• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Ich bin zur Zeit mit eingegipstem Daumen (Fraktur) Zuhause, kann gerade so halbwegs auf der Rolle fahren und ein bisschen locker laufen gehen.
Als TROST habe ich mir gerade bei TNC-Hamburg den Karoo3 bestellt, nachdem ich jetzt Tagelang Videos dazu angeschaut habe. Eigentlich wollte ich den neuen Roam 3 kaufen, aber der bietet kaum Mehrwert zu den alten Modellen.
Ich hatte vorher den Edge840, mit dem bin ich trotz Garminuhr nie wirklich warm geworden.
 
Habe auch einen Karoo 3 und als mal die Dame dabei war und nach 50 km nicht mehr wollte, wollte ich per Karoo 3 nach Hause navigiert werden, da ich von dort die Seitenstraßen nicht kannte. Das Profil steht auf Rennrad und Road aber trotzdem waren es üble Feldwege und wir müssten einmal abbrechen und zurück und die normale Strasse nehmen. Ich habe dann daheim geprüft ob zufällig Gravel eingestellt ist, aber es war alles auf Road/Strasse eingestellt. Hat jemand ähnliches mit dem Karoo erlebt?
 
Hab mir den Karoo 3 letztens auf lordgun geschossen wie das Angebot war. Vom 530er kommend fehlt mir nix. Nur kxradar ist mMn. Pflicht. Die Marschkapelle geht echt auf keine Kuhhaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mein Karoo ist heute angekommen. Ich bin begeistert! Und das obwohl ich noch keinen Meter gefahren bin 😉
Eine Frage zur Verbindung mit dem Garmin Radar 515, wie habt ihr da den Karoo eingestellt? Automatisch ein oder aus? Was habt ihr als Standartmodus eingestellt?
Edit: Ziel wäre es dass das Licht vom Radar nur anfängt zu blinken wenn ein Auto kommt und aufhört wenn das Auto vorbei ist.
Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lese hier immer wieder von diesen Radarwarnern. Bisher reichten mir immer meine beiden Spiegel, welche ich immer im Auge behalte (zumindest auf Wegen, die dieses erfordern). Beim Überqueren einer Straße, z.B. wenn der Radweg auf der anderen Seite fortgesetzt wird, würde ich mich auch nicht auf die Warner verlassen, sondern grundsätzlich die Spiegel nutzen, und/oder mich umschauen. Gibt es durch die Radarwarner zusätzliche Vorteile?
 
welche ich immer im Auge behalte
Ohne Spiegel ist es (für mich) einfach entspannter. Hatte auch einen Spiegel als Lenkerstopfen, da hab ich auf der Landstraße ständig reingesehen ob ein Auto kommt und hab so meine Fahrt nicht wirklich genießen können. Der Radar warnt mich wenn ein Auto kommt und ich kann mich so rechtzeitig darauf einstellen, ohne ständig den rückwärtigen Verkehr im Auge behalten zu müssen. Beim Abbiegen oder Spurwechsel sollte man natürlich trotzdem mal nach hinten schauen. Zusätzlich blinkt mein Radar intensiver wenn sich ein Auto nähert, so bin ich besser wahrnehmbar.
 
Ich wohne auf dem Land und fahre fast nur Landstraße, da gibt es kaum Radwege.
Seit ich das Radar mit dem aggressiven Blinklicht habe halten doch sehr viele Autofahrer Abstand oder bleiben hinter mehr bis die Straße frei genug ist zum überholen. Ein klarer Sicherheitsgewinn für mich.
Und bergab wenn der Wind in den Ohren pfeift höre ich zwar keine Autos mehr hinter mir, aber das Radargepiepe warnt mich.
Ich sags euch, im Odenwald ist das Varia ein echter Sicherheitsgewinn.

Deswegen: gibt es ne Möglichkeit beim Karoo das Varia so zu steuern wie bei Garmin Edge und seit zwei Jahren bei Karoo?
Radar dauerhaft an, Blinklicht schaltet sich beim Tag erst ein wenn ein Auto kommt. Und nachts geht es auf gedimmtes Dauerlicht und blinkt zusätzlich wenn ein Auto kommt.
Nachtrag: beim Edge gibt es die Funktion auch nicht ab Werk, sondern nur als Erweiterung (IQ-Connect App).
 
Das Garmin Varia kann also über ANT+ vom Radcomputer gesteuert werden. Wenn Wahoo das schafft, wenn Bastler das als App auf die Edge-Geräte bringen, muss das doch Hammerhead auch hinbekommen (wollen).
Oder ein Bastler die Garmin-App als Karoo-Erweiterung umschreiben. Ich kann’s leider nicht…..🙄
 
Also - ich habe keine App installiert, und trotzdem zeigt mir das Karoo an, einen Radarwarner zu aktivieren, bzw zu verbinden. Da ich keinen habe, konnte ich es auch nicht testen, aber integriert ist diese Möglichkeit doch eh.
 
Ja, ich hab das Radar installiert und es funktioniert in Verbindung mit dem Karoo auch sehr gut. Ich kann auf dem Karoo während der Fahrt auch in allen Modi ein und ausschalten.

Aber eben nicht in den Schlafmodus aus dem es automatisch aufwacht wenn ein Auto kommt.
IMMER eingeschaltet bedeutet halt dass der Akku dauernd leer ist.
Und dass du „dauerblinkend“ durch die Gegend fährst obwohl weit und breit kein Auto in Sicht ist.
Aber ich bin mir sicher dass Karoo das auf dem Schirm hat, oder eben ein Programmierer der eine Erweiterung schreibt. Die wäre mir dann auch einen Spendenbeitrag wert. Wie übrigens alle Erweiterungen die ich benutze 🙂
 
Ja, ich hab das Radar installiert und es funktioniert in Verbindung mit dem Karoo auch sehr gut. Ich kann auf dem Karoo während der Fahrt auch in allen Modi ein und ausschalten.

Aber eben nicht in den Schlafmodus aus dem es automatisch aufwacht wenn ein Auto kommt.
IMMER eingeschaltet bedeutet halt dass der Akku dauernd leer ist.
Und dass du „dauerblinkend“ durch die Gegend fährst obwohl weit und breit kein Auto in Sicht ist.
Aber ich bin mir sicher dass Karoo das auf dem Schirm hat, oder eben ein Programmierer der eine Erweiterung schreibt. Die wäre mir dann auch einen Spendenbeitrag wert. Wie übrigens alle Erweiterungen die ich benutze 🙂
Die geballte Kompetenz bez. Germin Radar & Einstellungen findest du hier (Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen) aber den thread kennst du bestimmt. Ich selbst habe so etwas nicht, nur ant+ blinklicht.
 
Gestern in den Tiroler Alpen eine MTB tour gestartet,
Fenix 6x pro am handgelenk und das Karoo 3 am bike,
Beide gleichzeitig gestartet, Climber funktionierte nicht, am ende sind mit den Fenix uhr 870 hm gewesen, das karoo zeigt aber nur 669hm.
Vor der fahrt kalibriert gewesen.
Hoffe das war einen ausrutscher bom karoo,
Kollege mit suunto uhr hatte 900hm.
 
Die hm Angaben im Karoo passen bei mir auch nicht. Die selbe Strecke mehrmals gefahren und immer grobe Unterschiede der Höhenmeter. Gut, dass die für mich eher unwichtig sind.

Anfangs passten die Angaben so einigermaßen, aber der Lenkeradapter für das Garmin, das ich zuvor hatte, scheint den Sensor abzudichten. Blöd, dass ich den wegen einer Rissstelle mit Sekundenkleber unter das Karoo klebte.
 
Anfangs passten die Angaben so einigermaßen, aber der Lenkeradapter für das Garmin, das ich zuvor hatte, scheint den Sensor abzudichten. Blöd, dass ich den wegen einer Rissstelle mit Sekundenkleber unter das Karoo klebte.
Uh, blöd...falls du dein Zeugs auf Strava hast kannste da zumindest hinterher die Höhe korrigieren lassen.
 
Zurück