• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haftpflichtversicherung. Welche Dinge müssen unbedingt drin sein?

AW: Haftpflichtversicherung. Welche Dinge müssen unbedingt drin sein?

Okay, ist halt Mentalität der Deutschen, sich mit Versicherung besser zu fühlen! :) Trotzdem, "jeder fährt auf eigene Rechnung und Gefahr" bedeutet, dass keiner haftbar zu machen ist, da jeder auf seine Gefahr fährt.......

spätestens bei einem Unfall mit Unbeteiligten kannst mit der Erklärung sonstwas machen :rolleyes: - von normalen Unfällen, wie sie im Straßenverkehr ganz außerhalb einer RTF vorkommen ganz zu schweigen :eek:
Es ist gänzlich unverständlich, daß nicht wie in der Schweiz auch für Fahrräder und sonst überall für andere Fahrzeuge eine Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben ist !
 
AW: Haftpflichtversicherung. Welche Dinge müssen unbedingt drin sein?

Nicht mit versichert ist u. a. die Teilnahme an RR-Rennen und entsprechendes Training hierzu :eek:



Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht - u. a. aus dem Besitz und Gebrauch von Fahrrädern (auch bei privater Teilnahme an Radrennen sowie dem Training hierzu) und ............. :):)



Versteh mich nicht falsch, eine Haftpflichtversicherung ist mit die wichtigste Versicherung, aber Extra-Klauseln oder Versicherungen bedarf es nicht, da man eh nicht haftet.

Einen privaten zivilrechtlichen Prozess eines einzelnen wirst Du im Ernstfall nicht verhindern können. Ob mit oder ohne Erklärung. Das Ergebnis teilen dann Richter mit, nicht Versicherungen.

Denke z. B., dass meine Familie und ich überversichert sind. Stimmt aber, dass ich mich jetzt besser fühle!!

Und wenn eine Haftpflicht - und lt. der Info auf der Cyclassic-Seite soll es wohl so sein - die Teilnahme an RR-Rennen und entsprechendes Training hierzu vom Haftungsrisiko aus seiner Police ausschließt - dann fahre ich u. a. auch meine vielen 10tkm auf eigenes Risiko. Und, das möchte ich ich nicht, und deshalb hätte ich gewechselt. Das tut aber ja nicht nötig. Überdenke das doch bitte auch mal für Dich selbst. Die Cyclassics spielen dabei eher eine untergeordnete Rolle.

Schau einfach mal in Deine Haftpflichtunterlagen, was da zu diesem Thema steht. Und brich - sofern das Risiko ausgeschlossen wird - dies auf Deine Aussage, dass eine Haftpflichtvers. gut und richtig ist, dann auf Deine "unversicherten" Trainingskilometer runter. Wobei man ja auch sagen muss, dass der "normale" Fahrradfahrer über die Haftpflichtversicherung berücksichtigt wird.
 
AW: Haftpflichtversicherung. Welche Dinge müssen unbedingt drin sein?

Es empfiehlt sich grundsätzlich, die Bedingungen der Haftpflicht hin und wieder zu überprüfen. Scheinbar eine der wenigen Versicherungen, bei der der Versicherungsumfang im Sinne des Kunden angepasst wird. Bisher konnte ich den Vertrag auch ohne Schwierigkeiten (und Mehrkosten) immer wieder an die neuen Bedingungen anpassen.
 
Zurück