Hallo zusammen
Ich habe mir vor Kurzem diesen charmanten alten blauen Rennradrahmen andrehen lassen. Er wirkte auf mich so eigen und besonders, und das berauschend trockene Klackern der alten Hügi-Nabe hat mich letztendlich hypnotisiert, sodass ich ihn mitgenommen habe.
Es wurde schon der Versuch unternommen einen Singlespeed draus zu machen, was ich jetzt gerne vollenden möchte, um dann einen agilen Franken-Stadflitzer zu haben.
Mich interessiert um welchen Rahmen es sich handel könnte. Er schein gelötet, hat quasi keine sichtbaren Lötstellen, eventuell bedeckt der Lack diese auch.
Unter dem Oberrohr gibt es zwei ziemlich sauber gemachte Öffnungen für eine interne Kabelführung. Ich frage mich, ob das original sein kann.
Der Innendurchmesser des Sattelrohrs beträgt wahrscheinlich 25,8mm, könnte aber auch 26mm sein.
Hat jemand eine Idee um was es sich handeln könnte?
Grüße
Rico









Ich habe mir vor Kurzem diesen charmanten alten blauen Rennradrahmen andrehen lassen. Er wirkte auf mich so eigen und besonders, und das berauschend trockene Klackern der alten Hügi-Nabe hat mich letztendlich hypnotisiert, sodass ich ihn mitgenommen habe.
Es wurde schon der Versuch unternommen einen Singlespeed draus zu machen, was ich jetzt gerne vollenden möchte, um dann einen agilen Franken-Stadflitzer zu haben.
Mich interessiert um welchen Rahmen es sich handel könnte. Er schein gelötet, hat quasi keine sichtbaren Lötstellen, eventuell bedeckt der Lack diese auch.
Unter dem Oberrohr gibt es zwei ziemlich sauber gemachte Öffnungen für eine interne Kabelführung. Ich frage mich, ob das original sein kann.
Der Innendurchmesser des Sattelrohrs beträgt wahrscheinlich 25,8mm, könnte aber auch 26mm sein.
Hat jemand eine Idee um was es sich handeln könnte?
Grüße
Rico








