• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@kennybekele: Hallo Kenny,

sobald ich Zeit finde (hoffentlich noch heute), mach ich eine detaillierte Touransage, allerdings wird der Start nicht in Feldafing sondern in Herrsching stattfinden. Ein weitere Einstiegsmöglichkeit wird's, das hab' ich ja schon öfters geschrieben, in der Gegend von Weilheim geben. Falls du nicht nach Herrsching kommen kannst, dann könnten wir uns eventuell in Monatshausen oder Haunshofen treffen, denn ich plane, durch diese Orte zu radln.

Als Abfahrtszeit schlage ich 10 Uhr am S-Bahnhof in Herrsching vor, obwohl mich das ziemlich streßen wird, denn an genau diesem Sonntag habe ich dummerweise keinen Hundesitter in Herrsching und muß daher zuvor nach München fahren.

Ich freue mich, wenn du am Sonntag auch mit dabei bist.

Viele Grüße
Franz
alles klar, dann heißen wir also den herrschinger berg hoch ? :DDD
das wird n spass.
also dann sonntag 10uhr in herrsching. muss ma gucken wo der bahnhof ist dort, ka.
wieviel wollen wir fahren? so um die 130km wären geil.
also bis dann
mfg
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Kenny,

nicht ganz so schnell. Ich mache noch eine detaillierte Ansage hier. Bitte schau dann von Zeit zu Zeit nach, denn es könnten ja noch Änderungen vorgenommen werden, wenn das Wetter nicht paßt, wenn jemand um Änderungen bittet und wegen ähnlicher Dinge. Letzten Sonntag mußten wir die geplante Tour beispielsweise eineinhalb Stunden vor Beginn total kurzfristig absagen.

Welchen Berg wünscht du dir? Ich plane im Moment den Schmidschneiderberg, der von Herrsching auf direktem Weg nach Frieding führt. Da fahren üblicherwise so gut wie keine Autos und oben geht's dann ebenfalls ohne Autos auf rennradgeeigneten Straßen weiter nach Machtlfing...

Genau weiß ich nicht, wieviel Kilometer es werden. Ich rechne mit 110 bis 120 Kilometer, aber 10 mehr oder weniger könnten's am Ende schon auch werden. Letztendlich hängt's auch davon ab, ob wir auf der Rückfahrt ab Weilheim "unten" bleiben oder ob wir nochmal die Höhenmeter in Richtung Andechs mitnehmen, die bei einer Fahrt durch den Pähler Glofklub zu bewältigen sind. Das wird aber erst auf der Rückfahrt und nach dann verbleibender Tageskondition der Teilnehmer entschieden.

Bis Sonntag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Kenny,

nicht ganz so schnell. Ich mache noch eine detaillierte Ansage hier. Bitte schau dann von Zeit zu Zeit nach, denn es könnten ja noch Änderungen vorgenommen werden, wenn das Wetter nicht paßt, wenn jemand um Änderungen bittet und wegen ähnlicher Dinge. Letzten Sonntag mußten wir die geplante Tour beispielsweise eineinhalb Stunden vor Beginn total kurzfristig absagen.

Welchen Berg wünscht du dir? Ich plane im Moment den Schmidschneiderberg, der von Herrsching auf direktem Weg nach Frieding führt. Da fahren üblicherwise so gut wie keine Autos und oben geht's dann ebenfalls ohne Autos auf rennradgeeigneten Straßen weiter nach Machtlfing...

Genau weiß ich nicht, wieviel Kilometer es werden. Ich rechne mit 110 bis 120 Kilometer, aber 10 mehr oder weniger könnten's am Ende schon auch werden. Letztendlich hängt's auch davon ab, ob wir auf der Rückfahrt ab Weilheim "unten" bleiben oder ob wir nochmal die Höhenmeter in Richtung Andechs mitnehmen, die bei einer Fahrt durch den Pähler Glofklub zu bewältigen sind. Das wird aber erst auf der Rückfahrt und nach dann verbleibender Tageskondition der Teilnehmer entschieden.

Bis Sonntag
Franz

alles klar, hauptsache wir heizen nicht so durch die gegend. sag mal n 25-26er schnitt durch die berge sind doch ok oder? naja ka wie gut wir dann so sind. windschatten is ja immer einfacher dann. also dann auf einen warmen windstillen sonntag.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Nach langer Vorrede und viel Drumherum hier nun endlich die versprochene

Ansage für Sonntag, den 13. April 2008

Warum: Weil ich endlich mal wieder mit euch rennradln will
Wann: Am Sonntag, den 13. April 2008
Uhrzeit: 10 Uhr Abfahrt(!) - Interessierte sollten also locker 15 Minuten früher da sei
Treffpunkt: (Sitz-)Bank gegenüber dem S-Bahnhof Herrsching
Wohin: Zum Rieg- und Staffelsee und wieder zurück
Länge: Vermutlich ca. 110 bis 120 km
Besonderheit: Neben dem Start- und Treffpunkt gibt es ca. 1 Stunde später, also gegen 11 Uhr, für diejenigen, die eher Lust auf eine weniger lange Runde haben, eine weitere Einstiegsmöglichkeit in den Rennradausflug und zwar am Bahnhof in Weilheim.

Die Streckenplanung sieht, wie gesagt, einen Start in Herrsching vor. Von dort radln wir zunächst über den Schmidschneiderberg samt seinen vermutlich knapp 100 Höhenmetern nach Frieding und von dort über das Gewerbegebiet Erling und Machtlfing nach Kerschlach. Wir radln durch das Gut durch bzw. drumherum und dann zur B2, die wir überqueren, um uns in der Folge weiter nach Monatshausen und Diemendorf durchzuschlagen. Dort verlassen wir den aus dem letzten Jahr wohlbekannten Weg zum Riegsee und radln weiter auf dem mir bisher unbekannten Weg über Wilzhofen und dem Dietelhofener See zum Weilheimer Bahnhof, an dem die Mitradler und Mitradlerinnen, die in Weilheim zum Peloton stoßen möchten, eingesammelt werden.

Vom Bahnhof aus setzen wir die Fahrt fort auf einem von der Pfaffenwinkelrundfahrt her bekannten Streckenabschnitt zunächst nach Marnbach und von dort über Eberfing nach Obersöchering. In diesem netten Ort werfen wir einen Blick auf die bis dahin gefahrenen Tageskilometer und die Uhrzeit und fassen dann einen Beschluß darüber, ob's von Obersöchering nun über eine Riegseerundfahrt oder direkt zum Staffelsee geht. Am Staffelsee angelangt geht's aber auf alle Fälle weiter nach Uffing, wo wir die Strecke der Pfaffenwinkelrundfahrt endgültig verlassen und uns - campyonly, florianxweber, ML23KE und auch andere werden sich daran erinnern - weiter über Eberfing und Huglfing den Anstieg nach Berg bewältigen, um auf der dortigen Abfahrt gleich wieder in Richtung Polling weiterzuradln.

Polling bietet je nach Uhrzeit, Lust und Hunger die Möglichkeit einer Einkehr und auch dem einen oder der anderen Interessierten die Möglichkeit, in der Vergangenheit der Familie Thomas Manns zu graben und entsprechende Spaziergänge - jedenfalls bei Gelegenheit - nachzuspazieren.

Da wir aber mit dem Rennrad in Polling sein werden, wird die Gelegenheit zum Spaziergang eher gering sein, denn wir werden Polling alsbald in Richtung Oderding verlassen und von dort weiter in Richtung Weilheim weiterradln. Sobald die Stadtgrenze Weilheims in Sichtweite gerät, ist dann auch der Abschied für den Weilheimer Teil des Pelotons fällig. Für den Rest geht's dann ruckizucki weiter nach Pähl, wo Tagesform, verbrauchte bzw. noch zu verbrauchende Kalorien, verbleibende Kletterfreudigkeit und so weiter eingehend geprüft werden, um zu entscheiden, ob die weitere Rückfahrt auf halbwegs gleichbleibender Höhe über dem Meeresspiegel über Fischen oder über den recht knackigen Anstieg auf und durch den Pähler Glofplatz wieder hinauf zum Gut Kerschlach, auf dem von der Hinfahrt her bekannten Weg nach Machtlfing, von dort nun aber nach Erling und am Kloster vorbei wieder auf der Straße des Schmidschneiderbergs nach Herrschung führen soll.

In Herrsching schauen wir dann auf die Uhr, um zu sehen, wie weit die Paris-Roubaix-Fahrer sein müßten und ob die Fern-Seher unter uns noch rechtzeitig zum Spurt heimkommen können. Diejenigen, die weniger weit sehen wollen, schließen die Ausfahrt je nach Lust und Laune vielleicht aber noch in einem Cafe mit einem Heißgetränk und ein wenig Dolce ab.

Hat jemand Lust zum Mitradln? Bitte meldet euch und nennt dabei den Treffpunkt, an dem ihr in den Ausflug einsteigen wollt. Handynummern sollten wir auf alle Fälle auch austauschen, allerdinges per PN.

Viele Grüße
Franz

P.S. @biene und wörth: Fahrt ihr mit? Eure Ortskenntnis und Hilfe, aber auch eure Gesellschaft würde ich sehr, sehr schätzen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich weiss, ich weiss - keiner sollte eine Geschichte daraus machen, wenn nicht mitgefahren wird - aber mein Frust muss sich äußern, und das geschieht am Besten, wenn ich weiss, dass mitfühlende (potenzielle) Mitradler vom Langen Leiden des (nicht mehr ganz) jungen W. erfahren: seit Sonntag mit zunehmender Tendenz krank - genau genommen seit Ende Februar mit annähernd täglich wechselnder Symptomatik immer ganz leicht am kränkeln, nun seit Sonntag mit 'endlich' stärkeren Zeichen - heute zwar noch in der Arbeit, aber eigentlich sinnfrei, diese Art der 'Anwesenheit'.

In anderen Worten: ich bezweifle für Sonntag gesund genug zu sein und möchte wirklich nur fahren, wenn ich 100% ohne Symptome bin - nunmehr sechs Wochen Zipperlein sind wahrlich genug, um die Wahl 'auskurieren - ja oder nein' eindeutig nach 'ja' zu lenken. :heul: :heul: :heul: so etwas hatte ich noch nie - meine Liebste hatte das ganze deutlich heftiger....fünf Wochen lang!!!! - nur der Filius hält sich raus - erstaunlich genug.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@namib_digger: Oh Rolf, was machst du denn für Sachen? Gerade jetzt, wo endlich mal eine zwar nicht unbedingt sichere, aber doch immerhin halbwegs hoffnungsvolle Wetterprognose für Sonntag herausgegeben ist:
Sonntag, 13 Apr Heiter - Höchst: 15° Niedrig: 4°

Gute Besserungswünsche und -grüße aus dem Fünfseenland
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

habe am Wochenende keine Zeit :(
Ausserdem muss sich mein Trainingsstand und meine körperlichen Gebrechen an die >100km Touren noch anpassen.

Bis die Tage,
Ralph
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo:-)

Werde dann wohl am Sonntag um 10:00h zur gemeinsamen Kaffefahrt mit anschließender Heizdeckenverkaufsshow kommen. Evt. könnte es sein das ich noch mit Begleitung anreise!??

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

toll der wettermensch sagt ja fürn samstag schon kälter und sontag durchwachsen :( dann werde ich mich nacher mal aufs radl schwingen um bissal kondition anzutrainieren :P
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Sonntag durchwachsen?

Ich finde, das schaut eher gut aus.
Franz

jo das stimmt, heute war ja schon krass warm. bei gartenarbeit braucht man nur noch n unterhemd, man denkt es sind 25 grad. irre.
hm, mal sehn am we. zurzeit läufts bei bwin ziemlich gut, kohle machen is auch nich zu verachten, aber rennrad fahren muss auch drin sein. zwickmühle :D . will ja 300km schaffen dieses jahr....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Abend allerseits!

Die Stimmung steigt, denn die Hoffnung auf eine gemeinsame Tour steigt ebenfalls. Die Krankheit hat sich bereits sehr weit zurückgezogen - und eine leise Erwartung schleicht sich ins Bewusstsein: ...am Sonntag....
Allerdings werde ich mich schonen _falls_ die Rekonvaleszenz eine Mitfahrt ermöglichte: Anfahrt wird nicht per Rad sondern, tja...wie? erfolgen.
Denkbar sind: S-Bahn, 'eigenes' Auto, oder....?
Ich bitte um Ideen, wäre auch um MFGs froh, gerne auch im Hubschrauber - solange Radtransport gewährleistet :D

Na? Franz, Du bringst erst Deinen Hund nach München - habe ich das richtig verstanden? Und dann....? Campyonly...wie war das mit Dir? Wie bzw welche Begleitung meinst Du und wie wird Deine Anreise erfolgen...? Fragen übe rFragen...und ich weiss nicht mal, ob's klappt :o - doch die Hoffnung stirbt zuletzt - und überraschend - sie war gar nicht einmal tot ;)

Danke noch für die Genesungswünsche !!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Sonntag durchwachsen?

Ich finde, das schaut eher gut aus.
Franz

Ich sehe auch mal zu, dass ich am Sonntag komme. Wenn Ihr einen Neuling mitnehmt :-) Bin mir zwar nicht wirklich sicher bei der 120km Laenge, aber das wird schon irgendwie...
Werde dann wohl aus Muenchen per S-Bahn anreisen. Oder wird das was mit dem Hubschraubershuttle?

CC
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

das bayern spiel war ja der hamma :D
lebe ultra liebe münchen !!
1.jpg
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Ralph_S: Schade, Ralph, aber wohl nicht zu ändern. Ich hoffe aber, daß wir sehr bald mal wieder miteinander radln können, z.B. auch sowas wie den Ausbüchser auf der Olympiastraße vor einem Jahr und auch sowas wie die wörth-Tour im Pfaffenwinkel, die wir zu dritt gefahren sind.

Bis bald also!
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Sonntagsradler des kommenden Sonntags:

So, das Team formiert sich so langsam, denn mittlerweile schaut's so aus:

Zum Treffpunkt in Herrsching kommen
campyonly
fnerdwq
florianxweber
kennybekele
namib_digger, wenn's die Gesundheit erlaubt, was hoffentlich der Fall ist
wörth, wenn's der Umzug erlaubt, was hoffentlich der Fall ist
Panchon

Die Abfahrt aus Herrsching bleibt bei 10 Uhr
Und, damit um 10 Uhr tatsächlich abgefahren werden kann, hoffe ich, daß der Herrschinger Teil des Teams um 9:45 eintrudelt.

Zum Treffpunkt in Weilheim kommt
...noch niemand, aber grob angekündigt sind zumindest noch Kilombo, ML23KE und wörth2*. Außerdem finden sich vielleicht sogar noch weitere Interessierte aus dem Thread, aus dem Forum oder aus der Verwandtschaft...

Die Abfahrt aus Weilheim verschiebt sich auf 11:15 Uhr
...und zwar, weil ich mittlerweile glaube, daß wir aus Herrsching Kommenden mehr als eine Stunde bis Weilheim brauchen.

Mitfahroptionen
Zur Anfahrt aus München kann ich leider wenig beitragen, denn seit der gestrigen Heimsuchung durch florianxweber und der heutigen Besprechung mit dem Cambio-Corsa-Kapitän campyonly vorhin beim Italiener ist der "Bring den Hund zum Hundesitter"-Bus auf der Rückfahrt bereits fast vollständig ausgebucht. Die beiden Genannten steigen nämlich gegen 8:45 an der Haltestelle Bikeline samt Ausrüstung zu, und ich fürchte, daß der Bus damit maximal einen weiteren Passagier samt Radl verkraftet, wobei die Kratzgefahr für das Transportgut damit sicher nicht geringer wird.

@namib_digger und fnerdwq: Warten wir mal ab, ob vielleicht noch ein anderer Autofahrer mit nach Herrsching kommt, wodurch sich eine weitere Option ergäbe, aber vielleicht brauchen wir doch die S-Bahn.

@Florianxweber: Btw, kannst du deine Laufradtaschen irgendwie so zu zusammenwursteln, daß du sie mitbringen kannst?

@chris_sta: Sag mal, Chris, was ist eigentlich mit dir am Sonntag?

@alle anderen Gemeinsamen Sonntagsradler: Und was ist mit euch?

Viele Grüße in die späte Nacht
Franz

* Hoffentlich hab' ich niemanden vergessen und auch niemanden dazugedichtet, denn die Beiträge der letzten zwei bis drei Wochen hab' mir nicht nochmal angeschaut.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@panchon
bin ja gestern mal 1:30 h probegefahren, tut leider fürchterlich weh :( und da is mir die sonntags tour leider zu lang und viel zu schmerzhaft
aber bei der nächsten le tour de dimanche bin ich dabei :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@chris_sta: Tour du Dimanche! Das gefällt mir. Jetzt müssen wir nur noch rausbekommen, was Sonntagsradler oder gar Gemeinsame Sonntagsradler heißt.

Schade, aber dann bis zum nächsten Mal und einsteilen alles Gute.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

leider kann ich wieder mal nicht mitradeln, da ich jetzt wieder regelmäßig am WE arbeiten muss. Sollte aber jemand warum auch immer keine Zeit haben frühs zu fahren, oder aber einfach die 100 - 120 Km zu viel für jemanden sein, ich werde eine Runde am Nachmittag drehen, schön gemütlich zum einrollen in die Saison, bin noch nicht wirklich geradelt dieses Jahr, entsprechend wird die Tour deutlich < 100 und auch das Tempo wird angepasst. Sollte Interesse bestehen werd ich am Samstag mal ne kleine Ansage machen, wenn nicht fahr ich halt alleine. Wenn andere unentschlossen sind kann ich auch mal meine Handynummer per PN schicken, dann spricht man sich halt kurzfristig ab.

Matthias
 
Zurück