• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@CDR: Christian, jetzt, wo wir, wie's ausschaut, nicht nach Weilheim fahren, müssen wir auch nicht pünktlich dort sein. Also, fahr deine Tochter ohne Hetzerei nach Gauting!

Ich freu mich auf morgen, aber wo ist namib_digger?

Viele Grüße
Franz

P.S. Jetzt sind's nur noch, äh, 19 :dope: UCI? Wer ist das?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ok jetzt gehts ans eingemachte die letzten Gramm sind immer die schwierigsten ... Lenker evt. noch ein bisserl kürzen, wirklich noch mal alle Schrauben durchgehen nicht das sich da was aus Stahl rumschleicht... etwas weniger Lenkerband, evt. Deda oder Fizik Band verwenden... Pedalachsen etwas kürzen, nachsehen ob die Stütze mit weniger auskommt... Griffgummis von btp! spart ca. 18 Gramm... sind wirklich leichtere Schläuche verbaut, evt umsteigen auf Conti Supersonic, Veloflex oder ähnlich leichtes.. vielleicht nur einen Flaschenhalter montieren (Tune Skyline!?) ... Hab schon mal den Dremel ausgepackt!!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hast du denn einen dremel ? müsste was aus carbon basteln probieren wäre vielleicht dann so um die 17 leicht :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich freu mich auf morgen, aber wo ist namib_digger?

Ja wo? Zu Hause, hadert und hofft und röchelt und schnieft und (sch)wankt zwischen Frustration und Vorfreude.
Also: lieber unabhängig von mir die Abfahrt planen (v.a. CDR) - ich würde gerne eine SMS schicken, falls und sobald ich in der S-Bahn sitze - aber an wen? - den 'Plan' die Strecke Weßling - Herrsching als letzten Test zu sehen finde ich gut und verfolge ihn weiter.

Erbitte Handy-Nr per PN - bzw schicke meine an die Reiseleitung :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Kilombo: Schade, daß du nicht mitkommen kannst, aber schön, daß du dich meldest! Zum Thema Training kann ich nur sagen, daß für mich das Mitradln bei den Gemeinsamen Touren immer das beste Training war. Oft mußte ich hinterherchecheln, speziell bei Anstiegen, aber mit der Zeit bin ich gerade dank der Hilfe der anderen mutiger und auch selbstbewußter geworden, so daß ich mittlerweile gut mitradln kann.

@namib_digger: Die Handynummer ist angekommen und eine andere Handynummer wurde im Austausch zurückgeschickt. Ich hoffe, beide Nummern werden morgen ausschließlich vor gute Nachrichten verwendet.

Bevor ich's vergesse: Gute Besserung, ihr zwei!

@campyonly:
ok jetzt gehts ans eingemachte die letzten Gramm sind immer die schwierigsten ... Lenker evt. noch ein bisserl kürzen, wirklich noch mal alle Schrauben durchgehen nicht das sich da was aus Stahl rumschleicht... etwas weniger Lenkerband, evt. Deda oder Fizik Band verwenden... Pedalachsen etwas kürzen, nachsehen ob die Stütze mit weniger auskommt... Griffgummis von btp! spart ca. 18 Gramm... sind wirklich leichtere Schläuche verbaut, evt umsteigen auf Conti Supersonic, Veloflex oder ähnlich leichtes.. vielleicht nur einen Flaschenhalter montieren (Tune Skyline!?) ... Hab schon mal den Dremel ausgepackt!!!

Hat schon geholfen, denn es sind jetzt nur nich 14! Was kann man noch machen?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wenn es mir die zeit erlaubt, werde ich per rad nach herrsching anreisen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So, dann bin ich wohl der erste :D

Hab heute wie angekündigt eine kleine Saisonstart-Runde gedreht, musste mich sehr überwinden, denn kurz bevor ich los bin hats hier in München auf einmal ein wenig zu tröpfeln begonngen, aber es hat sich gelohnt. Die Aussicht auf die Alpen war hier und da sehr schön, die Straßen waren nicht ganz so voll wie ich es erwartet hatte und ich hab meinen eigenen Schweinehund überwunden und bin nach geänderter Streckenführung sogar den Berg nach Hohenschäftlarn rauf. Damit mir das aber nicht zu leicht fällt hab ich vorher beim Bruckenfischer ein üppiges Stück Käsekuchen als zusätzliches Gewicht mit an Bord genommen und mich dann beschwingt aufgemacht den Berg zu erklimmen. Bin recht zufrieden, auch wenn das Tempo nicht so doll war, so war aber der Tritt recht rund und gleichmäßig und darauf kann man ja aufbauen.

Jetzt sind meine Beine schwer und ein Teller voll mit leckrer Pasta wartet auf mich, ich muss dann also mal weg ;)


Hoffe ihr hattet auch eine gute Tour und einigermaßen erträgliche Verhältnisse mit dem Wetter. Egal wo ich heute hin bin, ich glaub ich hatte immer Gegenwind:mad:


MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Unsere Tour war sehr schön, wir hatten nur kurzzeitig ein paar Tropfen.
Vor allem die Einkehr mit Cappuccino und Essen und Sonne war sehr angenehm.
Danke an Franz für die perfekte Tourleitung, ich konnte mein Radlweg-Knowhow wieder ziemlich erweitern.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ja, super Tour heute. namid_digger und ich sind auch wieder gut eingetrudelt.

Danke an Panchon, hat sich echt gelohnt...

fnerdwq

P.S.: Natuerlich danke auch an CDR fuer den "lift"...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Grüß Gott schön, alle miteinand',

ja, der Ausflug heute mit euch hat mir total gut gefallen. Nicht nur Wetter und Strecke haben gepaßt, auch das Peloton hat heute in einer Weise harmoniert, die ich einfach selten so erlebt hab'. Vielen Dank dafür.

Schade war, daß Kennybekele irgendwie nicht da war.

@Kennybekele: Kenny, was war los mit dir? Hast du's nicht rechtzeitig geschafft? Wie gesagt, schade.

@fnerdwq: Wenn so, wie du heute gefahren bist, dein untrainierter Zustand aussieht, wie sieht dann bitte dein trainierter Zustand aus? :) Ich hoffe sehr, du schaust mal wieder vorbei.

@naminb_digger: Hab mich total gefreut, daß es nach so langer Zeit und auch noch bei dem wackeligen Zustand bis heute früh endlich geklappt hat. Ich hoffe auf Wiederholung und erneuere mein Versprechen, bei Gelegenheit so früh aufzustehen, daß ich's mal schaffe, zu deiner üblichen Zeit mit dir in deinen Revieren zu radln.

@Florianxweber: Jetzt isses passiert! Hast du noch Platz für ein drittes Radl? Der blaue Rahmen mit den dünnen Rohren samt der Gabel und dem wunderschönen blauen Sattel, der derzeit bei mir herumsteht, will endlich heim zu seinem neuen Radler. ;)

@campyonly: Dein neues Spielzeug hat mir supergut gefallen! Herzlichen Glückwunsch im Nachhinein.

@CDR: Einen Beitrag zu deiner ohnehin schon perfekten Ortskenntnis geleistet zu haben ehrt mich sehr. Deine ausgestrahlte Sicherheit hat mir dafür an den Stellen, an denen ich unsicher war, sehr geholfen!

So, nun genug der Lobhudelei! Ich hoffe, wir haben recht bald eine weitere Gelegenheit zu einer Gemeinsamen Tour.

Einen schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

was für ein Perfekter Tag und der Tom hat heute den krönenden Abschluss gebracht:eek: :love:

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Den hattest du doch getippt, wenn ich mich richtig erinnere...

Stimmt;-)

Sagen wir mal so: auch der Coup von Stein Devolder, letzte Woche hat mich schon nicht so überrascht, die bei QuickStep haben schon öfters behauptet Boonen ist ihr Mann, und dann war auf einmal zB Stegmans vorne, und hat den Sieg eingefahren. Aber heute das im Velodrom war der Hammer:eek: :lutsch: :love:

Gruss Robert.

PS: aber nach dem der Boonen heimlich gestern mein Speci Roubaix stibitzt hat, war doch die Sache Glasklar.... obwohl putzen hätte er es jetzt schon können:aufreg:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo liebe Mitradler!

Einen ganz herzlichen Dank an Franz - _auch_ wegen der Startzeit (ich zitiere mal aus lange vergessenen Zeiten: (
10 Uhr und zwar wegen der Familien- (siehe namib_digger) und der Fern-Seh- (siehe campyonly) -Freundlichkeit...
) - aber ebenso die Streckenführung: ein landschaftliches Highlight.
Inzwischen bin ich doch recht müde, ein spürbarer Sonnenbrand auf Nase und Wangen (im Allgäu? - :D ) und leider familiäre Probleme (Schwiegervater's Gesundheit) trüben den Ausklang.
Dennoch möchte ich diesen Tag nicht missen, Frau und Kind hatten einen ebenfalls höchst vergnüglichen Tag :love: und die Isar um einige Sedimente bereichert :) und mein eigener Radlzustand zeigt am ehesten, dass die Krankheit (zumindest meine :( ) wohl ausgestanden ist.

Die Strecke würde ich übrigens als durchaus anspruchsvoll bezeichnen, ca 114 km mit ca 1200 Höhenmetern als Wellenritt - was oft mehr schlaucht und fordert als ein großer, gleichmäßiger Anstieg. Zusätzlich gut gefallen hat mir, dass wirklich jeder Zeit und Raum zum Toben - oder eben auch zum 'Ausruhen' gefunden hat und dennoch immer alles in Bewegung blieb, keiner auch nur ansatzweise in Gefahr war, verloren zu gehen und schließlich das mediale Begleitfahrzeug (= Herr Weber, der mit zwei oder drei Kurbelumdrehungen nach Pähl hochrollt) - wo ich doch hoffe, einige Ergebnisse präsentiert zu bekommen.

Dank für den Lift nach München an Christian :) und Fredericks Begleitung bis nach Hause: da muss man erst nach Herrsching fahren, um festzustellen, dass keine zwei Gehminuten zwischen uns liegen....
Hach - so ist's eine wahre Freude gewesen - bis bald ?? !!

...noch 1 ....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ups :D

na das mit Pähl ist so eine fama :)

na bin sehr konventionell mit dem 39er rauf - ich versuche mal dieses Jahr meine Knie etwas besser zu behandeln :D

mein linkes schreit Knie zwar nicht, aber dafür quietschte mein linkes Keo pedal bei der letzen gemeinsamen Sonntagstour :o

War eine schöne Tour mit euch, auch wenn mir ein paar °C gefehlt haben - der Süden lässt grüßen :D
 
Zurück