• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hamm,Unna, Dortmund

Anzeige

Re: Hamm,Unna, Dortmund
Auszug aus Wikipedia: Vektorgrafiken basieren anders als Rastergrafiken nicht auf einem Pixelraster, in dem jedem Bildpunkt ein Farbwert zugeordnet ist, sondern auf einer Bildbeschreibung, die die Objekte, aus denen das Bild aufgebaut ist, exakt definiert. So kann beispielsweise ein Kreis in einer Vektorgrafik über Lage des Mittelpunktes, Radius, Linienstärke und Farbe vollständig beschrieben werden; nur diese Parameter werden gespeichert. Im Vergleich zu Rastergrafiken lassen sich Vektorgrafiken daher oft mit deutlich geringerem Platzbedarf speichern. Eines der wesentlichen Merkmale und Vorteile gegenüber der Rastergrafik ist die stufenlose und verlustfreie Skalierbarkeit.

Wahrscheinlich brauchst du es genau aus diesem Grund, oder?

Es ist keine Hexerei, lediglich eine Frage der Technik... mitunter einfach der technischen Ausstattung ;) (kommt auf die Vorlage an)
 
Es ist keine Hexerei, lediglich eine Frage der Technik... mitunter einfach der technischen Ausstattung ;) (kommt auf die Vorlage an)

Sind die Programme so gut geworden, dass es nunmehr keine "Hexerei" mehr ist?

Ich habe mich vor gut 15 Jahren beruflich auch damit beschäftigt aus Pixel-Dateien Vektor-Dateien zu machen. Befriedigende Ergebnisse waren nur mit intensiver Nachbearbeitung möglich.

Aber ich bin ja auch nur ein Mann. ;)
 
gewusst wie ;) ...so meinte ich das mit der Hexerei

Im Ernst, es kommt immer auf die Vorlage an. Die meisten Daten müssen nachgebaut werden - je nach Vorlage geht das schnell oder ist umständlich. *schnell-schnell* per Zauberstab-Freistellung ohne nachbearbeiteten Pfad kann ein unsauberes und damit unbefriedigendes Ergebnis liefern, was sich nur *für die Tonne* eignet.

Machbar ist erstmal alles... es bleibt eine Frage der Vorlage und des resultierenden Zeitbedarfs. 5 Stunden Nachbauzeit ist kein *Freundschaftsdienst*, wenn man normalerweise Geld damit verdient.
 
..... ich weiß nicht wovon Ihr redet :confused: aber es hört sich sehr wichtig an :eek:..... und ich schick dann WBV erstmal eine PN . :D
 
So wie WBV es schildert hat sich offensichtlich in den letzten 15 Jahren bei den Programmen nicht sehr viel getan. Bin allerdings derzeit in diesem "Fachbereich" nicht auf dem aktuellen Stand.
 
Also Racetec,

das "Umbauen" der Pixelgrafik hört sich schwieriger an als es ist. Je nach Bild ist es nur furchtbar mühsam.
Die durch Pixel dargestellten Formen müssen "nur" durch mit Linien definierte Flächen ersetzt werden.
Diese "Flächen" können auch Schriftzüge sein. Man muss z.B. im Programm Corel Draw das Pixelbild
in eine Corel Datei reinladen ( kopieren >> einfügen) und "nur" die gewünschten Umrandungen mit Linien nachzeichnen. Bei einfachen Formen,
die sich aus Rechtecken oder Kreisen darstellen lassen geht das einfach und schnell. Ein Logo läßt sich so aus mehreren
Elementen leicht zusammenbauen. Bei freien Formen wie nicht nach Schrifttyp definierten Schriftzügen ist das schon deutlich
aufwendiger und vor allem nerviger.
Mann muss die Buchstaben mit einer Polygonzuglinie (Linie mit vielen Zwischenpunkten bei Richtungswechseln) nachzeichnen.
Je nach Schrift können da schon einige hundert Punkte zusammenkommen, damit die Qualität stimmt. Das Linienende muss den Linienanfang wieder treffen, damit eine Fläche umschlossen wird. Diese Polygonzugmalerei find´ich mächtig nervig, weil man leicht ungewollt eine Linienunterbrechung einbaut und das erst am Ende merkt, wenn die Fläche nicht voll umschlossen ist, wenn man diese nicht farbig auslegen kann. Dann hab´ ich mit der Linie immer von vorne angefangen. Vielleicht kennt jemand da eine bessere Lösung um so eine Linienunterbrechung zu "flicken".
Fazit: Es geht damit praktisch alles umzubauen. Das ist nur eine Frage der Zeit und der Nerven. Wenn Du eine Folienbeschriftung haben willst,
kenn´ ich aber nur diesen Weg, weil der Schneidplotter Vektorgrafiken benötigt. Hat man (oder Frau) aber eine saubere Datei erstellt ist das
Folienergebnis tadellos. Man muss nur die Corel Datei (cdr.-file) ins eps.-Format exportieren und schon kann eine Werbefirma die Folien schneiden.
Mehrere Farben werden mit verschiedenen übereinandergeklebten Folien dargestellt. Die Größen lassen sich auch ohne Qualitätsverlust ändern.
Ich habe das mal mit einem Campagnolo-Schriftzug für die Restaurierung von Atlanta 96 Felgen gemacht. Ergebnis ist gut geworden.
Ein schönes Gimmick finde ich auch die persönliche Unterschrift auf dem Rennradrahmen. Hab´ich so gemacht. Mit einem dicken Filzstift möglichst groß unterschreiben, Bild einscannen, nachzeichnen in Corel Draw , beim Werbefachmann Folie schneiden lassen und Folie auf den Rahmen kleben.

Wenn Du mit der Vektorgrafik garnicht weiterkommst, schick´mir mal ´ne PN.

Gruss

Michael
 
Heute war Weiberfastnacht im Denkmal.
Vorn die "Alten", hinten die "Jungen".
Wie im Kaufhaus.:D

Und? Wie hat es Dir "vorne" gefallen..?

Ehrlich gesagt, hatte ich auch kurz überlegt mich irgendwo ins Getümmel zu stürzen. Aber wenn ich den ollen artist1966 noch im WP abfangen will, muß ich so langsam mal mit Sport anfangen. Daher habe ich auf Wein, Weib und Gesang verzichtet und bin gestern 'ne Runde gelaufen. Kriegt man wenigstens keine Kopfschmerzen von...
 
Und? Wie hat es Dir "vorne" gefallen..?

Ehrlich gesagt, hatte ich auch kurz überlegt mich irgendwo ins Getümmel zu stürzen. Aber wenn ich den ollen artist1966 noch im WP abfangen will, muß ich so langsam mal mit Sport anfangen. Daher habe ich auf Wein, Weib und Gesang verzichtet und bin gestern 'ne Runde gelaufen. Kriegt man wenigstens keine Kopfschmerzen von...
Wir waren HINTEN.
Was sollen wir mit den alten Schachteln......:D
 
... Aber wenn ich den ollen artist1966 noch im WP abfangen will, muß ich so langsam mal mit Sport anfangen. ...

Die Chancen stehen derzeit sehr gut für dich. Neben beruflicher Anspannung bin ich auch seit einer Woche erkältet. :mad: Selbst Rosenmontag habe ich einen sehr aufwendigen Messtermin wo ich bestimmt wieder 14 Stunden außer Haus bin. Ja ja, hätte ich mal in der Schule besser aufgepasst. ;)

Euch alles Gute
 
@artist:
gute Besserung, du armes Hascherl!

@Tigger:
die Zeit ist günstig wie nie, lass uns angreifen!!!
Dein Pippa-Po-Programm steht mittlerweile - und du bist herzlich eingeladen - musst dich quasi nur noch trauen :cool:
 
@ badboy-rudi: Uiuiuih, wie "alt" war denn vorne so der Durchschnitt..?

@ artist: Sich bei dem Wetter eine Erkältung einzufangen ist echt nicht schwer. Habe mich ja auch im Dezember beim Outdoor-Sport ganz übel erkältet. Wie Du das allerdings auf der Rolle geschafft hast? Ein kühles Bier zu schnell getrunken? Die Kühlschranktür nicht richtig verschlossen? Sei's drum, einen halbtoten und dazu beruflich schwer eingespannten Athleten einzuholen ist ja wie tote Hühner von der Stange schubsen. Und ich brauche ja schon den Reiz der Jagd...

Aber auf alle Fälle: GUTE BESSERUNG!!!!! (Ganz ehrlich jetzt!)

@ Freedy: Dachte schon, außer mir sportelt keiner an den tollen Tagen. Wie hat es Dir vorne im Denkmal gefallen..? Egal, anderes Thema! Meine Aufholjagd hat quasi gestern begonnen. Und die Pi-Pa-Po-Übungen muss ich mir natürlich auch noch anschauen...ok, und natürlich selbst ausüben.
Mal sehen, wann wir das Unternehmen "Pirates & Pilates" in Angriff nehmen können...
 
Hallo zusammen,

wer von Euch hat Zeit , Lust und Talent mir eine Datei in eine Vector (heißt das so??) Datei umzuwandeln?? Es handelt sich dabei um ein Logo und besteht aus zwei Worten.
das wäre schon prima Gruß die Marion :)
Hallo racetec,
also wenn die Damen das Problem noch nicht im Griff haben ... was ich mir fast nicht vorstellen kann ;) ... ich könnte auch ... wenn noch Bedarf sein sollte ... ;)
 
Sei's drum, einen halbtoten und dazu beruflich schwer eingespannten Athleten einzuholen ist ja wie tote Hühner von der Stange schubsen. Und ich brauche ja schon den Reiz der Jagd...

Also ich würde mich ja als Hase verkleiden, damit der Tigger mal einen ordentlichen Jagdreiz bekommt... oder war das Brechreiz!?! Ach nee, der kam ja von überdosierten koffeinhaltigen Heißgetränken :D

Wünsche allseits ein fröhliches Wochenende. Hier sind schon fast Hochsommerliche Temperaturen von 5 - in Worten fünf - Grad Celsius über Null :eek:
 
Also ich würde mich ja als Hase verkleiden, damit der Tigger mal einen ordentlichen Jagdreiz bekommt... oder war das Brechreiz!?! Ach nee, der kam ja von überdosierten koffeinhaltigen Heißgetränken :D

Von den überdosierten koffeinhaltigen Heißgetränken kam das Sodbrennen. Der Brechreiz kam dann von der ausflockenden Sojamilch :D
 
@bbr: So, bis jetzt hattest du "Welpenschutz"...... aber jetzt isset oooch man vorbei, mein Juter...
 
Hm, also zu Karneval werden hier ja Krapfen in vielerlei Variationen angeboten. Finde die Tradition sehr schön, so ein Stück Gebäck zu einem leckeren Kaffee zu verspeisen. Übrigens sagt man hierzulande nicht Krapfen. Wir verspeisen zum Kaffee einen Berliner! Und wenn der Kaffee frisch gebrüht aus einer Siebträgermaschine kommt und daher besonders aromatisch schmeckt, dann esse ich auch schon mal zwei Berliner!!!

Nebenbei bemerkt bin ich mit mir im Reinen. War heute fleissig, habe einen "kleinen" Triathlon hingelegt und 17 WP-Pokalpunkte geholt. Und das Wochenende hat quasi noch gar nicht begonnen. Sieht so aus, als wenn die Hasenjagd vom Denkmal auf die Straße verlegt worden ist...

Glückauf an alle Hasen, Ü40er, Karnevalisten, Vektorumwandler, Berliner Krapfen, kranke Artisten, Siebträgerinnen und wer sich hier sonst noch so herumtreibt!

Tigger
 
Zurück