• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gute GA aber am Berg keine Power???

AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

hallo,
ich habe 3 tage hinternander trainiert (77.7km, 47.1km,60.5km) alles im ga2 bereich. ab wann kann ich mit einem einbruch rechnen? es wird schon etwas schwerer, d.h. an die 80km komm ich so leiocht nicht mehr ran.sollte ich trotzdem weiterfahren ( vll 20-30km) oder bringt es mehr 1 tag pause zu machen
und dann wieder eine längere einheit zu machen? ( was ist besser, viele kurze oder wenig lange?)
achso, die strecken sind allesamt flach, bzw alle 5-10km mit ner kleinen brücke drin.

besser ist, solche strecken außer bei rennen schon gar nicht im ga2, sondern im ga1 zu machen, dann kommst du auch leicht über die 100 hinaus. da sind 80 kein thema
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

erst mal ein großes LOOOOLL zu der sache mit dem regen. als knallharter fahrer solltets du bei jedem wetter trainieren. das bringt ein erst weiter, so lange man nicht stürzt sollte man fahren. sicher ist das man bei schnee nicht fahren kann mit dem rennrad ( aber mtb geht ;)).
wenn es dunkel wird dann muss man sich halt eine lampe anmontieren. schließlich ist man beim trans apl challenge ja auch in der nacht unterwegs, genau wie beim rata und anderen rennen dieser art. :cool:

hehe, hier geht es weniger um die einstellung bei regen nicht zu fahren, sondern nachher um das komplett versaute bike(matsche und so), und bei den im vergleich zum rennrad sehr technischen elementenFedergavel, Federbein) dauert es umso länger alles wieder in schuss zu bekommen.

mit dem rennrad fahre ich auch im regen, nur mit dem mtb versaut man sich komplett, selbst schon auf forstwegen;)
 
AW: Gute GA aber am Berg keine Power???

mal was zur Aufmunterung:

Ich fahre, wenn ich Zeit habe, bin also kein Profi oder Halbprofi. Gewöhnlich fahre ich Dienstags und Donerstag eine Runde von 1 - 2 Stunden (hügelig, ca. 30 - 40 KM mit 400 - 500 HM), am Samstag eine 3-Stunden-Runde und Sonntags eine RTF.

Am Sonntag bin ich Hattersheim mitgefahren. Auf den Feldberg hoch haben mich zwar viele überholt, aber ich bin in kleinen GFängen und mit einem Puls um die 155 hochgekurbelt. Das ganze ging ohne Probleme ab und ich konnte am Ende sogar noch zulegen und ein paar überholen, die sich wohl vorher verausgabt hatten :)

Wenn Du Geduld mit Dir hast und fleißig trainierst, solltest Du auch bald an den Anstiegen mithalten können :) :)
 
Zurück