• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesund durch den Winter

Badboy4life1812 schrieb:
stimmt ich erinnere mich! das hatten wir mal in bio durchgenommen
Die Naturwissenschaften werden immer unter Wert verkauft, hier sieht man mal zu was die gut sein können.:p
Vielen Dank für die guten Tipps, das mit dem WickVapurup auf die Brust klingt nicht schlecht, da wär ich nie drauf gekommen.
Noch eine schöne Zeitumstellung!




(mal sehen, was der Server so treibt;) )
 
1xdie Woche Sauna, nach jedem Duschen zum Schluß kalt, Früh und am Abend 2 Teelöffel "Emser Nasensalz" (in halbem Glas Wasser aufgelöst-Tütchen langt ein paar Tage) in Nase hochsniefen, ab und zu eine Zink-Kur, Resultat: letzte Erkältung ca. 4 Jahre her - vorher war ich laufend erkältet. Und: möglichst viel Sport draußen (Laufen, Langlauf...)
 
Sauna ist echt sehr gut, mache ich auch regelmäßig. Ansonsten bei längeren Laufeinheiten darauf achten das man nicht auskühlt, Funktionskleidung in Zwiebelschalen-Manier wirkt da Wunder. Wenn dann trotzdem mal eine Erkältung etc. kommt, sofort mit dem Training aufhören und soviel wie möglich ruhen, das Körper-Abwehrsystem braucht dann alle Energie um gegen die Erreger anzugehen. Habe schon ein paar mal den Fehler gemacht und bin trotzdem trainieren gegangen - das wahr immer sehr kontraprodiktiv. Jeder hat ja so seine Geheimwaffe bei den Medikamenten, ich pesönlich stehe da auf "TOXI-LOGES",:dope: wenn ich die früh genug einnehme und mich vernünftig verhalte (kein Sport) dann geht das meist glimpflich ab. :jumping:
 
Sauna - wers mag. Ich geh da nie wieder rein. War letztes Jahr mal drin. Drei so Durchgänge. Danach schwimmen und am nächsten Tag ne lange Radrunde. Solche Krämpfe wie da habe ich noch nie im Leben gehabt. Und ich habe getrunken, was ich konnte, inklusive Magnesium-Tabletten. Für mich, nie wieder. Aber wem's hilft, der solls machen.

Aber ich glaube, das war ein bißchen off topic. Sorry.
 
achilles schrieb:
extremst unwahrscheinlich...
wenn es ein grippevirus ist dann geht das so:
es gibt viele verschiedene viren. sobald wir einmal von einem infiziert worden sind, sind wir normalerweise gegen diesen immun, also nur noch von einem anderen virus infizierbar
wenn du die freundin ansteckst, wird dein immunsystemgedächtnis schon antsprechend vorgesorgt haben, um beim nächsten kontakt gleich zu attackieren und zu siegen :bier:

sonst wär ja die ganze welt ständig krank

Wenn es aber nur um eine bakterielle Erkrankung geht, wäre das beschriebene Szenario durchaus denkbar. Natürlich besiegt sein Körper die Erkältung und deren Bakterien aus eigener Kraft und das Immunsystem ist soweit gestärkt, dass eine Neuerkränkung bzw. Wiederansteckung sehr unwahrscheinlich ist. Bedenkt man aber, dass es sein kann, dass sein Immunsystem durch intensives Radtraining geschwächt ist, wäre es durchaus möglich, dass die Bakterien wieder zuschlagen können.
 
enasnI schrieb:
Wenn es aber nur um eine bakterielle Erkrankung geht, wäre das beschriebene Szenario durchaus denkbar. Natürlich besiegt sein Körper die Erkältung und deren Bakterien aus eigener Kraft und das Immunsystem ist soweit gestärkt, dass eine Neuerkränkung bzw. Wiederansteckung sehr unwahrscheinlich ist. Bedenkt man aber, dass es sein kann, dass sein Immunsystem durch intensives Radtraining geschwächt ist, wäre es durchaus möglich, dass die Bakterien wieder zuschlagen können.

influenza bakterien?!
 
es muss ja keine grippe sein sondern ne bakterielle erkarnkung!
jetzt könnt man natürlich auf die idee kommen, dass der virus vor jder übertragung so mutiert, dass das Immunsystem ihn nicht erkennt und darum auch wieder sich erst neu einstellen muss
 
Badboy4life1812 schrieb:
es muss ja keine grippe sein sondern ne bakterielle erkarnkung!
jetzt könnt man natürlich auf die idee kommen, dass der virus vor jder übertragung so mutiert, dass das Immunsystem ihn nicht erkennt und darum auch wieder sich erst neu einstellen muss

so wird die menschheit mal zugrunde gehen, stelle ich mir vor ;-))
 
Also ich habe mir für den Winter folgendes vorgenommen:

  1. Wechselduschen
  2. Gesünder Ernähren
  3. Bewusst an die frische Luft gehen
  4. Nach Radtouren, etc. sofort die Kälte aus dem Körper duschen

Mit den Wechselduschen hab ich jetzt angefangen. Beim ersten Mal dachte ich "Oh mein Gott!", aber der Körper gewöhnt sich ziemlich schnell daran und es fängt an Spaß zu machen.

Was ich auch interessant finde - Vitamin C:
Nach Abschluss der eingehenden Analyse konnten die beiden Forscher jedoch keine prophylaktischen Effekte von Vitamin C gegen Erkältungen nachweisen.
[..]
Einzig bei der Gruppe der Extremsportler konnten sechs Studien eine Reduzierung der Erkältungswahrscheinlichkeit durch Vitamin C um 50 Prozent feststellen.
 
die influenza (=Grippe) ist eine Viruserkrankung! Also nix mit Bakterien!
deshalb kannst du da auch nix mit antibiotika bewirken (auuser vielleicht die vorbeugeung einer anderen infektion durch bakterien).

Hoffentlich schreib ich grade nix falsches (nur Bio grundkurs)

Gruß
Dominic
 
Ich habe doch gar nichts von "Influenza" geschrieben. Und Du hast eigangs auch nur von einer Erkältung gesprochen, nicht von einem gripalen Infekt.
 
stimmt sorry hab grade eben nur an das zitat von achilles gedacht und versucht darauf ne erklärende antwort zu formulieren!
aber ich befinde mich gerade im selbsttest und werde so in 2 Wochen mal über meine erfahrungen berichten

gruß dominic
 
Unbenannt schrieb:
Also ich habe mir für den Winter folgendes vorgenommen:

  1. Wechselduschen
  2. Gesünder Ernähren
  3. Bewusst an die frische Luft gehen
  4. Nach Radtouren, etc. sofort die Kälte aus dem Körper duschen

Mit den Wechselduschen hab ich jetzt angefangen. Beim ersten Mal dachte ich "Oh mein Gott!", aber der Körper gewöhnt sich ziemlich schnell daran und es fängt an Spaß zu machen.

Was ich auch interessant finde - Vitamin C:
Nach Abschluss der eingehenden Analyse konnten die beiden Forscher jedoch keine prophylaktischen Effekte von Vitamin C gegen Erkältungen nachweisen.
[..]
Einzig bei der Gruppe der Extremsportler konnten sechs Studien eine Reduzierung der Erkältungswahrscheinlichkeit durch Vitamin C um 50 Prozent feststellen.

Du musst dich beim Wechselduschen nicht an den Rand des Herzinfarkts duschen! Es reicht, wenn du deinen Körper an den Wechsel von Warm und Kalt gewöhnst. Hat mir mal son Kneipp-Kur-Mensch gesagt.
 
alles nur missverständisse, leute ;-)

aber gibts überhaupt rhinitis(erkältungs)-bakterien? wohl kaum, oder?
 
Hallo,

hat schon mal jemand Erfahrungen gemacht mit Eigenblut-Therapie? Da wird einem ein paar Mal jeweils 1ml Blut aus ner Vene abgezapft und dann nach einiger Zeit wieder in den Gesäßmuskel injiziert.:confused:

Mein Doc hats mir neulich empfohlen, soll angeblich die Abwehrkräfte mobilisieren und man könnte ohne Erkältung im Freien trainierend über den Winter kommen ...:)
 
GA1Schleicher schrieb:
Hallo,

hat schon mal jemand Erfahrungen gemacht mit Eigenblut-Therapie? Da wird einem ein paar Mal jeweils 1ml Blut aus ner Vene abgezapft und dann nach einiger Zeit wieder in den Gesäßmuskel injiziert.:confused:

Mein Doc hats mir neulich empfohlen, soll angeblich die Abwehrkräfte mobilisieren und man könnte ohne Erkältung im Freien trainierend über den Winter kommen ...:)

Moin,

habe ich einmal gemacht!! Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich das Wetter oder es bleibt so wie es ist!! So ungefähr war auch die Wirkung! Geld zum Fenster heraus geschmissen.

Gruß k67
 
Zurück