• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?

Nun habe ich meinen Mittendorf hier und bin sehr zufrieden mit dem Erhaltungszustand! Toller Lack! Nur der Chrom am Hinterrad-Bremssteg ist nicht mehr so gut. Was würdet Ihr empfehlen, eine weitere Verschlechterung zu verhindern?
Getauscht habe ich inzwischen von einem anderen, gleich alten Mittendorf meine 2-fach-Galli-Kurbel gegen eine 3-fach-Galli-Kurbel. Die hat einen (üblichen) 144-mm-Lochkreis und einen mir völlig unbekannten, kleinen 82-mm-Lochkreis, darauf ein 32-Zähne-Blatt. Das würde ich gerne gegen ein 28-Zähne-Blatt tauschen, aber woher kriegen???
Weiter zur Schaltung: Der vorherige 2-fach-Campa-Umwerfer war an einem Anlötsockel montiert und schafft natürlich nicht den Rettungsring. Ich habe nun ersatzweise (und hoffentlich vorübergehend) einen 3-fach-Ultegra-Umwerfer montiert. Doch das Hochschalten vom 42er auf das 53er Blatt gestaltet sich sehr schwerfällig, wahrscheinlich, weil Steighilfen am Blatt fehlen. Weiß vielleicht jemand, ob man die nachrüsten kann?
Getauscht habe ich ebenso die Schlauchreifen-Mavic-SSC-Laufräder gegen Mavic-G40-Laufräder. Beide Laufradsätze haben die schönen Pellesier-2000-Naben mit seidenweich laufenden Industrielagern, so dass diesbezüglich der gehobene Standard bleibt, ich es aber einfacher im täglichen Umgang mit Reifenpannen habe. Mein Tauschpart ner dagegen freut sich, nun ein Schlauchreifen-Rennrad in die Vitrine stellen zu können.
DSC02143s.jpgDSC02144s.jpgDSC02152s.jpg
 

Anzeige

Re: Gibt es so absichtlich krumme Ausfallenden?
Hier mein Mittendorf mit Teilemix. Das hat der Erbauer wohl gerne so gemacht und die "Mittelzugbremsen" wurden lt. Vorbesitzer extra für die Bergabfahrten augewählt :daumen:. Mir stellt sich grade die Frage, ob komplett so zu bleiben hat. Es ist, wie @faema schon angedeutet hat, etwas schade um den leichten 531er Rohrsatz. Drum spiele ich mit dem Gedanken da eine Superbe Pro dran zu packen.. Die Laufräder, mit der mittigen Einspeichung wären der Hauptknackpunkt. Die sind mit Mavic Naben und Flegen aber recht "neutral"... Machen oder lassen?
DSC09537.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
...jajaja, setz mir ruhig nochn Floh ins Ohr... leichteres Geröhr... tztztz....

Mir gefällts ja auch so wie es ist und Artenschutz hat Vorrang. Nur doppelt Delta brauch ich eigentlich nicht. Und das Sparschwein würd sich übers Schlachtfest auch freuen und die Superbe über Verwendung...


Also doch noch ein leichteres Geröhr erlegen...
 
Außerdem,

wird es laaaangweilig, daß bei fast jeden Bock 'ne Suntour Superbe (Pro) drangehängt werden soll... :rolleyes: o_O ;)

Ergo, so lassen wie es ist und so zur Diversität des Ökosystems "Alteisen" beitragen... ;)

vielfältige Grüße

Martin
 
wow, schick. mach mal ein detailfoto der stützenklemmung - oder ist das da oben zwischen sitzrohr und oberrohr etwas anderes?

Ja, ist die Sattelklemmung. Fotos gehen grad nicht. (edit: eingefügt). Mich würd ja mal interessieren, ob das die selbe/gleiche/ähnliche Lösung ist, wie es die Rabeineick/Legano dammals hatten.

Mittendorf, mit Konusklemmung, ohne Schlitz:
DSC00103.JPG
DSC00104.JPG


Rabe, obendrüber - geschlitzt?:
large_IMGP6938.JPG


Legano - die sind geschlitzt. Beim Mittendorf ist es eine Konusklemmung.
Legnano_Roma_Seat_cluster.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Püllchen. Eine zweite aero-Buddel würde mir noch fehlen (und der FlaHa vom faema) Ausserdem gabs wohl noch diversen "Nippes" von Mittendorf wie Nippelspanner.

DSC00090.JPG


Falls jemand den Kontakt von dem Sohn von H.Mittendorf hat, würde mich mich über eine PN sehr freuen.
 
Außerdem,

wird es laaaangweilig, daß bei fast jeden Bock 'ne Suntour Superbe (Pro) drangehängt werden soll... :rolleyes: o_O ;)

Ergo, so lassen wie es ist und so zur Diversität des Ökosystems "Alteisen" beitragen... ;)

vielfältige Grüße

Martin

Es gibt viel zu wenig Räder mit Suntour dran (besonders unterhalb der Superbe)

Wenn es komplett Campa wäre, wäre ne Superbe ne klasse Idee. So aber ist das ein schön und sinnvoll ausgestattetes Rad.
 
Gefällt mir sehr, Dein Mittendorf, und ich würde es auf jeden Fall so lassen! Gefällt mir sogar besser als meins, dass mir mit 54 cm Sattelrohrlänge doch etwas klein ist.

Gruß! Heiner
 
Zurück