• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hallo Franken

Rund um den Ochsenkopf weiß ich nichts, aber ich fahr gerne Radspitze... Oder dann in den Frankenwald...
 

Anzeige

Re: Hallo Franken
AW: Hallo Franken

na das is ja nett - aber zum ziehen brauch ich hoffentlich keinen ;-)

also in der ecke kenn ich mich schon aus - bin im schnitt einmal pro woche aufm schneeberg ... also wenn ihr mir grob sagt, von wo ihr kommen und wie zurück wollt, könnt ich ja mal n paar ideen einbringen!??

Wir würden vom Radweg Mistelgau kommen, übern Bahndamm durch BT und dann entweder ecklig an der Erimitage naus nach Weidenberg oder unecklig übern Volksfestplatz und den Radweg naus, dafür dann aber ecklig die Straße nach Weidenberg und dann über Warmensteinach um den Ochsenkopf rum zum Schneeberg. Oder "andersrum": Bindlacher Berg, Bad Berneck und dann so naufn Schneeberg. Aber wie schon gesagt, da kenn ich den Radweg nicht komplett ab Bad Berneck, bzw. weiß net, ob der komplett bis zur Abzweigung hoch geht. Aber da kannst du uns bestimmt mehr sagen, bzw. zeigen. Oder ganz neue Strecken? Mit schönen kleinen Sträßchen, sinnlosen Höhenmetern, die es gleich wieder nunter geht und dann gleich wieder nauf, nur damit es gleich wieder nauf geht........... :D

Studierst du in BT?

@ Frankenpedaleur. Ins Fichtelgebirge radeln lohnt sich schon. Ist aber halt sauweit und man sollte in der Fränkischen nicht unbedingt jeden Berg mitnehmen. Denn unter 200km wirds nix. Und man fährt ja ins Fichtelgebirge, um DORT Berge zu fahren...

Für detaillierte Streckenbeschreibungen fehlt mir grad die Zeit. Aber, wenn ich demnächst dazu komm, mach ich das!
 
AW: Hallo Franken

@ Frankenpedaleur. Ins Fichtelgebirge radeln lohnt sich schon. Ist aber halt sauweit und man sollte in der Fränkischen nicht unbedingt jeden Berg mitnehmen. Denn unter 200km wirds nix. Und man fährt ja ins Fichtelgebirge, um DORT Berge zu fahren...

Für detaillierte Streckenbeschreibungen fehlt mir grad die Zeit. Aber, wenn ich demnächst dazu komm, mach ich das!

Ja klar dort :D
Evtl. auch paar km abkürzen dorthin per KFZ :rolleyes:

Mir gehts nur um die Wege hoch zum Berg, welche Varianten es da gibt.

Thx schon mal.
 
AW: Hallo Franken

Ja klar dort :D
Evtl. auch paar km abkürzen dorthin per KFZ :rolleyes:

Mir gehts nur um die Wege hoch zum Berg, welche Varianten es da gibt.

Thx schon mal.

Also Gipfelglück gibts nur am Schneeberg. Auf den Ochsenkopf kannst nämlich nur zu Fuß, mit die Ski, mim Mountainbike oder mit dem Lift bis ganz nauf. Und auf den Schneeberg gehts eigentlich nur auf einem Weg. Da geht eine alte Militärstraße nauf. Oben is dann halt dieser häßliche Militärturm. Macht aber nix. Zum Schneeberg hin find ich es so am schönsten: Von Weidenberg nach Warmensteinach. Geht schön gemütlich ohne viel Verkehr das Tal hinter. In Warmensteinach nicht rechts weiter Richtung Oberwarmensteinach, sondern links abbiegen direkt Richtung Ochsenkopf. Dann gehts schön idyllisch s Bergle nauf. Irgendwann kommst an ein Quersträßle (da wo im Winter die Loipe geht) und da radelst dann rechts, vorbei am Lift von Fleckl und dann weiter um den Ochsenkopf rum nach Neubau. Freust dich über eine 20 sekündige Abfahrt, die du nachdem du links abgebogen bist, SOFORT wieder sausteil nauf darfst :) Dann fährst noch a weng geradeaus, bis du an die Bundesstraße kommst, biegst links ab Richtung Warmensteinach. Da gibst dann Vollgas, weils leicht bergab geht und bei dem Krankenhaus fährst rechts, wo der Anstieg beginnt. Udn so nach einem Kilometerchen oder so, geht rechts des Militärsträßle los. Naja und da fährst dann halt nauf...

S gibt aber noch viiiiiieeeeeeele andere Möglichkeiten, dahin zu radeln!
 
AW: Hallo Franken

@Colorline: Was isn Radspitze?
 
AW: Hallo Franken

Wir würden vom Radweg Mistelgau kommen, übern Bahndamm durch BT und dann entweder ecklig an der Erimitage naus nach Weidenberg oder unecklig übern Volksfestplatz und den Radweg naus, dafür dann aber ecklig die Straße nach Weidenberg und dann über Warmensteinach um den Ochsenkopf rum zum Schneeberg. Oder "andersrum": Bindlacher Berg, Bad Berneck und dann so naufn Schneeberg. Aber wie schon gesagt, da kenn ich den Radweg nicht komplett ab Bad Berneck, bzw. weiß net, ob der komplett bis zur Abzweigung hoch geht. Aber da kannst du uns bestimmt mehr sagen, bzw. zeigen. Oder ganz neue Strecken? Mit schönen kleinen Sträßchen, sinnlosen Höhenmetern, die es gleich wieder nunter geht und dann gleich wieder nauf, nur damit es gleich wieder nauf geht........... :D

Studierst du in BT?

@ Frankenpedaleur. Ins Fichtelgebirge radeln lohnt sich schon. Ist aber halt sauweit und man sollte in der Fränkischen nicht unbedingt jeden Berg mitnehmen. Denn unter 200km wirds nix. Und man fährt ja ins Fichtelgebirge, um DORT Berge zu fahren...

Für detaillierte Streckenbeschreibungen fehlt mir grad die Zeit. Aber, wenn ich demnächst dazu komm, mach ich das!

naja, studieren nicht mehr direkt, eher promovieren

ich würde an eurer stelle nicht durch bayreuth fahren; entweder über thurnau oder creußen;
ich hab eh gedacht ich komm euch richtung forchheim entgegen - die bayreuthumgehung/schneeberganfahrt könntet ihr dann mir überlassen?
bzw ihr sagt mir etwas detaillierter wie ihr richtung oberfranken fahren wollt und ich mach hier dann vorschläge bezüglich weiter fahrt;
sprich kommt ihr über die b470, südlich quer durch die fränkische oder eher im norden grob richtung b22/hollfeld???
 
AW: Hallo Franken

Wenn da oben eh keiner mitn Auto hochfährt, könnte da auch mal nen Stoppomat installiert werden. Würde ja niemanden stören. Bei Mannheim/Heidelberg gibt es gleich deren 3 in unmittelbarer Nähe.

siehe www.stoppomat.de

Nur in Franggn gibt's suwos mal widda net :(

Wäre bestimmt nen schöner Anziehungspunkt...
 
AW: Hallo Franken

Wenn da oben eh keiner mitn Auto hochfährt, könnte da auch mal nen Stoppomat installiert werden. Würde ja niemanden stören. Bei Mannheim/Heidelberg gibt es gleich deren 3 in unmittelbarer Nähe.

siehe www.stoppomat.de

Nur in Franggn gibt's suwos mal widda net :(

Wäre bestimmt nen schöner Anziehungspunkt...

wäre sicher interessant!!!
gesperrt sind allerdings nur die letzten 220 hm / 2,2km
 
AW: Hallo Franken

Nimmt sich nix. Sind beides, wenn man diretissima über BT fährt so etwa 100km bis zum Gipfel. Also ginge es sich mit etwa 200km ziemlich genau aus.
Allerdings kenne ich den Radweg entlang der B 303 nauf nicht komplett, nur in Teilen. Aber den finde ich schon. Zumindest besser als des Dings am Main entlang. Auf der Bundesstraße da hoch fahren is zum :kotz: und :aufreg:...

Und den WG-Opa können wir ja noch locker mitziehen...

Und die Erlanger Fraktion nehm mer auch mit.

Und dem Benni wünsch ich gaaaanz gute Besserung! :daumen:

Habs mal am Routenplaner angesehen - direkt über Ebs - Streitberg :D - Wüstenstein nach Bayreuth, von dort nach Goldmühl und dann die Steigung schön hoch an Bischofsgrün vorbei auf den Schneeberg. Müßten so um die 185/190 km sein, wie du sagst. Strecke hin und zurück ist mir wurscht, ich will nur die laaaange Steigung zum Schneeberg hoch :) und nicht unbedingt über 200km fahren :) - Für die ER Fraktion wäre doch ein Einstieg bei Reuth, Weilersbach bzw. in Ebs ganz gut, wenn sie über den Burgberg in die fränkische kommen. Dürften so 10-15 km Anfahrt sein :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück