• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Schmid war ja nicht hinter Bouwman sondern leicht nach hinten versetzt NEBEN ihm. Ich finde das macht in der Beurteilung schon einen Unterschied.
Aus Sicht der Siegers kann man aber auch sagen, der wusste ja was kommt, dann muss er da nicht hin fahren. Auf der Bahn lautet die Grundregel auch immer Vorderrad frei halten.
 
Bouwman war halt auf der ideallinie. So muss man so eine scharfe kurve fahren, von ausen nach innen. Schmid war ja schon ganz innen. Da hätte er entweder sehr scharf bremsen müssen um innen zu bleiben oder er wäre gabz weit nach außen getrieben worden und hätte die anderen verdrängt. Er ist jetzt mal unabhängig von bouwman die kurve völlig falsch angefahren
 
Schöne tubeless Abrechnung von Sivakow. 😂 Hatte nen Platten und fand es dann schön unstabil so weiter zu rollen bis das Auto kommt.
Lustig, dass der deutsche Eurosportler in der Übersetzung die Sache mit dem "Tubeless" schön hat unter den Tisch fallen lassen und nur von "ich hatte Probleme mit dem Reifen...(Pause)...das wurde dann alles ganz schön instabil" usw... :rolleyes:

Sicher keine böse Absicht, oder aber im Verschwörungsmodus: Tubeless ist der heiße Shaizz, da darf man nichts Schlechtes drüber sagen. 😇

Könnter euch jetz aussuchen, was passt. Ich tendiere zu Variante 1. :D
 
Ohne Beleidigungen geht´s offenbar bei einigen nicht.

Zwei verschiedene Meinungen und Einschätzungen kann es deiner Meinung nach nicht geben, oder?

das ist keine Beleidigung, sondern eine Beurteilung einer Aussage. Und ja: die Aussage das Schmid sich verbremst hat ist m.M. Bullshit. Man kann über Linien usw. diskutieren, aber sich nicht über einen Verbremser von Schmid? Was soll er den machen...
 
Mal anders herum argumentiert - wenn Bouwmann die Kurve schön weit aussen genommen hätte, und die Dahinterliegenden hätten überholt, dann würde jeder sagen " ... wie kann man einen Sieg so leichtfertig verschenken. "
Ich sehe da absolut kein Fehlverhalten.
 
Mal anders herum argumentiert - wenn Bouwmann die Kurve schön weit aussen genommen hätte, und die Dahinterliegenden hätten überholt, dann würde jeder sagen " ... wie kann man einen Sieg so leichtfertig verschenken. "
Ich sehe da absolut kein Fehlverhalten.
Was du somit sagst: Wenn man nicht auf der Ideallinie ist, darf man ohne Rücksicht auf Verluste auf diese reinziehen.

Bravo.
 
das ist keine Beleidigung, sondern eine Beurteilung einer Aussage. Und ja: die Aussage das Schmid sich verbremst hat ist m.M. Bullshit. Man kann über Linien usw. diskutieren, aber sich nicht über einen Verbremser von Schmid? Was soll er den machen...
Bullshit ist meines Erachtesn halt nicht die passende Wortwahl, sondern ziemlich aggro. Aber das siehst du offensichtlich anders. Geschenkt...

Was er machen soll? Nichts anderes, als das was er getan hat, das ist richtig. Ich weiß aber auch, was halt nicht schlau war, nämlich eine Linkskurve in einem Finale ganz links anzufahren und dabei nicht vorne zu sein.
In die Situation hat er sich meiner Meinung nach selber gebracht.
 
Sehe es auch wie der Herr Sondermann: Harte Aktion, aber noch im erlaubten Bereich und eher Punktabzug für die Streckenplaner. Was ich aber nicht in Ordnung finde, ist, dass jetzt einige hier schreiben, Mauro Schmid wäre die Kurve komplett falsch angefahren. Das war ein Aufwärtssprint bei 4-5% Steigung und ohne Bouwman wäre er absolut auf Ideallinie gewesen! Er hat m.E. bis 5 Meter vor der Kurve alles richtig gemacht, nur kam dann der spätere Sieger mit mehr Speed von hinten und hat sich vor ihn gesetzt...Resultat ist bekannt.
 
Mal von dem Zweikampf ab: Carapaz hat ja ein paar mal versucht, wegzufahren, es aber nicht geschafft. Wie schon auf der Blockhaus-Etappe, und zumindest auf der war zu erkennen, dass er eine Entscheidung herbeiführen wollte. In beiden Fällen musste das Team zuvor hart arbeiten, letztlich ohne zählbaren Erfolg. Ich seh ihn noch nicht in Rosa am Ende, Hindley mit allen Chancen morgen. Ja und Landa? Der sah gestern sehr locker aus, heute irgendwie auch.
 
Was du somit sagst: Wenn man nicht auf der Ideallinie ist, darf man ohne Rücksicht auf Verluste auf diese reinziehen.

Bravo.
Bowmann WAR aber auf der richtigen Linie Schmid nicht.
Abgesehen davon kann ich diese Interpretation nicht aus Ragnars Beitrag herauslesen. Du offenbar schon...
 
Jetzt wird´s aber mimösig hier. :rolleyes:
Wenn man auf das Wörtchen “Quatsch“ so empfindlich reagiert, wäre als Reaktion auf Bouwmanns Türzuwurf aber zumindest so eine Neymar-like 30m Rolle laut schreiend angemessen…
 
Mal anders herum argumentiert - wenn Bouwmann die Kurve schön weit aussen genommen hätte, und die Dahinterliegenden hätten überholt, dann würde jeder sagen " ... wie kann man einen Sieg so leichtfertig verschenken. "
Ich sehe da absolut kein Fehlverhalten.
Ich aus meiner Warte heraus auch nicht. Bei der Fahrtrichtung des Sprintfeldes war es nicht ohne Risiko für den Fahrer, zu versuchen auf der Außenseite vorbeizukommen. In diesem Fall hat sich Schmid klar verzockt. Dafür einen anderen verantwortlich zu machen, mag dem menschlichen Reflex entsprechen, eine valide Basis bekommt es dadurch noch lange nicht.
 
Zurück