• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gepolstertes oder ungepolstertes Lenkerband?

Audifreak

Perfektionskünstler
Registriert
16 September 2008
Beiträge
164
Reaktionspunkte
7
Ort
Bremen
Moin Gemeinde!
Ich werd wohl demnächst für meine alte Stahlgurke neues Lenkerband brauchen.
Hab zurzeit noch weißes, gepolstertes. Was mich daran stört ist, dass das seeehr schnell die schöne Farbe verliert (jaja, ich weiß, Handschuhe. Aber für den alltäglichen Gebrauch immer Handschuhe anziehen ist sehr umständlich).
Deswegen wollt ich fragen was wohl besser wäre, gepolstertes Band, was wohl komfortabler, oder doch ungepolstertes... wobei ich nicht weiß ob das sehr viel unkomfortabler ist als gepolstertes. Nach ner Zeit merkt man das sowieso nichtmehr, oder?
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen ;)

Gruß
Audifreak
 
AW: gepolstertes oder ungepolstertes Lenkerband?

Ich wickle zum Teil sogar doppelt oder füttere unter. Weniger wg. "weich" gepolstert, sondern weil ich den dickeren Durchmesser angenehmer zu greifen finde.
 
AW: gepolstertes oder ungepolstertes Lenkerband?

Gerade bei ungepolstertem Lenkerband ist es wirklich nötig, Handschuhe zu tragen. Vor allem, wenn mal mehr als 20 Kilometer fahren will…
8133617.jpg
 
AW: gepolstertes oder ungepolstertes Lenkerband?

Ich wickle zum Teil sogar doppelt oder füttere unter. Weniger wg. "weich" gepolstert, sondern weil ich den dickeren Durchmesser angenehmer zu greifen finde.


Genau das ist der springende Punkt auf die Handgröße kommt es an.

Wenn man so schon kaum mit seinen kurzen Fingern in Unterlenkerhaltung an den STI/Ergo/... kommt, sollte man es sein lassen.

_________________

Bei den sogenannten Gellenkerbändern kursiert zudem viel Mist. Die dämpfende Wirkung lässt mit der Zeit (vor allem wenn man viel bei Nässe fährt) schnell nach.

Ein gutes Qualitätskorklenkerband (in meinem Fall Deda) finde ich nach vielen Versuchen am besten. Die dämpfenden Wirkung ist zwar anfänglich geringer aber dafür viel länger haltbar. Zudem wird es bei Feuctigkeit nicht so glitschig.

EDIT

Für einen besseren Griff in Oberlenkerhalterung empfehle ich die Plastikführung für Bremshüllen , die Shimano mitliefert, unterzuwickeln. Damit wird der Lenker zumindest für mich recht angenehm zu greifen.
 
Zurück