• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Und woher kennst du deinen genauen Umfang?
Den habe ich schon ermittelt: 2280 mm

5 Radumdrehungen (favorisierter Luftdruck + Fahrergewicht berücksichtigt) ergaben ziemlich genau 11,4 Meter

Jetzt komm bitte keiner mit 0,5 Prozent möglichem Abweichungsfehler, selbst 1 Prozent wäre mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich fragte gestern nach Erfahrungen der Speedsensoren für Karoo und wie man sie installiert, wir haben das Thema nur etwas erweitert. Aber passt noch hier rein.
 
Bitte um Erfahrungsbericht, welchen Radumfang die Automatik auf der Referenz Runde ermittelt hat.
Wenn beides möglich ist. Ich gebe den Wert ja zur Installation manuell ein.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass auf einer Referenzrunde ein ähnlicher Wert ermittelt wird, wenn alles optimal ist (GPS Empfang). Kann ich eigentlich vorher testen - stimmt.
 
Jetzt bin ich Richtig abgefuckt.

Diesen kleinen Garmin Adapter habe ich irgendwo auf dem Zeltplatz in Bagnères-de-Bigorre verloren.

Na ja, morgen geht es ja nur in eine Richtung: Berg auf!
 
Jetzt bin ich Richtig abgefuckt.

Diesen kleinen Garmin Adapter habe ich irgendwo auf dem Zeltplatz in Bagnères-de-Bigorre verloren.

Na ja, morgen geht es ja nur in eine Richtung: Berg auf!
Nochmal Glück gehabt, ich habe die Wiese auf meinem Platz richtig durch gekämmt

Bis zum 4.7 muss es noch mitmachen, dann bestelle ich sofort den Einsatz für den K-Edge
 
Mein 'sticky power button' reklamiert beim Hammerhead support, innerhalb von 1 tag war da schon die antwort: du bekommst ein uberarbeiteten 'shell' der dan auch de power button beinhaltet.
Zwei tagen später war die da, umgetauscht, kein sticky button mehr, aber dafür jetzt ein leichtes ratteln der 4 andere tasten, mal sehen wie sich dass auswirkt während der fahrt.
 
Mein 'sticky power button' reklamiert beim Hammerhead support, innerhalb von 1 tag war da schon die antwort: du bekommst ein uberarbeiteten 'shell' der dan auch de power button beinhaltet.
Zwei tagen später war die da, umgetauscht, kein sticky button mehr, aber dafür jetzt ein leichtes ratteln der 4 andere tasten, mal sehen wie sich dass auswirkt während der fahrt.
Willkommen im Club, meine Rassel wird kostenfrei ausgetauscht.
 
Dumme Frage: Wie bekomme ich unterwegs Routen auf den Karoo? Habe den Karoo mit der App verbunden und in der App wird mir die Route auch angezeigt. Es gibt aber keinen Knopf die Route an den Karoo zu senden.
Am Karoo auf Sync zu drücken, führt zu nix.

Habe dann mit dem Handy einen Hotspot erstellt und darüber den Karoo aktualisiert, aber das geht doch bestimmt einfacher?!
 
Dumme Frage: Wie bekomme ich unterwegs Routen auf den Karoo? Habe den Karoo mit der App verbunden und in der App wird mir die Route auch angezeigt. Es gibt aber keinen Knopf die Route an den Karoo zu senden.
Am Karoo auf Sync zu drücken, führt zu nix.

Habe dann mit dem Handy einen Hotspot erstellt und darüber den Karoo aktualisiert, aber das geht doch bestimmt einfacher?!
Wenn du das Smartphone per Bluetooth gekoppelt hast sollte das auch ohne Hotspot funktionieren … – brauch halt a bisserl länger alles zu übertragen :)
 
Ich habe nur eine handvoll Routen bei Komoot und Strava gespeichert, aber dennoch hört das sync-Symbol irgendwann auf sich zu drehen und trotzdem sind die Routen nicht auf dem Karoo.
Hatte gehofft irgendwo einen Knopf übersehen zu haben, mit dem man Routen in der App einzeln auswählen und übertragen kann.
 
also ich mach's meistens auch erst an wenn ich schon vor der haustür bin und lasses dann über BT laufen, das dauert meistens je nach Länge vielleicht ne halbe Minute dann is die neue da 🤷‍♂️
 
Ich glaube da gibt es aktuell einen Bug. Ich hatte letztens eine Fahrt außerhalb meines WLans beendet. Diese wurde nicht synchronisiert. Erst als ich zu Hause den Karoo nochmal eingeschaltet habe, wurde die Fahrt synchronisiert.
 
Bitte um Erfahrungsbericht, welchen Radumfang die Automatik auf der Referenz Runde ermittelt hat.
Da wurde nichts angezeigt, nur Striche. Ich habe dann manuell die 2280 eingegeben, jetzt scheint es zu funktionieren. Es sei denn, die Geschwindikkeit wird immer noch durch GPS ermittelt. Aber der Trittfrequenzsensor wird nicht gefunden. Ich muss mir das alles nochmal in Ruhe durchlesen, angeblich soll man die Kurbel drehen, um den Sensor zu koppeln. Das funktionierte irgendwie nicht.

Kann man irgendwo am Karoo ablesen, welche Sensoren Verbindung aufgebaut haben?
 
Ich hätte eher sowas auf einen Blick erwartet - ohne jedes Mal vor Fahrtbeginn ins Menü zu müssen, z.b. pro Sensor einen Punkt oben in der Zeile. Gut - man kann nicht alles haben ;)

Ich werde es am Nachmittag nochmal probieren...
 
Zurück