Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das geht einfacher: Einfach nach Erstellen einer Route mit Komoot diese Route im Karoo aufrufen. Notfalls den "Aktualisieren" Button klicken.Route bei Komoot auf dem Handy erstellen und dann über den Link teilen Button direkt auf die Karoo Hammerhead App schicken
Das störte mich, habe die Einstellungen bzgl. Nachrichten deaktiviert. Wenn es wichtig ist, gehe ich direkt ans Smartphone.Dann noch zu Whatsapp Nachrichten. Wenn der Karoo mit dem Handy verbunden ist dann wurden mir dort die Nachrichten ohne Problem im unteren Reiter wo die Abbiegehinweise und anstehenden Climbs angezeigt
Zum Ersten Punkt. Ja so geht es auch aber hat den Nachteil das er da auch Routen rüberspielt die ich nicht auf dem Karoo haben möchte.Das geht einfacher: Einfach nach Erstellen einer Route mit Komoot diese Route im Karoo aufrufen. Notfalls den "Aktualisieren" Button klicken.
Voraussetzung ist, dass zuvor in den Einstellungen das Hammerhead Konto mit dem Komoot Konto verknüpft wurde und eine Bluetooth oder Wlan Verbindung besteht, damit das Karoo zum Synchronisieren ins Internet kann.
Was Regenfahrten betrifft: Bei Starkregen stelle ich den Touchscreen aus und verwende die Tasten.
Bei trockenen Bedingungen hatte ich noch keine Probleme damit. Wenn es plötzlich regnet, kann man mit 2 Klicks den Touchscreen deaktivieren - einfach über das Kontrollzentrum, welches durch Wischen vom oberen Bildschirmrand nach unten geöffnet wirdDas mache ich bei Regen auch so, aber ist halt doof wenn das Problem des Touchscreen bei trockenen Bedingungen dann auftritt.
Diese Woche ist zum ersten Mal mein Karoo im Bootscreen Loop hängen geblieben. Bin dann einfach losgefahren und habe via Smartwatch getrackt, zum Glück kannte ich die Strecke… Nach 30 Minuten Boot-Loop ist er dann ganz normal gestartet und seitdem keine Probleme mehr.
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem?
Bei mir genauso, null Probleme und sehr zufriedenHabe noch kein einziges mal, auch mit der neuesten firmware, ein Problem beim booten gehabt, verwende allerdings nur zwei extensions (ki2 & kdouble).
Sicherlich auch zwei gute Punkte.Bei mir habe ich festgestellt, dass wenn ich das Radar nutze, die Laufzeit des Karoo3 deutlich schlechter ist, allerdings bin ich häufig in Gegenden unterwegs wo "andauernd" das Radar warnen muss. Bei langen Strecken nutze ich das Folgen als Brotkrumen...ohne Navigation als solches...das hat meiner Beobachtung nach auch einen positiven Einfluss auf die Laufzeit.
Einfach beim Auswählen der geplanten Route auf dem Gerät nach unten scrollen...der Rest erklärt sich selbstSicherlich auch zwei gute Punkte.
Ich möchte das Radar allerdings nicht mehr missen, und gestern bin ich tatsächlich ohne Route auf (mehr oder weniger) bekannter Strecke gefahren.
Alles in allem war es also gestern nicht ganz so schlimm...
Mit den Brotkrumen muss ich mich mal beschäftigen.
Ist das ein besonderer Modus oder wie machst du das?! Da hab ich gar keine Erfahrung mit![]()