• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gute GA aber am Berg keine Power???

AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Nachdem das Problem jetzt erfasst und wurde auch schon Lösungsansätze da sind, wollte ich dir vorschlagen ein paar spezielle "Bergintervalle" zu machen.
Vielleicht findste was im I-net, ich kenn welche aus "Lance Armstrong's Trainingsprogramm".
Eine sieht z.B. so aus, dass du eine lange Steigung (nich zu steil) rauf fährst. Die ersten 400m fährste im GA1 und dann machst du langsam aber sicher immer mehr Tempo. Du musst es so einrichten, dass du am Ende der Steigung fast am Maximum fährst. Wenn du den Gipfel sehen kannst bzw. 300-500m vorm Gipfel richtest du dich kraftvoll auf und gibst nochmal alles.
Schwierig kann es dabei sein einen geeigneten Berg zu finden (jenachdem wo du wohnst).
Hier im Sauerland wär das kein Problem ;)

Mich würde übrigens mal interessieren wie du auf diese Wahnsinnsmaße von 1,87m und 58kg kommst!!!
Was trägt man da eigentlich für Hosen. Meine Hosengröße 29 bis 31 ist ja schon teilweise schwer zu finden^^
Irgendwas musst du doch machen um so extrem dünn zu sein.
Liegt am wahrscheinlich am vielen GA1. Dass muss ich im Winter unbedingt mal ausprobieren, aber dann kommen wieder Weihnachten, Silvester, bei mir im Familien und Verwandtenkreis jede Menge Geburtstage....
mh, irgendwie krieg ich schon noch 4-5kg runter :D
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Mann ja - Deine Maße mache ich mir ja jetzt erst klar. Du bist genauso groß wie ich und wiegst 22 Kilo weniger????:eek: :eek: :eek:
Falls Du Bandwurm oder andere Krankheiten ausschließen kannst, hilft wahrscheinlich echt nur achilles rat: essen, essen und danach einfach weiteressen - war als Jungspund auch ein sehr guter futterverwerter (aber nie sooo dünn). Schon mal über ne Nutelladiät nachgedacht?:o
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Was heißt übergewicht?
186 bei 78 kg - Berge nehm ich mit leichtigkeit :)
Finde dafür 150 km flach schwerer :P
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Ich denke auch es liegt an der Kraftausdauer.Beim Rennen wird auf der Ebene nicht so sehr gedrückt,da ja jeder im Windschatten mitkommt.Deshalb wird es Dir so vorkommen als könntest Du da noch was drauflegen.Am Berg wird im Rennen richtig Dampf gemacht.Da fährt jeder für sich.Das wäre meine Erklärung für Dein Problem.
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Mich würde übrigens mal interessieren wie du auf diese Wahnsinnsmaße von 1,87m und 58kg kommst!!!
Was trägt man da eigentlich für Hosen. Meine Hosengröße 29 bis 31 ist ja schon teilweise schwer zu finden^^
Irgendwas musst du doch machen um so extrem dünn zu sein.
Liegt am wahrscheinlich am vielen GA1. Dass muss ich im Winter unbedingt mal ausprobieren, aber dann kommen wieder Weihnachten, Silvester, bei mir im Familien und Verwandtenkreis jede Menge Geburtstage....
mh, irgendwie krieg ich schon noch 4-5kg runter :D

als ansatz: der sport sollte für die gesundheit da sein und nicht umgekehrt :eek:
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

ja also es ist schön, dass hier trotzdem noch weitere ansätze gefunden werden:)
zu meinem gewichtsproblem, bzw. kein problem kann ich nur sagen, ich wiege jetzt schon 59.4:eek:;)
naja und warum ich so extrem dünn bin kann ich mir leider auch nicht so richtig erklären.
mein dad und meine mutter waren zu meinem jetzigen alter allerdings genau bei dem gleichen gewicht.
ich esse schon übelst viel bei mahlzeiten, und solange bis ich nicht mehr kann.
wirklich....
schokoladen verputze ich auch ohne einen muks.
aber es kommt nix nach, oder nur wenig....
naja jedenfalls fühle ich mich sehr sehr fit im vergleich zum anfang meiner "karriere" und auch die 70,3 km gestern mit dem mtb in welligem terrain merke ich heute nicht mehr wirklich.
außerdem hatte ich ja noch das rennen von sonntag in den beinen.
was ich damit sagen will ist, dass es mir sehr gut geht, und ich wenn ich hunger habe einfach soviel esse bis ich pappsatt bin.

mal btt:
also das mit dem lance trainingsprogramm hört sich in der tat interessant an, ein versuch wäre es allemal wert.
nur habe ich jetzt ein kleines problem.
ich wollte gestern mal auskundschaften, an welchem berg ich zukünftig meine kraftausdauer trainiere, nur habe ich keinen überzeugenden berg gefunden.
immer hin wohne ih hier in nrw im tiefsten ruhrgebiet.
hier mag es halden geben, eine in meiner nähe, die werde ich mir dann morgen nochmal anschauen.
ansonsten habe ich hier einen dachsberg(154) und einen rennberg(etwas weniger), das wären so die größten erhebungen bei mir.
die kann ich schon hochfahren, nur brauche ich weit unter 6 min um da hoch zukommen, und danachkommt auch schon wieder ein dh.
beide berge kann ich in einem rundkurs zusammen schließen, für die strecke habe ich am renntag 16 min gebraucht.

daraus folgt, dass die berge doch in relativ kurzen abständen befahren werden müssen, und so niemals 10-15 min erholungsphase dazwischen liegen können:(
nun ist meine frage ob ich ohne umziehen zu müssen trotzdem meine ka trainieren kann, vielleicht auf der rolle, mit dem entsprechenden widerstand, und dem entsprehenden gang hinten, oder vielleicht im flachen terrain auf der straße und dann mit einer hohen übersetzung.

danke für eure hilfe!!!
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

ja also es ist schön, dass hier trotzdem noch weitere ansätze gefunden werden:)
daraus folgt, dass die berge doch in relativ kurzen abständen befahren werden müssen, und so niemals 10-15 min erholungsphase dazwischen liegen können:(

danke für eure hilfe!!!

Ist zwar absolut nicht mein Ding und sieht echt bescheuert aus (sorry an alle, die ernsthaft nach Plan trainieren...). Aber wenn der Berg zu kurz ist für 6 min, dann ist das ein Problemchen. Wenn die Ebene dazwischen aber zu kurz ist, dann musst Du einfach "Kreise" fahren - also 100m hin und 100m zurück.

Noch ein Tipp - wenn es etwas außerhalb (ein paar Hubbel hats im Ruhgebiet ja auch) Berge gibt, darf man auch mit der S-Bahn zum Training fahren...
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Das mit der S-Bahn ist ein guter Tip, damit die Einheit durch die Anfahrt auch nicht zu lang wird. Hatte ich erwähnt, das Du außer der KA nur locker rollen sollst und insgesamt nicht länger als 2,5h wenn es geht? Noch zu Deinem Gewicht. Damit das Krafttraining anschlagen kann, braucht der Körper ausreichend Eiweiß. Im Umfeld vom Krafttraining also auch die Ernährung beachten, Fleisch, Vollmilch, Fisch, Käsekuchen was das Zeug hält.

Viel Spaß beim Training und Essen!

@bergabkönig Danke für die Blumen!
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

jo danke euch allen, kann ich denn nun lettendlich auch krafttraining auf der rolle machen?? immerhin kann man sich da die berge einbauen wann man will;)
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

@ racegirl: Wie? Du und S-Bahn? Überlegst Du Dir jetzt ernsthaft, Dein Bergtraining am Berg zu machen?? Hat sich Sonntag noch anders angehört...:)

Habe mit gestern wieder die Dhünn gegönnt. Von Altenberg nach Dabringhausen - das sollten doch ca. 6 Minuten Entwicklungsbereich für Dich sein, oder? Und der Berg eignet sich auch dazu, nach 6min umzudrehen und runterzufahren. Ich hab gestern mit Minimumspitze etwa 8 min vom Schöllerhof bis zur ersten Kuppe vor Dabringhausen gebraucht.

@ hochpulser: Im Sommer auf die Rolle???? Na ja - kannst Dir dann imerhin einen Infusionsbeutel mit Nährlösung danebenhängen...:D
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

jo danke euch allen, kann ich denn nun lettendlich auch krafttraining auf der rolle machen?? immerhin kann man sich da die berge einbauen wann man will;)


Ein realer Berg ist durch nichts zu ersetzen, wenn das mit der S-Bahn nicht funktioniert ist die Rolle aber die beste Alternative. Draußen flach ginge theoretisch auch nur wirst Du da wahrscheinlich keine Übersetzung finden mit der du bei TF45 den Puls hoch genug bekommst. Die psychische Komponente "Berg" fällt dabei dann weg, aber für die Muskeln ist die Rolle völlig OK!
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

@Racegirl, Ist es nicht eigentlich etwas spät in der Saison um jetzt kraftausdauer zu trainieren? Belehre mich bitte eines Besseren :) dann müsste ich vielleicht auch nochmal über mein Training nachdenken, wenn es wissenschaftlich als sinnvoll erachtet wird..

lg Dennis
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

@Racegirl, Ist es nicht eigentlich etwas spät in der Saison um jetzt kraftausdauer zu trainieren? Belehre mich bitte eines Besseren :) dann müsste ich vielleicht auch nochmal über mein Training nachdenken, wenn es wissenschaftlich als sinnvoll erachtet wird..

lg Dennis


Du hast recht! Wenn die Vorbereitung optimal gelaufen ist, ist das KA-Training zu diesem Zeitpunkt der Saison bereits abgeschlossen. Da der Fredersteller aber Probleme beschreibt, die wahrscheinlich die KA betreffen ist es sinnvoll als Schadensbegrenzung auch jetzt noch 1-2 Blöcke KA einzuschieben. Da ich dieses Jahr verspätet angefangen habe, hatte ich gerade auch noch einen KA-Block.

Wenn am Berg immer alle schneller fahren als Du, würde ich es für wissenschaftlich sinnvoll erachten, wenn Du Dein Training in diese Richtung nochmal überdenkst ;)
Ansonsten hast Du einfach alles richtig gemacht!
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Gut, dann bin ich beruhigt :)

PS: Habe dich bei den Bezirksmeisterschaften fahren sehen ;)

LG Dennis
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Warum wollt Ihr in der Saison kein Kraftausdauer- oder Kraftraining mehr
durchführen?
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

Noch ein Tip für die "Flachlandradler":

wenn du keinen passenden Berg hast, dann muß eben der Wind herhalten. 6 Min 53/12 gegen den Wind sollte auch auf der Ebenen den gewünschten Effekt haben. Den Berg mußt du dir halt dabei denken.

Im Sommer auf der Rolle, naja, wer´s mag :lol:


Gruß
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

@Racegirl, Ist es nicht eigentlich etwas spät in der Saison um jetzt kraftausdauer zu trainieren? Belehre mich bitte eines Besseren :) dann müsste ich vielleicht auch nochmal über mein Training nachdenken, wenn es wissenschaftlich als sinnvoll erachtet wird..

lg Dennis

natürlich sollst du noch kraftausdauer trainieren! eine wöchentliche "auffrischung" find ich obligatorisch
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

also danke erstmal für die beteiligung hier:)
ich finde es im sommer auch nicht gut auf der rolle zu fahren, nur regnet es in letzter zeit immer oft, meist genau dann wenn ich fahren möchte.
um dem vorzubeugen möchte ich mir gerne eine rolle zulegen.
außerdem kann man dann auch mal abends fahren(wenn es draußen schon dunkel ist) und man muss zb wenns abends kalt ist, nicht mit langer hose fahren, vorrausgesetzt die zimmertemperatur passt.
im übrigen kann man dann auch fernsehen und musik hören, was auf langen ausfahrten schon gute abwechslung bringt:daumen:
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

hallo,
ich habe 3 tage hinternander trainiert (77.7km, 47.1km,60.5km) alles im ga2 bereich. ab wann kann ich mit einem einbruch rechnen? es wird schon etwas schwerer, d.h. an die 80km komm ich so leiocht nicht mehr ran.sollte ich trotzdem weiterfahren ( vll 20-30km) oder bringt es mehr 1 tag pause zu machen
und dann wieder eine längere einheit zu machen? ( was ist besser, viele kurze oder wenig lange?)
achso, die strecken sind allesamt flach, bzw alle 5-10km mit ner kleinen brücke drin.
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

also danke erstmal für die beteiligung hier:)
ich finde es im sommer auch nicht gut auf der rolle zu fahren, nur regnet es in letzter zeit immer oft, meist genau dann wenn ich fahren möchte.
um dem vorzubeugen möchte ich mir gerne eine rolle zulegen.
außerdem kann man dann auch mal abends fahren(wenn es draußen schon dunkel ist) und man muss zb wenns abends kalt ist, nicht mit langer hose fahren, vorrausgesetzt die zimmertemperatur passt.
im übrigen kann man dann auch fernsehen und musik hören, was auf langen ausfahrten schon gute abwechslung bringt:daumen:

erst mal ein großes LOOOOLL zu der sache mit dem regen. als knallharter fahrer solltets du bei jedem wetter trainieren. das bringt ein erst weiter, so lange man nicht stürzt sollte man fahren. sicher ist das man bei schnee nicht fahren kann mit dem rennrad ( aber mtb geht ;)).
wenn es dunkel wird dann muss man sich halt eine lampe anmontieren. schließlich ist man beim trans apl challenge ja auch in der nacht unterwegs, genau wie beim rata und anderen rennen dieser art. :cool:
 
Zurück