• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haltbarkeit von Veloflex-Reifen...............

Volkeree schrieb:
Dann würde ich sagen, teste diesen Laden doch mal und gib einen Erfahrungsbericht.
Preislich tun sich die Läden ja nix.

Bei dem anderen Laden habe ich bis dato 2 x bestellt und hatte die Klamotten jeweils nach zwei Tagen zu Hause, das ist recht schnell.

Volker

Hätte ich gerne gemacht, hab mich aber gegen die Veloflex und für die Michelin ProRace2 entschieden. Und die hat mein Händler am günstigsten....

:cool:

.edelhelfer.de
 
yellow-faggin schrieb:
ham die das so nötig:confused:
versteh ich nicht ganz, was du damit meinst,
riechen die anfangs nen bisschen sehr nach gummi, oder was:D

Moin,

ein bischen nach Gummi!?!?:confused: :D :confused: :D Die stinken zum Himmel. Die schädigen das Erbgut auf Wochen im Voraus. Am besten im Sommer auf den Speicher hängen zum ausgasen. Im Backfrischen Zustand sammeln die auf der Straße jeden Stein auf so klebrig sind die.

Gruß k67
 
yellow-faggin schrieb:
ham die das so nötig:confused:
versteh ich nicht ganz, was du damit meinst,
riechen die anfangs nen bisschen sehr nach gummi, oder was:D

Ich meine gelesen zu haben, daß es ihnen gut tut, wenn sie vorm ersten Gebrauch eine Zeit lang liegen. Wenn sie zu 'frisch' sind, nehmen sie zu schnell Kleinknös von der Straße auf :eek:

Aber frag mal Pave, der hat diesbzgl. mehr Ahnung....

.edelhelfer.de
 
Edelhelfer.de schrieb:
Ich meine gelesen zu haben, daß es ihnen gut tut, wenn sie vorm ersten Gebrauch eine Zeit lang liegen. Wenn sie zu 'frisch' sind, nehmen sie zu schnell Kleinknös von der Straße auf :eek:

Aber frag mal Pave, der hat diesbzgl. mehr Ahnung....

.edelhelfer.de

sind noch so frisch das die erst einmal aushärten müssen,
oder was?
aber das ich meine reifen mehr oder weniger nach jeder ausfahrt auf kleine einschlüsse untersuche ist doch wohl normal:D
 
ja yellow, das mußt du etwas anders sehen. So Edelhelfer von Canyon die wackeln beim fahren immer so wie der Jens V. hin und her, sodaß die natürlich zum Einen eine weitere Strecke fahren und 5 x soviel Steinchen aufsammeln wie ein "normaler" Radrennfahrer der geradeaus fahren kann. ;) Bisher habe ich meine Reifen weder als Rasierwasser noch als Hautcreme gebraucht, dieses Zeugs kaufe ich mir immer bei Douglas. Meine Reifen werden nur auf die Felgen montiert und gefahren, nicht aber "geschnupft". Auch ich schaue nach jeder Ausfahrt meine Reifen an, lasse die Luft ab und wasche sie ab mit einem Schwamm. Da hängt nichts dran. Und normal macht mans so, man kauft sich als RR Fahrer eben etwas mehr Reifen, dann hat man immer eine Reserve die abgelagert ist.

Mich hat zum Beispiel an den Michelin Reifen immer sehr gestört, dass da nach ganz kurzer Zeit auf der Lauffläche rundum kleine Risse auftreten. Aber wen das nicht stört, kauft sie trotzdem.
 
Edelhelfer.de schrieb:
Ach Pave, spar dir dochmal den Sch****. Das ist kindisch.
Nicht jeder der canyon gut findet ist immer gleich ein Canyon Mitarbeiter.

.edelhelfer.de

Moin,

aus dem Grund soll man die Reifen auch ablüften lassen. Wenn man das nicht tut atmet man die giftigen Dämpfe ein und das schädigt dann die Großhirnrinde. Dann wird man plötzlich ganz komisch im Kopf und gibt sich selbst Reifennamen!!!

Gruß k67
 
das ist kein Reifenname sondern die Bezeichnung von Kopfsteinpflaster in Flandern.. :) und da ich Kopfsteinpflaster so gerne fahre, habe ich diesen Namen halt gewählt. Das fahren auf Pave's geht sicher mit Stahl oder Titanrahmen besser als mit Alu und Carbon... vielleicht ist Edelhelfer mit seinem Canyon auf Pave's zu oft gefahren, soll angeblich Schäden geben wie beim Boxen... :wut:
 
Zurück