tandemheiner
Neuer Benutzer
Nun habe ich meinen Mittendorf hier und bin sehr zufrieden mit dem Erhaltungszustand! Toller Lack! Nur der Chrom am Hinterrad-Bremssteg ist nicht mehr so gut. Was würdet Ihr empfehlen, eine weitere Verschlechterung zu verhindern?
Getauscht habe ich inzwischen von einem anderen, gleich alten Mittendorf meine 2-fach-Galli-Kurbel gegen eine 3-fach-Galli-Kurbel. Die hat einen (üblichen) 144-mm-Lochkreis und einen mir völlig unbekannten, kleinen 82-mm-Lochkreis, darauf ein 32-Zähne-Blatt. Das würde ich gerne gegen ein 28-Zähne-Blatt tauschen, aber woher kriegen???
Weiter zur Schaltung: Der vorherige 2-fach-Campa-Umwerfer war an einem Anlötsockel montiert und schafft natürlich nicht den Rettungsring. Ich habe nun ersatzweise (und hoffentlich vorübergehend) einen 3-fach-Ultegra-Umwerfer montiert. Doch das Hochschalten vom 42er auf das 53er Blatt gestaltet sich sehr schwerfällig, wahrscheinlich, weil Steighilfen am Blatt fehlen. Weiß vielleicht jemand, ob man die nachrüsten kann?
Getauscht habe ich ebenso die Schlauchreifen-Mavic-SSC-Laufräder gegen Mavic-G40-Laufräder. Beide Laufradsätze haben die schönen Pellesier-2000-Naben mit seidenweich laufenden Industrielagern, so dass diesbezüglich der gehobene Standard bleibt, ich es aber einfacher im täglichen Umgang mit Reifenpannen habe. Mein Tauschpart ner dagegen freut sich, nun ein Schlauchreifen-Rennrad in die Vitrine stellen zu können.



Getauscht habe ich inzwischen von einem anderen, gleich alten Mittendorf meine 2-fach-Galli-Kurbel gegen eine 3-fach-Galli-Kurbel. Die hat einen (üblichen) 144-mm-Lochkreis und einen mir völlig unbekannten, kleinen 82-mm-Lochkreis, darauf ein 32-Zähne-Blatt. Das würde ich gerne gegen ein 28-Zähne-Blatt tauschen, aber woher kriegen???
Weiter zur Schaltung: Der vorherige 2-fach-Campa-Umwerfer war an einem Anlötsockel montiert und schafft natürlich nicht den Rettungsring. Ich habe nun ersatzweise (und hoffentlich vorübergehend) einen 3-fach-Ultegra-Umwerfer montiert. Doch das Hochschalten vom 42er auf das 53er Blatt gestaltet sich sehr schwerfällig, wahrscheinlich, weil Steighilfen am Blatt fehlen. Weiß vielleicht jemand, ob man die nachrüsten kann?
Getauscht habe ich ebenso die Schlauchreifen-Mavic-SSC-Laufräder gegen Mavic-G40-Laufräder. Beide Laufradsätze haben die schönen Pellesier-2000-Naben mit seidenweich laufenden Industrielagern, so dass diesbezüglich der gehobene Standard bleibt, ich es aber einfacher im täglichen Umgang mit Reifenpannen habe. Mein Tauschpart ner dagegen freut sich, nun ein Schlauchreifen-Rennrad in die Vitrine stellen zu können.


