• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

SvenS3

Mitglied
Registriert
2 April 2009
Beiträge
63
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Gemeinde....

meine Kniescheiben sind kaputt und mein Arzt sagt, Rennradfahren wäre gut für mich. Nur soll ich aufpassen, dass mein Knie nicht in den rechten Winkel kommt um eine zu starke Belastung bzw. Überdehnung zu vermeiden.

Jetzt habe ich mir überlegt einen niedrigeren Rahmen zu nehmen (fahre momentan ein Koga Miyata Team Edition in 60er Rahmenhöhe) und ggfl. eine kürzere Kurbel. Da ich von sowas keine Ahnung habe müsste ich wissen ob diese Überlegungen korrekt sind.

Ich habe ein bischen im Internet geschaut und bin auf das Red Bull Carbonflyer Race Warm up gestoßen. (1600 Euro).

Was haltet Ihr davon? Ist es zu empfehlen bei meinem Problem oder spricht was dagegen? Gibt es vielleicht was besseres?
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Hallo liebe Gemeinde....

meine Kniescheiben sind kaputt und mein Arzt sagt, Rennradfahren wäre gut für mich. Nur soll ich aufpassen, dass mein Knie nicht in den rechten Winkel kommt um eine zu starke Belastung bzw. Überdehnung zu vermeiden.
Jetzt habe ich mir überlegt einen niedrigeren Rahmen zu nehmen (fahre momentan ein Koga Miyata Team Edition in 60er Rahmenhöhe) und ggfl. eine kürzere Kurbel. Da ich von sowas keine Ahnung habe müsste ich wissen ob diese Überlegungen korrekt sind.

Ich habe ein bischen im Internet geschaut und bin auf das Red Bull Carbonflyer Race Warm up gestoßen. (1600 Euro).

Was haltet Ihr davon? Ist es zu empfehlen bei meinem Problem oder spricht was dagegen? Gibt es vielleicht was besseres?

Dann müsstest Du aber nicht tiefer sondern höher sitzen.Je tiefer Du sitzt desto mehr wird dein Knie ja angewinkelt.Sitzt Du jedoch zu hoch wird das Knie überstreckt,was Schmerzenauf der hinteren Seite des Knies machen kann.Ich würde die Sitzhöhe erst mal auf normale Höhe einstellen.Wie das geht,kannst Du auch hier im Forum erfahren.Benutz die Sufu und gib Sitzposition ein.Um das Knie nicht zu sehr zu belasten solltest Du möglichst nicht so schwere Gänge fahren,sondern kleine Gänge mit möglichst viel Umdrehungen.Auch harte Steigungen solltest Du möglichst vermeiden,oder eben mit kleinen Gängen.Am besten wäre für Dich eine Kompaktkurbel mit 34/50Z und 13/27Z hinten.Damit deckst Du auch richtig schwere Steigungen ab,wenn Du die doch mal fahren möchtest.
Von dem Carbonflyer Race würde ich Dir eher abraten.Das ist so'n Konzept das nicht Fisch und nicht Fleisch ist.Entweder ein Tria Rad oder ein RR.Ausserdem kannst Du mit der integrierten Sattelstütze kaum noch mit der Sitzhöhe spielen.Die sägst Du einmal auf Mass ab,und bist dann gebunden.Und Dransägen geht dann nicht mehr.Ich würde Dir(wenn schon Red Bull)zum Pro SL 3000 raten.Das ist ein sehr guter Alu Rahmen,der sehr leicht,steif und stabil ist.Rür den Einsteiger ist das schon mehr als ordentlich,und vor ein paar Jahren ist Gerald Ciolek damit noch Weltmeister geworden.
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Aber wie sieht es mit einer kürzeren Kurbel aus, da müsste mein Knie doch unten nicht ganz gestreckt sein und oben nicht mehr so stark in den rechten Winkel gehen, oder nicht?

Mit einer Compactkurbel könnte ich gut leben, fahre momentan 3Fach Ultegra. Das mit den niedrigen Gängen ist bei mir eh Pflicht, da ich in den hohen Gängen nach gewisser Zeit Schmerzen im Knie bekomme.

Also scheidet das Carbonflyer aus. Habe mir gerade mal das Red Bull Pro Team 3000 angeschaut und das Pro SL 3000. Wie sieht es mit denen aus?
Was mir optisch sehr gut gefällt ist der De Rosa Team Rahmen.

Ob Alu oder Carbon dürfte ja egal sein, oder nicht?
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Aber wie sieht es mit einer kürzeren Kurbel aus, da müsste mein Knie doch unten nicht ganz gestreckt sein und oben nicht mehr so stark in den rechten Winkel gehen, oder nicht?

Mit einer Compactkurbel könnte ich gut leben, fahre momentan 3Fach Ultegra. Das mit den niedrigen Gängen ist bei mir eh Pflicht, da ich in den hohen Gängen nach gewisser Zeit Schmerzen im Knie bekomme.

Also scheidet das Carbonflyer aus. Habe mir gerade mal das Red Bull Pro Team 3000 angeschaut und das Pro SL 3000. Wie sieht es mit denen aus?
Was mir optisch sehr gut gefällt ist der De Rosa Team Rahmen.

Ob Alu oder Carbon dürfte ja egal sein, oder nicht?


Mit der kürzeren Kurbel veränderst Du nicht viel.Standart ist 172.5mm bzw. 175mm.Kürzere als 170mm gibt es i.d,R. nicht.
Zum Pro SL 3000 hatte ich Dir ja geraten,das ist ein super Rahmen,auch die Geometrie ist gemässigt.Das Pro Team ist ein Sloping Rahmen der kompromislos auf Racing gezüchtet ist.Damit hast Du ne ziemliche Überhöhung und kaum noch Komfort.Ich würde Dir ganz klar zum Pro SL 3000 raten.
Bei Deinen Ambitionen und Knieproblemen ist es völlig Wurst aus welchem Material der Rahmen ist,und ob das Rad 7.5-8-oder 9Kg wiegt.Zudem must Du bei Carbon allerlei beachten.Sämtliche Schrauben dürfen nur mit einem definierten Drehmoment angezogen werden,du brauchst also für Arbeiten am Rad einen Drehmomentschlüssel.Ich würde aus Gründen der Alltagstauglichkeit ganz klar Alu nehmen,zumal in der Preisklasse.
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Also wenn das mit der kürzeren Kurbel nichts bringt, dann habe ich ein Problem. Weil ich fahre jetzt einen 60er Rahmen und sitze so hoch, das sich mein Bein noch so gerade eben in angewinkeltem Zustand befindet wenn ich runter trete. Allerdings bin ich oben voll im rechten Winkel. Kann den Sattel nicht mehr höher stellen, dann strecke ich mein Bein voll durch.

Bei Rose habe ich gesehen das es 165er Kurbeln gibt. Wenn ich jetzt dadurch das die Kurbel im Mittel 0,75 cm kürzer ist den Sattel auch 0,75 cm höher stelle, könnte ich oben 1,5 cm sparen und und würde nicht mehr so stark in den rechten Winkel kommen. Ist das korrekt??
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe, was Du möchtest. Aber warum willst Du Dir ein neues Rad anschaffen? Ein Koga mit Dreifach-Ultegra klingt doch schon mal nicht schlecht. Eine kürzere Kurbel, wenn Du das willst, könntest Du doch auch daran montieren (lassen). Vielleicht kannst Du auch mit der Sattelstellung und der Sattelstütze experimentieren. Ob der Sattel weiter vorn oder hinten ist, ob die Sattelstütze gar keinen, wenig oder viel Versatz hat, ist doch auch sehr entscheidend für die Kniewinkelung. Vuielleicht bringt es Dir schon etwas, wenn Du weiter nach vorn kommst. Du kannst ja sehr gut vor dem Spiegel oder besser noch mit einem Kumpel, die Veränderungen der Postion und die Wirkung auf Deine Beinstellung im Stand oder auf der Rolle sehr gut kontrollieren. Deshalb ist hier ist vielleicht noch Optimierungspotential an Deinem Rad. Wenn Du Dir einen neuen Rahmen kaufst (Du kannst Doch den Rest vom Koga nehmen), solltest Du dann genau wissen, was Du willst und das es auch eine wesentliche Verbesserung bringt. Sonst machst Du diese Ausgabe vielleicht vergebens und es bringt Dir nichts.
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Die Idee mit dem neuen Rad kam wegen der anderen Rahmenhöhe. Nur wenn das nicht der Fall ist bräuchte ich es ja nicht.

Über eine spezielle Verstellung des Sattels habe ich noch nicht nachgedacht, das wäre eine Überlegung wert.

Muss da mal drüber nachdenken, da ich mich damit noch nicht wirklich gut auskenne.

Gibt es denn Denkanstöße was ich genau verstellen müsste in Bezug auf die Winkelung des Knies?
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Die Idee mit dem neuen Rad kam wegen der anderen Rahmenhöhe. Nur wenn das nicht der Fall ist bräuchte ich es ja nicht.

Über eine spezielle Verstellung des Sattels habe ich noch nicht nachgedacht, das wäre eine Überlegung wert.

Muss da mal drüber nachdenken, da ich mich damit noch nicht wirklich gut auskenne.

Gibt es denn Denkanstöße was ich genau verstellen müsste in Bezug auf die Winkelung des Knies?

Vielleicht solltest Du mal Fotos machen, wie Du auf dem Rad sitzt, bzw. wie Deine Beinstellung aussieht. Hier gibt es eine ganze Reihe von Kollegen, die dann beraten können, was man verändern kann. Wie gesagt, mit einer Stütze ohne Versatz und/oder den Sattel etwas weiter nach vorn, müsste sich der Kniewinkel verändern. Das gilt natürlich auch für die Sattelhöhe. Vielleicht bringen schon kleinere Veränderungen etwas. Auf der Rolle (wenn Du eine hast oder Dir eine leihen kannst) kann man ja recht gut alles durchprobieren.
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Das hört sich gut an.

Ich habe eine Rolle. Werde mal ein paar Fotos machen und sie posten. Sollte ich dafür einen neuen Thread aufmachen?
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Das hört sich gut an.

Ich habe eine Rolle. Werde mal ein paar Fotos machen und sie posten. Sollte ich dafür einen neuen Thread aufmachen?

Denke schon. Hat ja mit Red Bull nichts zu tun, was Du dann wissen möchtest. Ich würde Dir empfehlen "Knieprobleme" und "Hilfe bei Sitzposition" oder so etwas zu verwenden, dann bekommst Du bestimmt gute Tipps, wenn Du auch noch Fotos hast.:)
 
AW: Gesundheitliche Probleme!! Red Bull Carbonflyer empfehlenswert?

Danke für eure Unterstützung.

Ich werde dann bei Gelegenheit Bilder machen und Sie posten. Wünsche euch ein schönes Wochenende.
 
Zurück