• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Gestern in den Tiroler Alpen eine MTB tour gestartet,
Fenix 6x pro am handgelenk und das Karoo 3 am bike,
Beide gleichzeitig gestartet, Climber funktionierte nicht, am ende sind mit den Fenix uhr 870 hm gewesen, das karoo zeigt aber nur 669hm.
Vor der fahrt kalibriert gewesen.
Hoffe das war einen ausrutscher bom karoo,
Kollege mit suunto uhr hatte 900hm.
Wenn climber nicht funktionert hat (nur bei dieser tour?) und hm stark abweichen, würde ich auf fehlgeschlagene Initialisierung pos/höhe vor dem start tippen. Den Tacho rechtzeitig booten und sicherstellen, dass bt verbindung zum smartphone besteht -> dann klappt die Initialisierung schnell und zuverlässig. erst danach die aufzeichnung beginnen.
Habe bis jetzt nur marginale Abweichungen zu anderen geräten erlebt, also tadellos.
 
Wenn climber nicht funktionert hat (nur bei dieser tour?) und hm stark abweichen, würde ich auf fehlgeschlagene Initialisierung pos/höhe vor dem start tippen. Den Tacho rechtzeitig booten und sicherstellen, dass bt verbindung zum smartphone besteht -> dann klappt die Initialisierung schnell und zuverlässig. erst danach die aufzeichnung beginnen.
Habe bis jetzt nur marginale Abweichungen zu anderen geräten erlebt, also tadellos.
Es hat bis 500 hm normal funktioniert dann nur sporadisch hm gezählt,,werde es nochmal probieren.
Habe in den Hammerhead forum gelesen das es an der nicht englische sprache liegen kann,habe jetzt auf englisch umgestellt und werde dann berichten
 
Ich habe die 24 Seiten jetzt nicht gelesen: Wenn ich eine Route auf Garmin Connect habe und die auf den Karoo 3 hochladen möchte, ist das direkt nicht möglich, richtig?
Ist ein Umweg möglich? Über Ridewithgps?
 
Ich habe die 24 Seiten jetzt nicht gelesen: Wenn ich eine Route auf Garmin Connect habe und die auf den Karoo 3 hochladen möchte, ist das direkt nicht möglich, richtig?
Ist ein Umweg möglich? Über Ridewithgps?
In der Garmin Connect App auf dem Smartphone geht das nicht.

Aber auf dem PC oder dem Smartphone-Browser Garmin Connect Online öffnen und einfach die Route anklicken, öffnen lassen, dann ist da irgendwo ein Button (oder 3 Punkte), da drauf klicken, Route als .gpx exportieren, die in einem Ordner deiner Wahl speichern. Geht auch auf dem Smartphone, aber wie gesagt NICHT in der App.

Dann weiter:

Auf dem Smartphone: die Datei im Dateibrowser anklicken, senden an klicken und dann die Hammerhead App auswählen. Die öffnet dann die Route und du kannst sie speichern.

Am PC/Mac oder über den Smartphone-Browser: Das Hammerhead Dashboard öffnen, auf Routen klicken, Route erstellen klicken, dann Importieren auswählen, das öffnet dann einen Dateibrowser, du markierst die vorher von Garmin exportierte GPX-Datei und klickst auf importieren. Und zack ist die Route im Dashboard, du kannst sie noch verändern oder Punkte hinzufügen. Fertig

ACHTUNG:
Das hab ich jetzt aus dem Kopf raus hier eingetippt, eventuell heißen die Dinge ein bisschen anders. Aber die Funktionsweise ist so.
 
Zuletzt bearbeitet:
herzlichen Dank dir
Ich werde dann vermutlich 2025 auf den Karoo umsteigen.
 
Ich habe die 24 Seiten jetzt nicht gelesen: Wenn ich eine Route auf Garmin Connect habe und die auf den Karoo 3 hochladen möchte, ist das direkt nicht möglich, richtig?
Ist ein Umweg möglich? Über Ridewithgps?
Möchtest du eine geplante Strecke zu Hammerhead laden? Womit planst du deine Strecken? Man kann z.B. Komoot direkt mit Hammerhead verbinden.
 
Möchtest du eine geplante Strecke zu Hammerhead laden? Womit planst du deine Strecken? Man kann z.B. Komoot direkt mit Hammerhead verbinden.
ich habe im Urlaub die Möglichkeit kennengelernt, beliebte Touren unter Garmin Connect direkt auf meinen Edge 530 zu bringen und bin damit einige schöne Runden in wenig bekanntem Gebiet gefahren.
Komoot hatte ich erstens mal (habe ich sicherlich immer noch), habe ich irgendwie zweimal genutzt und fand es einfach nur bescheiden.
Nun ist es auch noch verkauft worden, sodass es garantiert bereits jetzt schon auf keinen Fall mehr so weitergeht. Ich werde mit Sicherheit nichts investieren. Ich bin alt und eher old school. Strava habe ich auch nicht, weil ich weder Rekorde fahre(n kann), noch es benötige, anderen mitzuteilen, was ich so abreiße (da das andere auch wenig interessiert).
Garmin Connect-Routen war dermaßen einfach (wie preiswert), dass ich das schon gerne in unbekannten Gebieten weiter nutzen möchte.
 
GarminConnect gabe ich am PC auch immer gerne benutzet. Zum Routen am Computer planen auch immer sehr gut:
www.bikerouter.de
Kostenlos und durch diverse Einstellungen gut konfigurierbar.
 
Hab ich mal gemacht. Hat problemlos funktioniert. Strecke/Geschwindigkeit ist bei einem Workout völlig unerheblich, da geht es reinweg um die Leistung. Außerdem kommt es darauf an in welchem Gang man das Workout macht. Ich mache Workouts z.B. immer auf dem kleinen Blatt bei gerader Kettenlinie, das ist am leisesten. Dadurch ist man logischerweise "langsamer".

Danke für den Beitrag - ich verstehe das richtig, dass man seine Rolle (z B Kickr) mit dem K3 steuern und so echte Routen auf der Rolle „nachfahren“ kann?
Nutze das aktuell mit dem Bolt 2 und dem Kickr Core und möchte das ungern missen.
 
Also Workouts auf der Rolle (zum Beispiel kostenlos von TrainerDay) funktionieren bei mir, habe ich mal kurz angetestet. Die Intervalle kann man im Dropdown-Menü springen.
Aber Routen auf der Rolle nachfahren, wir geht das? Der Edge konnte das, am Karoo bräuchte ich da mal Hilfe bitte.
 
Halte uns doch bitte mal auf dem Laufenden, das ist für andere User immer interessant zu lesen.
Danke :daumen:
Hier die antwort nachdem ich das Fit file gesendet habe,
Akhil (Hammerhead)

2. Mai 2025, 13:40 Uhr EDT

Hallo

Ich kann eine spürbare Diskrepanz in der Höhe sehen, die bei den letzten Fahrten aufgezeichnet wurde, und dass der Karoo die Höhe größtenteils unterschätzt.

Da dieses Problem beim neuen Karoo-Modell nicht üblich ist, könnten Sie, wenn Sie es noch nicht versucht haben, versuchen, das Barometer-Entlüftungsloch auf der Rückseite des Karoo zu reinigen, um die Wahrscheinlichkeit von Feuchtigkeit zu beseitigen? Wir haben gesehen, dass sich die Genauigkeit nach der Reinigung des Barometers in einigen Fällen verbessert hat. Sie können auch versuchen, Luft in das Entlüftungsloch zu blasen, und dies hat in ähnlichen Fällen geholfen.

Könnten Sie bitte auch einen Werksreset auf Ihrem Karoo unter "Einstellungen" durchführen und prüfen, ob dies bei Ihren nachfolgenden Fahrten einen Unterschied macht?

Die Fahrten, Datenbildschirme, Fahrradprofile und Routen sind kontospezifisch. Diese Details werden gespeichert, sobald Sie sich nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bei Ihrem Hammerhead-Konto anmelden.

Ich freue mich auf ein Update von Ihnen.

Beste Grüße,

Akhil

Hammerhai

---
 
Das könnte gut möglich sein, ich habe mir auch ein Silikoncase bestellt. Genau gesagt dieses hier:

IMG_1859.jpeg
 
Zurück