• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Habt ihr eine Veloversicherung?

  • Ersteller Ersteller Biker23
  • Erstellt am Erstellt am
B

Biker23

Hallo liebes Forum,
aus gegebenen Anlass überlege ich mir, ob ich nun doch eine Fahrradversicherung abschließen soll. Heute ist mir von meiner Stadtschlampe der Lenker mit den 105er (9fach) STI's geklaut worden :mad: Ist zwar ein genz gutes Rad mit kompl. 105 Komponenten- ist aber wohl schon zu gut um es sorglos anzuschließen.
Ich war damit nun schon zwei Jahre unterwegs und es gab nie Probleme.

Jetzt war ich bei meinem Versicherungstypen und der meint ein Fahrrad, was ca 1200€ Wert hat, liegt bei einer Versicherungssumme von 56€ im Jahr.
Ich will ja nicht geizig erscheinen, aber das kommt mir arg viel vor.

- Habt ihr eine Versicherung fürs Rad?
- Wieviel zahlt ihr?
- Wem gibt ihr das Geld?

Ich danke für Eure ANTWORTEN.
Jetzt gehe ich noch 2 std. Fahren und werde mich dann ihr ins Forum schmeißen.
Vielen lieben Gruß
der Biker
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Das Problem ist daß man dann i.A. den Wiederbeschaffungswert bekommt. Vom Auto weißt Du vielleicht was das heißt. Nein, ich habe keine.
Du fährst Rad?
Ah, Berlin. Hier in Stuttgart pisst es so unglaublich, da ist kaum noch freier Sauerstoff zum Atmen da. Und ich bin mit dem Rad da :wut: Und Gewitter!!
angry_2.gif
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Meist ists mit der Hausrat versichert, da musst du mal den Vertrag überprüfen.

mfg
Findus
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Meist ists mit der Hausrat versichert, da musst du mal den Vertrag überprüfen.

mfg
Findus

Beim Hausrat ist's meist nur bis max 5% der Versicherungssumme das Rad abgedeckt. Da bekommt man meist keine 500 € ausgezahlt. Deshalb lasse ich es gleich. Ich lasse das Rad sowieso nicht draußen stehen.
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Beim Hausrat ist's meist nur bis max 5% der Versicherungssumme das Rad abgedeckt. Da bekommt man meist keine 500 € ausgezahlt. Deshalb lasse ich es gleich. Ich lasse das Rad sowieso nicht draußen stehen.


10.000€ Hausrat sind zugegeben nicht die Hölle.
Meist ist 1% der Versicherungssummer abgedeckt, aber eigentlich kann man für ein realtiv kleines Geld auf ein paar Prozente mehr erhöhen, und wenns dann gleitende Neuwertversicherung ist, dann ist es auch nicht der Zeitwert.
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Hallo liebes Forum,
aus gegebenen Anlass überlege ich mir, ob ich nun doch eine Fahrradversicherung abschließen soll. Heute ist mir von meiner Stadtschlampe der Lenker mit den 105er (9fach) STI's geklaut worden :mad: Ist zwar ein genz gutes Rad mit kompl. 105 Komponenten- ist aber wohl schon zu gut um es sorglos anzuschließen.
Ich war damit nun schon zwei Jahre unterwegs und es gab nie Probleme.

Jetzt war ich bei meinem Versicherungstypen und der meint ein Fahrrad, was ca 1200€ Wert hat, liegt bei einer Versicherungssumme von 56€ im Jahr.
Ich will ja nicht geizig erscheinen, aber das kommt mir arg viel vor.

- Habt ihr eine Versicherung fürs Rad?
- Wieviel zahlt ihr?
- Wem gibt ihr das Geld?

Ich danke für Eure ANTWORTEN.
Jetzt gehe ich noch 2 std. Fahren und werde mich dann ihr ins Forum schmeißen.
Vielen lieben Gruß
der Biker

Nö, nur die Hausrat!
Habe aber eine spezielle Haftpflicht für Amateur-Rennen und Trainingsfahrten, macht in der BRD nur eine Versicherung!
Die normale Haftpflicht zahlt nicht bei Schäden, an unbeteiligten Personen oder Gegenständen, die du/ wir anrichten während eines Rennens oder einer Trainingsfahrt!
Sollte einer während eines Rennens in die Zuschauer brettern und verletzt jemanden, dann zahlt die normale Privat-Haftpflicht nicht!!:eek:
Das kann ziemlich teuer werden!!!
Diese spezielle Haftpflicht schliesst auch die ganz normale Haftpflicht mit ein und 10 EU teurer als meine alte Versicherung!
Ich hoffe ich werd sie nie bruachen, aber man hat ja schon "Pferde kotzen sehen und das vor der Apotheke"!

Gruß Jan
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Nö, nur die Hausrat!
Habe aber eine spezielle Haftpflicht für Amateur-Rennen und Trainingsfahrten, macht in der BRD nur eine Versicherung!
Die normale Haftpflicht zahlt nicht bei Schäden, an unbeteiligten Personen oder Gegenständen, die du/ wir anrichten während eines Rennens oder einer Trainingsfahrt!
Sollte einer während eines Rennens in die Zuschauer brettern und verletzt jemanden, dann zahlt die normale Privat-Haftpflicht nicht!!:eek:
Das kann ziemlich teuer werden!!!
Diese spezielle Haftpflicht schliesst auch die ganz normale Haftpflicht mit ein und 10 EU teurer als meine alte Versicherung!
Ich hoffe ich werd sie nie bruachen, aber man hat ja schon "Pferde kotzen sehen und das vor der Apotheke"!

Gruß Jan

Welche Versicherung ist es denn?
Würde mich doch mal interessieren.
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Heute ist mir von meiner Stadtschlampe der Lenker mit den 105er (9fach) STI's geklaut worden.

Wer klaut denn sowas?! :lol: :spinner:

Ich dachte/denke, dass niemand mein Rad klauen will. Daher hab ich keine Versicherung. Aber wenn man sogar 9-fach Bremsgriffe klaut... ts, ts, ts...

Alex
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Hallo liebes Forum,
ich bin zurück...
Um alles etwas deutlicher zu machen.
Meist ists mit der Hausrat versichert, da musst du mal den Vertrag überprüfen.
Meine derzeitige deckt das nicht ab, aber für 56 Tacken mehr ist ein 1200€ Rad,was angeschlossen auf der Straße steht, rund um die Uhr versichert. Alle meine Räder in der Wohnung oder Keller sind selbsverständlich auch versichert.
Welche Versicherung ist es denn?
Das ist die Gothaer

Trotzdem kommen mir 56€ Versicherung für einen Gesamtwarenwert von 1200€ pro Jahr etwas teuer vor. Da werd ich mich wohl noch mal etwas umschauen. Wenn es jemanden interessiert kann ich es ja posten.
Gruß
der Biker
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Ich hab die Räder in meiner Hausratversicherung von Signal-Iduna mit drin. Für ca. 35 € Aufpreis sind die bis 2000€ versichert - denke das ist ein fairer Preis.
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Ließt sich ganz nett, aber man könnte ja wenigstens mal einen Anhaltspunkt geben was das nun denn wirklich pro Jahr kostet. Kannst du uns den einen solchen geben?


Die bieten alles mögliche an, von der Vollkasko bis zur Haftpflicht!
Meine Privathaftpflicht bei denen kostet 64,- Eu!
Und schliesst Renn- und Training Haftpflichtschäden mit ein!
Ansonsten ´ne ganz normale Haftpflicht!
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Also bei PuP kostet Die hausrat mit Fahrraddiebstahl bei 40 qm mit 28000 € Vers. Summe und 7 % fürs Rad bei Tarifzone 2 ca 112 € wenn ichs Richtig gerechnet habe :)
 
AW: Habt ihr eine Veloversicherung?

Mein Fahrrad wird niemals irgendwo aus den Augen gelassen. Selbst auf Tour nehm ich es mit ins Cafe und stell es neben den Tisch, wenn ich eine Pause mache. Das sollte immer noch die beste Versicherung sein. Jedenfalls gegen Diebe und Vandalismus.
 
Zurück