• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Mit wem wollen sie eigentlich bei der Tour auf GC fahren? Etwa mit Thomas? Momentan dürfte Carapaz dort tatsächlich der stärkste Rundfahrer sein. Sollte Bernal nächstes Jahr wieder zu alter Stärke zurückfinden, sieht die ganze Sache natürlich wieder anders aus.
Ich würde mal auf Thomas (vermutlich als Helfer) und Yates als Kapitän tippen. Als Backup vielleicht auch noch Martinez (wenn er nicht zur Vuelta als Chef soll), letztes Jahr war er meiner Ansicht nach stärker als Bernal; dieses Jahr war er ja auch schon top...
Bernal war auch ohne Sturz nicht in der Lage Pogacar oder Roglic zu schlagen, hat sich ja auch letzte Vuelta gezeigt... Meiner Ansicht nach ist er (in normaler Form) nicht der beste GC-Fahrer von Ineos..
Carapaz muss dann sicher wieder zur Vuelta...

Edit: Oder sie bauen gleich eine Mannschaft für Etappensiege zusammen (scheint mir aber eher unwahrscheinlich)...
 
Gegen die beiden Mutanten ist aktuell eh kein Kraut gewachsen.
Roglic schlägt sich bestenfalls selbst weil er zu oft auf dem Asphalt rumhockt und Pogi ist eh vom anderen Stern. 🤷🏼‍♂️
Paar Optionen aufs GC zu haben ist daher kein Fehler. Falls die vorne ausfallen.

Btw. Zum Thema „Giro ist eh gelaufen“. Auch Karapatsch hat gestern auf der Wiese gelegen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Die Oper ist erst aus, wenn die dicke Frau nicht mehr singt.

Achja, Roglic mag ich übrigens auch nicht. :D
 
Pozzovivo hatte ich ja schon vor dem Start im Thread hier als Podiumstipp! 😎😎😎

Hab mich dann dazu hinreißen lassen, mit Quote 101:1 auf seinen Sieg zu setzen, obwohl ich daran immer noch nicht glaube. Aber der Weg zum Podium ist bei stabiler Bergform gar nicht mehr sooo weit...es kommt der übliche gebrauchte Landa-Tag und für Almeida werden die Anstiege irgendwann zu steil, um jedes Mal wieder zurückzukommen (obwohl ich seine Comeback-Qualitäten bei diesem Giro schon beeindruckend finde!).
 
Btw. Zum Thema „Giro ist eh gelaufen“. Auch Karapatsch hat gestern auf der Wiese gelegen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Die Oper ist erst aus, wenn die dicke Frau nicht mehr singt.
Das fand ich auch interessant. Die Rennsituation war eigentlich unter Kontrolle. Aber gut Position gefahren ist Ineos in dem Moment nicht. Der Sturz passierte recht weit hinten, aber Carapaz fällt trotzdem...
 
Genau mein Humor: Die Giro-Veranstalter packen morgen eine Sprintwertung auf den Gipfel des nicht klassifizierten Teglio-Anstiegs (gut 5 km lang und 8,7% steil im Schnitt). Weiß jetzt gar nicht, ob ich auf Cav oder Démare tippe...

Und wenn ich schon beim Streckenstudium bin: Die letzten 6 km am Schlussanstieg sind richtig sportlich. Wenn jemand im Feld bei diesem Giro am Berg tatsächlich stärker als der Rest sein sollte, dann muss er eigentlich hier die Abstände holen! Freue mich schon auf die Etappe 😁
 
Das ist doch die zweite sprintwertung die schon die ganze rundfahrt über eher auf bergen ist und auch gar keine punkte fürs punktetrikot gibt
 
Und wenn ich schon beim Streckenstudium bin: Die letzten 6 km am Schlussanstieg sind richtig sportlich. Wenn jemand im Feld bei diesem Giro am Berg tatsächlich stärker als der Rest sein sollte, dann muss er eigentlich hier die Abstände holen! Freue mich schon auf die Etappe 😁

fahren die tatsächlich zum Schluss von Caldonazzo den Monterovere, also den Kaiserjägerweg hoch?

Kann mich erinnern, dass an manchen Stellen gerade mal ein Auto auf die Strasse passt.
Ob da Zuschauer zugelassen sind?

bin ab morgen da eventuell in der Gegend. Wenns ausgeht, stelle ich mich zum Zuschauen da in den Berg ☺️ (Auto unten stehen lassen und mit dem Rad hoch, oder hochlaufen, falls nicht erlaubt)
 
Mein Tipp: Hindley!!!
"Heute wird episch. Es ist eine richtig harte Etappe", so Hindley

Vom Gardasee aus in Salo geht es ins Hochgebirge, mit dem Goletto di Cadino, dem Passo del Mortirolo sowie hinauf zum Valico di Santa Cristina warten drei Anstiege der 1. Kategorie auf den 202 Kilometern nach Aprica. Die drei Rampen und auch der Weg zum Zwischensprint in Teglio zeichnen sich vor allem durch ihre Steilheit aus.

Zunächst über den gefürchteten Passo del Mortirolo (1. Kat.) – wenn auch von der "leichteren" Südseite (12,6 km bei 7,6 %) – und schließlich über Tirano und Teglio noch einen dritten Pass der 1. Kategorie hinauf: Über Valico di Santa Cristina (13,5 km bei 8,0 %), wo die letzten sechs Kilometer des Anstiegs ständig im zweistelligen Prozentbereich liegen, und eine sechs Kilometer kurze Abfahrt geht es ins Ziel.
 
Könnte aber Beginn ein harter Tag werden. Hoffentlich haben die GC Favoriten den Ruhetag gut verkraftet und es wird nicht ab dem ersten Berg langweilig weil da schon einer aufgeht.
 
Buchmann wird heute eine starke Rolle spielen.
Ich tippe auf
1. Hindley
2. Carapatsch
3. Buchmann
 
Heute erwarte ich Vollgas von den GK Leuten. Landa zB sollte heute mal richtig attackieren, wenn er noch irgendwie um den Sieg mitfahren will, denn im ZF wird er wohl gegenüber Carapaz das Nachsehen haben. Hindley sollte auch was machen, mMn ist auch hier Carapaz der stärkere Zeitfahrer. Auf Almeida bin ich heute gespannt. Vermute, dass er heute bisschen kassieren wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Cool wäre es natürlich wenn Ineos und insbesondere Carapaz Schwächen zeigen würden, glaube aber nicht daran.
 
Man wird sehen. Freitag und Samstag sind die bergankünfte die die rundfahrt dann wohl entscheiden werden. Dadurch ist heute und morgen noch lange keiner in zugzwang.

Kann natürlich sein, dass dennoch heute wer attackiert. Zwangsläufig erwarten würde ich das aber nicht
 
Zurück