• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

@elAutore , danke. Ich bin gelegentlich auf Tagestouren (Rundkurs) mit ganz kleinem Gepäck unterwegs. D.h, eigentlich auch ohne Powerbank. Und da können schon mal 12-14h zusammen kommen.
Somit sollte das Navi so eine Zeit auch ohne Nachladen durchhalten können. Aus diesem Grund frage ich so konkret.
Hmm, wennst bissl mit Stromsparmodus fährst sollte das eigentlich schon klappen. Zur not den Modus anschmeissen wo das Display nur angeht wenn man abbiegen muss – da hält der wahrscheinlich auch 20+h ^^
 
Na ja, wahrscheinlich und eventuell ist mir irgendwie zu unsicher.
Zumal ich für meine Anwendung oft den Überblick auf der Karte brauche.

Vielleicht hat ja noch jemand den Karoo 3 auf ne richtigen Langstrecke getestet....mit aktiven Display.
 
Ich hatte letzte Woche bei einer 200km Fahrt am Ende noch 25% Akku. 8 1/2h Fahrzeit und insgesamt Nutzung so ca. 10h. Also in den Pausen ist das Display dann ausgegangen.
Gekoppelt Pulsmesser, Varia Radar und AXS Schaltwerk + Powermeter.
 
Na ja, wahrscheinlich und eventuell ist mir irgendwie zu unsicher.
Zumal ich für meine Anwendung oft den Überblick auf der Karte brauche.

Vielleicht hat ja noch jemand den Karoo 3 auf ne richtigen Langstrecke getestet....mit aktiven Display.
Also wenn du da auf der sicheren Seite sein willst musst du ein Garmin nehmen. 540/840/1040
Die halten über 20 Stunden.
Sind aber halt sehr dunkel und im Sonnenschein schlecht ablesbar.
Und die Bedienung ist grausam 🫣
 
@,Martin67,Garmin ist wegen Ablesbarkeit raus. Dann eher noch die neuen Wahoo Geräte.
Die NEUEN sind dann aber wegen schlechter Ablesbarkeit auch raus……
Deswegen habe ich seit kurzem einen Karoo. Ich kann zum Akku deswegen noch nichts sagen. Ich habe aber ein kurzes USB-C auf USB-C Kabel besorgt, das passt in jede Trikottasche. Und damit lade ich dann den Karoo am iPhone 15 auf.
ABER: noch nicht getestet. Ich kann das dann ja hier mal schreiben ob das funktioniert
 
@,Martin67,Garmin ist wegen Ablesbarkeit raus. Dann eher noch die neuen Wahoo Geräte.
Die sind aber auch ein Graus. :D

Wenn's dir hilft, ich hab so ne kleine Anker Nano in nem kleinen Zipper dabei wenns über 200km geht, hat auch schonmal geholfen das Zugticket am Ende am Handy parat zu haben und die is echt schlank...aber die Lösung von @Martin67 is natürlich auch smart, sollte sogar nur mit nem kleinen Adapter gehen
 
Wäre mal interessant, ob man das Smartphone als Powebank nutzen kann.
ABER. Das wäre für mich nur eine Lösung, um während einer Pause den Karoo 3 nachzuladen.
Während der Fahrt tut das der USB C Buchse sicher nicht gut.
Muss dazu sagen, bei mir geht es um MTB und Gravel. Das ist natürlich vom Untergrund ruppiger als RR.
 
So, ich hab das mit dem Laden jetzt mal kurz getestet: iPhone 15pro mit USB-C Kabel am Karoo angeschlossen. Karoo natürlich eingeschaltet.
In 20 Minuten wurde er vom iPhone um 8% geladen
Ich werde mir das Kabelchen mal in meine Satteltasche packen, für Notfälle.

Aber hey, ganz im Ernst…..wenn ich weiß dass ich über 10 Stunden OHNE PAUSE unterwegs bin (die letzten drei Jahre nicht der Fall) packe ich mir eine kleine Ladebank in die Trikotasche.
Für mich ist der Karoo der Beste Kompromiss aus tollem Display in der richtigen Größe und einfacher Bedienung per Touch UND Tasten. Und er sieht gut aus, im Gegensatz zu den neuen Wahoo‘s mit dem daumendicken Balken zwischen Display und Tasten.
 
@Martin67 , vielen Dank fürs testen. Das ist schonmal gut zu wissen, dass man das Smartphone als Powerbank nutzen könnte.
Ich gebe Dir in sofern recht, dass das Gehäuse / Displayverhältnis beim Karoo3 besser als bei Wahoo ist.
Und vermutlich ist das Display auch besser ablesbar als bei den neuen Wahoo Geräten. Echt schade, dass man die alte Display Technologie nicht beibehalten hat.
Der größere Screen beim Karoo 3 wäre für mich natürlich auch "nice to have".
Und für ein 3,2" Gerät ist er zudem auch noch relativ leicht.
 
Der Coros Dura war bei mir mal kurz eine Option. Optisch eigentlich annehmbar, aber die Navigationsfunktion ist ein Ausschlusskriterium für mich gewesen
 
Muss dazu sagen, bei mir geht es um MTB und Gravel. Das ist natürlich vom Untergrund ruppiger als RR.
Da noch ne Zusatzinfo – nutz den Karoo auch am Fully mit dem Hammerhead Mounting System, hat letztes Jahr Stoneman Dolomiti und ne Hand voll Trailtage durchgemacht. Sitzt bombenfest und ich fahr bergab...sagen wir...nicht unbedingt materialschonend. 😬
 
Wie wirkt es sich eigentlich auf den Akkuverbrauch aus welche Darstellung man benutzt? Also Hell oder Dunkelnodus? Ich benutze den dunklen Modus weil mir das optisch besser gefällt
 
Wie wirkt es sich eigentlich auf den Akkuverbrauch aus welche Darstellung man benutzt? Also Hell oder Dunkelnodus? Ich benutze den dunklen Modus weil mir das optisch besser gefällt
Sollte ziemlich egal sein weil kein OLED. (dort werden die schwarzen Pixel ausgeschaltet z.B. beim iPhone)
 
Ich habe mir jetzt ein bisschen Gedanken zum Thema „Aufladen des Karoo während der Fahrt“ gemacht. Ich plane an Brevets teilzunehmen….,
Ich benutze den genialen Original Mount mit Längenverstellung. An den könnte ich unten die GoPro-Aufnahme anschrauben und daran eine hängende Lampe mit Powerbank-Funktion. Sowas gibt es, habe ich schon mal irgendwo gesehen.

Das ist die Aufnahme
 
Ich habe mir jetzt ein bisschen Gedanken zum Thema „Aufladen des Karoo während der Fahrt“ gemacht. Ich plane an Brevets teilzunehmen….,
Ich benutze den genialen Original Mount mit Längenverstellung. An den könnte ich unten die GoPro-Aufnahme anschrauben und daran eine hängende Lampe mit Powerbank-Funktion. Sowas gibt es, habe ich schon mal irgendwo gesehen.

Das ist die Aufnahme
Das wäre wirklich ne gute Lösung, da zusätzliche Energiequelle und Karoo 3 direkt miteinander befestigt sind. Klasse Idee👍
 
Die Frage ist, ob dann die Lampe den Karoo lädt oder umgekehrt?
In der Artikelbeschreibung steht dass die Lampe den Radcomputer laden kann. Wahrscheinlich muss sie dann halt AUS sein.

Vorteil dieser Lösung ist, wenn man das ganze Gedöns bei „normalen“ Fahrten unter 10 Stunden nicht braucht macht man einfach den Mount am Gelenk weg und es ist fast nichts „störendes“ mehr zu sehen.
Und es gibt noch ANDERE Lampen, die Ravemen war jetzt nur mal ein Beispiel
 
Zurück