• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Franco

Neuer Benutzer
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
164
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo Radlergemeinde,

kürzlich habe ich mich endlich mal damit befasst, wie man denn eigene Inhalte in Google Maps/Earth dargestellt bekommt. Ich habe das anhand einer meiner Radrouten ausprobiert und erstaunlich schnell begriffen. :)

Der Spieltrieb hat mich nun nicht mehr losgelassen, bis ich die von mir am meisten gefahrenen Varianten zwischen München und dem Starnberger See erfasst hatte. Ausgangspunkt ist München Ost (Berg am Laim) bzw. der Perlacher Forst. Dazu habe ich noch Infos zu den vorhandenen (mäßigen) Steigungen erfasst und Höhenprofile erstellt. Bevor ich jetzt noch damit beginne Biergärten, Bordellbetriebe oder Sparkassenfilialen aufzunehmen, habe ich mich lieber gebremst. :D

Das ist nun bestimmt nichts Neues, halb München ist da ja immer unterwegs. Vielleicht ist es dem einen oder anderen "Zuazognen" oder Rennradneuling trotzdem nützlich.

Hier der Link zu Google Maps.

Kritik und Anregungen sind immer willkommen.

Einige Hinweise für die, die mit Google Maps nicht so vertraut sind:

  • Die einzelnen Elemente (Steigungssymbole, Strecken) können durch Entfernen oder Setzen der Häkchen auf der linken Seite aus- und wieder eingeblendet werden. Das erhöht die Übersichtlichkeit.
    [*]Durch einen Klick auf die Titel der Strecken (links) oder die Steigungssymbole erhält man weitere Informationen.
    [*]Die Ordner auf der linken Seite lassen sich durch Klicken auf die +/- Zeichen zur besseren Übersicht öffnen und schließen.
    [*]Durch Klick auf den Link "KML" rechts über der Karte lässt sich die Datei herunterladen und mit Google Earth verwenden.
    [*]Der Vorteil von Google Maps liegt in der Kartenansicht, die eine bessere Orientierung als die Satellitenansicht ermöglicht. Google Earth bietet dagegen höher auflösende Satellitenbilder und weiteren SchnickSchnack.

Viel Spaß wünscht
Franco
 

Anzeige

Re: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

hi.
die idee ist klasse.
kannst du kurz beschreiben wie das funktioniert mit den Routen? :)

Grüße,
Markus
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

kannst du kurz beschreiben wie das funktioniert mit den Routen? :)

Hallo,

das steht und fällt natürlich mit den Daten für die Strecke. Da brauchst Du für jeden Wegpunkt ein Koordinatenpärchen (Geographische Daten, Dezimal-Grad). Ich hatte die Strecken früher schon Mal mit der digitalen Karte von MagicMaps (Bayern 3D) erstellt. Diese Daten habe ich dann exportiert und in eine Google-verträgliche Form umgepfriemelt. Einfacher und genauer ist es, wenn Du die Strecke abfährst und per GPS den Track aufzeichnest. Ich habe kein GPS, aber die Daten wird man dann auch noch entsprechend aufbereiten müssen.

Wenn Du das hast, dann erstellst Du damit für Google Earth/Maps eine KML-Datei. HTML/XML-Kenntnisse sind dabei hilfreich. KML ist eine Anwendung von XML 1.0. Die KML-spezifischen Tags und Tutorials gibt es bei Google.

Alternativ kannst Du auch den Quellcode meiner KML-Datei (oder anderer) einsehen, um zu sehen wie das gemacht wird.

Ciao
Franco

PS: Ich glaube, es gibt auch in Google Maps die Möglichkeit die Routen zu planen und dann eine KML-Datei daraus zu erstellen. Per Mausklick sozusagen. Habe aber keinen Schimmer wie das geht, damit habe ich mich nicht beschäftigt. Die Möglichkeiten werden wohl auch etwas eingeschränkt sein.
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Hallo Franco
Die Idee ist sehr gut vielleicht kannst du diesen Beitrag auch unter das Lokale Forum Süden stellen da gibt es sicher auch Interessenten.Ich selbst zeiche meine Touren immer mit dem Forerunner 305 auf und mit Sporttracks kann man die Routen auch als .klm Dateien verwenden.Evtl.könnte man ja einen Abgleich der Routen machen und Öffentlich zugänglich machen
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Wer viel Zeit hat, kann die Routen in GoogleEarth bzw. Maps auch per Hand zeichnen. So mach ich das immer. Ich empfehle GoogleEarth, weil Maps ist mir schon ein paar Mal hängen geblieben und dann ist alles bis zum letzten Speichern weg. In GoogleEarth kann man die gemalten Routen dann als KML abspeichern und versenden oder zum Herunterladen anbieten. Der Tourguide hier vom Forum kann man ja leider immer noch keine KML-Dateien hochladen. Obwohl das das native Format von Google Maps ist. Beim Konvertieren geht bei mir immer was kaputt ich hab dann auf einmal immer Linien quer durch die Pampa.
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Super Toll!!
Vielen Dank. Berg am Laim ist auch mein Startpunkt :-)
Ich muss auch mal die Touren Richtung Starnberger See ausprobieren.
Wie kann man die einzelnen Strecken in GoogleMaps aktivieren bzw. deaktivieren?
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Hallo Franco
Die Idee ist sehr gut vielleicht kannst du diesen Beitrag auch unter das Lokale Forum Süden stellen da gibt es sicher auch Interessenten.

OK, das mach ich doch glatt!

Evtl.könnte man ja einen Abgleich der Routen machen und Öffentlich zugänglich machen

Ich schicke Dir 'ne PN mit meiner Mail-Adresse. Da kannst Du mir KML-Dateien schicken, die ich dann einbauen kann.

Ciao
Franco
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Mit den Häkchen links in der Strukturansicht. Häkchen raus - Strecke weg. Häkchen da - Strecke da. :)
:confused:
Komisch, geht bei mir nur bei den Steigung, Start- und Zielpunkte jedoch nicht bei den Strecken.....
Ich hab mir die kml datei mal runter geladen und versucht eine gpx Datei mit Tracks zu machen, damit man es auf's Navi laden kann...
Bin da aber auch gescheitert. :(
Na, ja, fahr' ich's einfach so mal nach.
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Hallo!
:confused:
Komisch, geht bei mir nur bei den Steigung, Start- und Zielpunkte jedoch nicht bei den Strecken.....

Hmm - das kann ich mir nicht erklären. Es handelt sich dabei um eine Funktion von Maps, auf die ich keinen Einfluss habe. Vielleicht ist es auch nur schlecht zu sehen, wenn Du kurze Strecken ausblendest. Die werden von den langen Strecken nämlich größtenteils überlagert und man sieht es daher kaum, wenn man sie ausblendet. Blende einfach Mal alle Strecken aus und aktiviere dann nur einzelne wieder. Das ist dann deutlicher zu sehen. Wenn das nicht geht, weiß ich auch nicht weiter.

:confused:
Ich hab mir die kml datei mal runter geladen und versucht eine gpx Datei mit Tracks zu machen, damit man es auf's Navi laden kann...
Bin da aber auch gescheitert. :(

Ich kenne mich wie gesagt mit GPS nicht aus. Ich kann mir aber vorstellen, das es daran liegt, dass meine KML-Datei 10 Strecken auf einmal umfasst. Da kommt das GPS-Gerät evtl. etwas durcheinander. Ich habe die Strecken ursprünglich einzeln erfasst. Hier zwei Beispiele, versuchs Mal damit:
125 km Strecke
86 km Strecke

Ciao
Franco
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Die Umwandlung in ein gpx hab ich jetzt hinbekommen und kann jetzt jede Strecke auf meinen Garmin laden und sie mir auch einzeln anschauen :)

Für die Häkchen in Maps bin ich aber zu doof (äh bzw mein Browser) :idee:
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Für die Häkchen in Maps bin ich aber zu doof (äh bzw mein Browser) :idee:

Wohl eher der Browser! :)

Ich habe das nun mal mit verschiedenen gängigen Browsern (unter Windows) getestet. Tatsächlich funktioniert das Ein-/Ausblenden (nur bei den Strecken) nicht mit jedem:

InternetExplorer 7 - ja
Firefox 2.0 - ja
Netscape 7.1 - nein
Opera 9.1 - nein

Mit Netscape 6.2 und Opera 6.01 lässt sich Google Maps überhaupt nicht darstellen.

Da hilft wohl nur, sich einen "richtigen" Browser zu besorgen. :aetsch: Der IE müsste doch eigentlich installiert sein, wenn Du mit Windows arbeitest. Oder eben mit Google Earth, da funktionierts auch.

Ciao
Franco

PS: Von "didi4651" habe ich inzwischen weitere Strecken erhalten (von Brunnthal Richtung Süden). Die werde ich wohl bis nächste Woche einbauen (muss erst noch Höhenprofile erstellen).
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

InternetExplorer 7 - ja
Firefox 2.0 - ja
Netscape 7.1 - nein
Opera 9.1 - nein

Mit Netscape 6.2 und Opera 6.01 lässt sich Google Maps überhaupt nicht darstellen.

Konqueror 3.5.7 - nein
Firefox 2.0.0.5 - auch nein :eek:

....
Der IE müsste doch eigentlich installiert sein, wenn Du mit Windows arbeitest.
Nicht auf meiner privaten Kiste, die 100% Microsoft frei :dope:

PS: Von "didi4651" habe ich inzwischen weitere Strecken erhalten (von Brunnthal Richtung Süden). Die werde ich wohl bis nächste Woche einbauen (muss erst noch Höhenprofile erstellen).

Super!!
die Strecken bin ich von zwei Jahren das letzte mal gefahren, aber es wurde da viel gebaut und der Weg aus München über den Perlacher Forst ist da angenehmer.

In was für einem Format sammelst du die Touren?
Dann schicke ich dir auch mal meine Hausrunde.

ciao itsadream
 
AW: Google Maps/Earth: Radrouten südl. von München

Konqueror 3.5.7 - nein
Firefox 2.0.0.5 - auch nein :eek:
Nicht auf meiner privaten Kiste, die 100% Microsoft frei :dope:
...
In was für einem Format sammelst du die Touren?

Ich habe jetzt extra auf die neueste Firefox-Version (2.0.0.6) aktualisiert und alles läuft problemlos. Aber eben unter Windows. In Deiner Microsoft-freien Zone sieht die Welt vielleicht anders aus.

An Formaten nehme ich eigentlich (fast) alles, vorzugsweise *.KML, *.GPX, *.OVL, *.PTH. Allerdings bitte nur wirklich empfehlenswerte Routen, nicht irgendwelche GPS-Aufzeichnungen inkl. Irrfahrten in Wohnsiedlungen, etc. :)

Ciao
Franco
 
Zurück