren gestartet oder es ist mir nicht so bewusst aufgefallen.

Trotzdem Danke für eure Referenzen!!

Und falls jemand noch Tips hat um Akku zu sparen, gerne her damit...

Der Stromsparmodus war mMn nicht so dolle, weil das Display dann tatsächlich komplett aus ging und die Karte nicht direkt ersichtlich war. Das hat mich (gerade in der Abfahrt) etwas genervt.
Vllt. ist die Displayhelligkeit nicht auf 'Auto' schon ein Mittel von vornherein zu sparen🤷🏼‍♂️

Aber noch mal zu den Verbindungen:
Grundsätzlich ist ANT+ energiesparender als Bluetooth und dementsprechend zu bevorzugen, richtig?!
 
Bei mir habe ich festgestellt, dass wenn ich das Radar nutze, die Laufzeit des Karoo3 deutlich schlechter ist, allerdings bin ich häufig in Gegenden unterwegs wo "andauernd" das Radar warnen muss. Bei langen Strecken nutze ich das Folgen als Brotkrumen...ohne Navigation als solches...das hat meiner Beobachtung nach auch einen positiven Einfluss auf die Laufzeit.
 
Bei mir habe ich festgestellt, dass wenn ich das Radar nutze, die Laufzeit des Karoo3 deutlich schlechter ist, allerdings bin ich häufig in Gegenden unterwegs wo "andauernd" das Radar warnen muss. Bei langen Strecken nutze ich das Folgen als Brotkrumen...ohne Navigation als solches...das hat meiner Beobachtung nach auch einen positiven Einfluss auf die Laufzeit.
Sicherlich auch zwei gute Punkte.

Ich möchte das Radar allerdings nicht mehr missen, und gestern bin ich tatsächlich ohne Route auf (mehr oder weniger) bekannter Strecke gefahren.

Alles in allem war es also gestern nicht ganz so schlimm...

Mit den Brotkrumen muss ich mich mal beschäftigen.
Ist das ein besonderer Modus oder wie machst du das?! Da hab ich gar keine Erfahrung mit🤷🏼‍♂️
 
Sicherlich auch zwei gute Punkte.

Ich möchte das Radar allerdings nicht mehr missen, und gestern bin ich tatsächlich ohne Route auf (mehr oder weniger) bekannter Strecke gefahren.

Alles in allem war es also gestern nicht ganz so schlimm...

Mit den Brotkrumen muss ich mich mal beschäftigen.
Ist das ein besonderer Modus oder wie machst du das?! Da hab ich gar keine Erfahrung mit🤷🏼‍♂️
Einfach beim Auswählen der geplanten Route auf dem Gerät nach unten scrollen...der Rest erklärt sich selbst
 
was mir in letzter Zeit öfter passiert ist:

Karoo eingeschaltet, geplante Route geladen und los (Karte und Pfeil werden angezeigt).....nach 1 Kilometer meldet sich das Karoo mit einem Piepston - dann muss ich das "losfahren" nochmal bestätigern. Das war doch nicht immer so?
 
Zurück