• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gepäckmöglichkeiten für lange Touren

Anzeige

Re: Gepäckmöglichkeiten für lange Touren
Sorry, falscher Link. Ich meinte die hier, da passt auch das Logo.

Ja, ich habe die Tache auch durch Zufall entdeckt als ich mir Carradice Satteltaschen anschaute: http://veloista.com/shop/satteltaschen/revelate-designs-viscacha/

Für leichtes Gepäck hab ich vor 2 Jahren mal länger recherchiert und mich dann doch für Tubus fly & 2 Lowrider- Taschen entschieden. Fährt sich gut & stabil, kann ich unbedingt empfehlen.
Ja, ich überlege eventuell auch den Tubus Fly zu hole, da ich nicht genau den Vorteil einer Sattelstangentasche gegenüber einen normalen Gepäckträger wo man eventuell eine ähnliche Tasche oben befestigt, sehe. Welche Lowrider Taschen hast du benutzt?

In den mickrigen Täschchen??:confused:
Fährt die Bleiplatten um den Globus??? :confused:

Mein Rucksack für Radreisen hat glaube ich so was um die 30 Liter, und wiegt dann komplett so um die 6 kg (wobei da schon 1 kg Spiegelreflexkamera mit drin ist, die natürlich auch sperrig ist).
Selbst wenn bei Ihr in den 22kg sicher Schloss, Pumpe, Radflaschen, Navi und so im Gewicht mit drin waren und ich das bei mir drauf addiere, dann habe ich immer noch viel weniger Gewicht, aber eben viel, viel mehr Volumen, in dem man auch was verstauen könnte!
Und beim besten Willen, SO kann die weder Zelt, noch Schlafsack, Kocher etc dabei gehabt haben (ich auch nicht), das Säckchen ist doch mit Regenklamotten, langen Windjacken, 2. Satz Radklamotten und Ersatzmantel schon bis zum Anschlag voll.


Was sie genau mithatte, kann ich nicht sagen, aber ich glaube in Vergleich zu anderen Weltrekorkzeit-Weltumfahrer wie Mark Beaumont und James Bowthorpe, hat sie wohl nicht draussen gecampt. Mark Beaumont hat fast nur draussen gepennt. Ich würde denken, dass man auf einem Teil der Strecke zwangsläufig draussen pennen muss. Mark Beaumont sagte, dass es auf diesen endloslangen Strassen von Australien tagelang weder ein Zaun, Haus noch sonst was gibt, also keine Menschenseele.
 
...
Was sie genau mithatte, kann ich nicht sagen, aber ich glaube in Vergleich zu anderen Weltrekorkzeit-Weltumfahrer wie Mark Beaumont und James Bowthorpe, hat sie wohl nicht draussen gecampt. Mark Beaumont hat fast nur draussen gepennt. Ich würde denken, dass man auf einem Teil der Strecke zwangsläufig draussen pennen muss. Mark Beaumont sagte, dass es auf diesen endloslangen Strassen von Australien tagelang weder ein Zaun, Haus noch sonst was gibt, also keine Menschenseele.


Genau das irritiert mich auch dabei:
Weltumrundung mit Rennrad und Kreditkarte im Hotel ist in Europa sicher machbar - aber im Rest der Welt???? :confused:
 
Genau das irritiert mich auch dabei:
Weltumrundung mit Rennrad und Kreditkarte im Hotel ist in Europa sicher machbar - aber im Rest der Welt???? :confused:

Ihre Strecke hat allerding so Shit-Staaten wie Afghanistan und Iran weggelassen. Mark Beaumont ist tatsächlich durch diese Terror-Regionen gefahren. Er hat nochmal eine Reise von Alaska bis nach Argentnien gemacht, wo er durch Horrorländer wie Mexiko nur mit einen Begleiter im Auto gefahren ist(kann ich verstehen. Mexiko würde ich nicht für ne Million Euro durchradeln). Kolumbien hat er komplett ausgelassen soviel ich weiss. Man kann aber selbst im letzten Kaff der Erde mit der EC Karte Geld ziehen. Vielleicht hat sie das gemacht. Ich persönlich bewundere ja insgesamt solche Reisen, da es Ecken auf dieser Welt gibt, die ich als Radfahrer gar nicht erst kennenlernen will, da man als Radfahrer kaum fahren kann. Bolivien ist so ein Land. Da würden Autofahrer systematisch versuchen einen platt zu fahren. Allerdings kann man in Bolivien an jeder Ecke am Geldautomat mit der EC-Karte Geld ziehen. So wird es bestimmt überall sein.
 
Ja, ich überlege eventuell auch den Tubus Fly zu hole, da ich nicht genau den Vorteil einer Sattelstangentasche gegenüber einen normalen Gepäckträger wo man eventuell eine ähnliche Tasche oben befestigt, sehe. Welche Lowrider Taschen hast du benutzt?

Die da, gibt es jetzt, ca. 25 Jahre nach dem Kauf, bestimmt auch in wasserdicht und etwas leichter;)



Dazu muss ich sagen, dass die Fronttasche mit ca. 3 kg die gesamte Fuhre (hinten ca. 7 kg incl. Taschen) super stabilisiert hat: Wiegetritt, Abfahrt mit max. 80, alles kein Problem. Der CAAD9 ist ganz einfach ein fantastischer Rahmen.

Die Spiegelreflex bleibt beim nächsten Mal sicher zu Hause, würde es dann mit etwas weniger Gepäck und Ruckdack versuchen. Fronttasche geht auch sehrgut allein und könnte bleiben.

Gruß, svenski.
 
Ihre Strecke hat allerding so Shit-Staaten wie Afghanistan und Iran weggelassen.........
Ja geil - stell Dir mal vor Du versuchst durch Iran und Afghanistan zu fahren ....
- als Frau (sehr schwierig!)
- als Frau alleine (verboten!)
- als Frau allein und ohne Burka (auch streng verboten!)
- als Frau allein und ohne Burka in solchen Knackarsch-Hosen (VÖLLIG ILLEGAL!)
Da kannst du dich gleich selber erschiessen, das geht schneller!

27gf-74-077e.jpg



SO hat das da auszusehen:
400px-Burqa_Afghanistan_01.jpg
 
Ja geil - stell Dir mal vor Du versuchst durch Iran und Afghanistan zu fahren ....
- als Frau (sehr schwierig!)
- als Frau alleine (verboten!)
- als Frau allein und ohne Burka (auch streng verboten!)
- als Frau allein und ohne Burka in solchen Knackarsch-Hosen (VÖLLIG ILLEGAL!)
Da kannst du dich gleich selber erschiessen, das geht schneller!

Ja, stimmt. Daran habe ich gar nicht gedacht. Ich hatte bisher nur an die Gefahren von Entführungen, die die Risiken dieser Regionen sind, wovor Mark Beaumont Angst hatte. Bei ihr
war das der Fall in Malaysia. Sie bemerkte wie ein Frau sie mit Schock anschaute und im Nachhinein lag das an ihre kurzen Radshorts, also hat sie trotz extremer Hitze und schwüles Wetter eine lange Hose
daraufhin angezogen.
Anderseits würde ich mich persönlich weniger in Gefahr in den Hochburgen des Islams sehen als in Hochburgen des Katholiszimus, wie Mexiko. Beaumont ist durch den Iran und Afgahanistan problemlos
gefahren, aber in Mexiko hat er sich richtig in die Hosen gemacht, wo es im Grenzort vor den USA täglich sowas wie 200 Morde gibt und mal andauernd wegen Erpressung von Geld entführt wird. Mexiko ist einer der wenigen
Orte wo er jemand im Auto hinter sich hatte, der ein wenig aufpasste(das war in der Hochburg des Drogenhandels in Mexiko).
 
Mark Beaumont ist auch ein Mann! Der kann durch Afghanistan fahren. Für eine Frau wäre das so extrem gefährlich. Im günstigsten Fall wird sie vermutlich nur öffentlich ausgepeitscht... :confused:
Ich kenne aber Geschichten aus Afghanistan und Pakistan, da merkst Du, dass auch ein Mann eine gute Portion Glück haben sollte. In den Stammesregionen interessiert sich nämlich keine Sau dafür, was für Gesetze 1000 km entfernt in Kabul erlassen wurden.

Stimmt, Lateinamerika könnte in manchen Bereichen verdammt gefährlich sein.
Und wie gut, dass es Europa gibt, da muss man nicht durch Afrika radeln!:confused:
 
Dieser Welt-Umradler hat weniger Gepäck mit als man sich vorstellen kann:

:eek:

Es ist interessant was er über das Thema Gepäckmöglichkeiten erzählt.
Die Revelate Designs Methode scheint aber eine gängige Methode für Rennrad-Weltenbummler, die auf Zeit fahren, zu sein.
 
Dieser Welt-Umradler hat weniger Gepäck mit als man sich vorstellen kann:

:eek:

Es ist interessant was er über das Thema Gepäckmöglichkeiten erzählt.
Die Revelate Designs Methode scheint aber eine gängige Methode für Rennrad-Weltenbummler, die auf Zeit fahren, zu sein.

na gut, ich hab irgendwo vorne geschrieben, ich hätte in der Carradice keinen Platz mehr für'n Zelt gehabt,
nachdem ich das youtube-Video von Mike Hall gesehen hab, wollte ichs mal andersrum wissen: mit Schlafsack, Isomatte, und Zelt in der Tasche, was passt da überhaupt noch rein?
Antwort:
1 "erste-Hilfe-Tasche" als "Kulturbeutel"
1 Garnitur Radklamotten (Radhose-kurz, Trikot kurz, Funktionsunterhemd kurz, 1 Paar Sportsocken)
1 Outdoor-Handtuch (40x80cm)

wobei ich weder eine entsprechende Matte noch ein so kleines Zelt habe, also hab ich Packmaße von folgenden durchaus erschwinglichen Produkten mit Handtüchern simuliert:
Zelt Gelert Solo 13x31cm, 1,7kg
3/4-Isomatte von Decathlon d=13cm l=25cm, 380g, eine andere "normale"mit16, l=33 cm hätte z.B. nicht reingepasst
mein vorhandener Schlafsack d=13,5cm l=29cm, 680g
das ganze würde dann 5kg incl Tasche wiegen.

also Regenklamotten kämen noch dazu und müssten auf die Tasche geschnallt werden...
fahrbereit wäre ich also durchaus damit, aber nun die Frage alle aller Fragen: würde ich mit dem set-up losfahren wollen?
Nein, denn ich bin halt warmduscher:oops: und bestehe auf mindestens noch eine Garnitur Wechselklamotten und 'ne zivile Hose und 'n T-Shirt müssen sein,
...ansonsten mein höchster respekt an die weltumradler :daumen:

und cyclocycler hast du dich denn schon für ein set-up entschieden? - würde mich dann mal interessieren was du ausgetüftelt hast;)
 

Anhänge

  • Carradice_Campingausrstg_klein.jpg
    Carradice_Campingausrstg_klein.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 93
na gut, ich hab irgendwo vorne geschrieben, ich hätte in der Carradice keinen Platz mehr für'n Zelt gehabt,
nachdem ich das youtube-Video von Mike Hall gesehNein, denn ich bin halt warmduscher:oops: und bestehe auf mindestens noch eine Garnitur Wechselklamotten und 'ne zivile Hose und 'n T-Shirt müssen sein,
...ansonsten mein höchster respekt an die weltumradler :daumen:
Ich glaube nicht, dass du Warmduscher bist, sondern du willst einfach keinen Rekord brechen wie Mike Hall. Ich glaube er stank auch entsprechend zum Schluss:D
Trotzdem finde ich sowas faszinierend und sie haben auch meinen höchsten Respekt. Es gibt nur ein Paar Punkte wo ich Bedenken habe: alle hatten während der Tour zwischendrin eine Erkältung mit Halsschmerzen und leicht Fieber. Sie haben sich dann Anti-Biotika reingepfiffen und sich durch gequält. Da hätte ich Bedenken sowas wie eine Herzmuskelentzündung zu bekommen.
 
Sie haben sich dann Anti-Biotika reingepfiffen und sich durch gequält. Da hätte ich Bedenken sowas wie eine Herzmuskelentzündung zu bekommen.
da hast du definitiv recht und einfach antibiotika reinpfeifen ist für mich genau entgegengesetzt zu dem, was für mich eine "milage"-basierte Radreise ausmacht, da sind wir wohl wieder bei dem Fluch mit den Rekorden und Höchstleistungen
 
Also ich bin letztes Jahr auch eine längere Tour gefahren und kam wunderbar klar mit meiner Ausführung.
Ich habe mir ähnlich wie "svenki", von Deuter die Front Roller Taschen geholt, Rennrad Gepäckträger bei Rose und halt ein sehr leichtes Zelt,Schlafsack,Isomatte.
Dazu kamen natürich wechselklamotten...usw, was man so braucht oder auch nicht wie sich herausgestellt hat.
Kann es jedenfalls empfehlen, da es bei mir wunderbar geklappt hat und ich es daher dieses jahr wieder so machen werde.
 
Zurück