• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Mahlzeit miteinander,

Bei Regen durch und durch könnte man übers Radlschrauben oder Laufradeinspeichen nachdenken. Viele Grüße
Franz

Hallo,
kann man Laufradeinspeichen und Radlschrauben nicht parallel machen?
Laufrad muss ich keins einspeichen, nebenbei mal hinschauen würde ich schon.
Ich hätte aber noch ein Lager am Steuerkopf zu wechseln und wenn ich
gerade dabei bin wäre das Tretlager auch gleich dran.

Viele Grüße, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Stawaltman

Darf's auch Miche sein?

Ha, rat mal was ich gerade gefunden hab! Ein Laufrad. Ein Vorderrad. Ein altes. Mit Schlauchreifenfelge und verrosteten Speichen. Und...? Mit einer Nabe. Einer Vorderadnabe. "Miche" steht drauf.

"Ja, und?", denkst du. "Das ist es!", sag ich! Deine Einbaubreite. Ja, genau! 100mm. Mit Schnellspanner. Original vermutlich. Dein Laufrad also. Und, was sagst du?

:wink2:
Franz :lutsch:

Jaaaa, Jaaaa Genau das isses!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo Franz, erst mal.
Ja das wäre genau die Konstellation die ich mir vorstelle. Und dann noch neue DT-Swiss Competition :dope:. Das wäre doch was zum "Laufradbau" oder.
Wenn du soetwas einem Leidensgenossen vermachen könntest, das wäre klasse.

@All
Hm, laß das mal nicht meinen Chef hören....
Flüster: Wer macht denn morgen blau??? und benötigt noch einen Bremsklotz??:cool:
Flüster off:

Angebote gerne hier oder PN

Sonntag ist eher schlecht, wenn dann Samstag, so eine
"Eurovision Songcontest - Vorwärmrunde" 2-4 Std wäre gut.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen,

bin optimistisch, dass es morgen nochmal klappt.
Franz, kannst Du blau machen? Und Ella, wärst Du auch nochmal dabei?

Erste Vorschläge: das oder (mit etwas weiterer Autoanfahrt) eine Allgäurunde von Marktoberdorf aus. So ähnlich wie die, allerdings mit einigen Abweichungen wegen Baustellen/Schotter.

Bin aber auch aufgeschlossen für was anderes...

Viele Grüße,
Horst

Hallo Horst - ich habe zwar frei, aber: Zahnarzttermin um 9:00, Kindergarten Abholung gegen 16:30 und kein Auto. D.h ich werde fahren, aber es wird wohl zu eng für mein Zeitfenster. Schade, ichhätte mich gerne in der Gegemd führen lassen.

Viel Spass, egal bei welcher Eurer Touren!:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

ich kann samstags in der Regel keine größeren Touren fahren, denn Samstag ist und bleibt für mich der einzige Tag in der Woche, an dem ich einkaufen kann. Damit ist dann schon mal der Vormittag verplant.

Hallo,

sorry das wusste ich nicht. War aber auch nicht als Aufforderung gedacht, sondern eher als allgemeine Anregung.

Momentan geplant wäre dann die Tour "Bendiktenblick"; sehr schöne Runde, startend von der Olympiastraße, Rundkurs über Iffeldorf, Königsdorf, Wolfratshausen. Ca. 135 km/etwas über 1.000 hm, überwiegend kleine Straßen mit wenig Verkehr.

Das ist eine Überlegung wert. Ich muss aber noch abwarten, ob ich bis morgen Abend ein funktionierendes Hinterrad habe :duck:

Gruß,

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

+++ AUF DEN AUERBERG +++
Sonntag 22.Mai
Facts:
Start: Herrsching Bahnhof
Strecke: ca 140km
HM: ca 1000
Zeit ca 6h
+ Pause auf dem Auerberg
Oben ist wirklich eine klasse "Alm"...

Falls Interesse besteht kann ich mal eine Tour raussuchen und genaueres hier bekanntgeben...

LG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Mahlzeit allerseits,

womit fange ich an? Hm ... :idee:

@Stawaltman: Das Laufrad gehört die. Ab jetzt steht bei uns im Büro und wartet auf seinen neuen Besitzer. Du kannst spontan vorbeikommen. Wenn mein Auto da ist, bin ich sehr wahrscheinlich ebenfalls da.

@Tourmalet61: Hallo Horst, ich fahre auch gerne beide Touren mit Tendenz zum Allgäu. Einziges Problem: Ich kann erst heute später sagen, ob ich morgen mitradln kann oder nicht. Außerdem kann es sein, daß ich morgen vor der Tour erst nach Starnberg muß. Das könnte zeitliche Probleme bereiten.

@Gedo: Ich bin nicht sicher, ob ich mich an dein festes Lager heranwagen möchte. Zum anderen kann ich nicht übers Schrauben reden und gleichzeitig erklären, wie man ein Laufrad einspeicht oder zentriert. Aus diesem Grund würde ich Schrauben und Laufrad nicht zusammenwürfeln bzw. höchstens dann, wenn du für dich selber schraubst und mit einem Ohr beim Laufrad zuhörst.

...

Komme gleich wieder
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

+++ AUF DEN AUERBERG +++
Sonntag 22.Mai
Facts:
Start: Herrsching Bahnhof
Strecke: ca 140km
HM: ca 1000
Zeit ca 6h
+ Pause auf dem Auerberg
Oben ist wirklich eine klasse "Alm"...

Falls Interesse besteht kann ich mal eine Tour raussuchen und genaueres hier bekanntgeben...

LG Basti

Hi Basti,

da melde ich mich schon mal ab. Am 22. habe ich andere Verpflichtungen.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Tourmalet61: Hallo Horst, ich fahre auch gerne beide Touren mit Tendenz zum Allgäu. Einziges Problem: Ich kann erst heute später sagen, ob ich morgen mitradln kann oder nicht. Außerdem kann es sein, daß ich morgen vor der Tour erst nach Starnberg muß. Das könnte zeitliche Probleme bereiten.

Sage einfach Bescheid, wenn Du mehr weisst. Können wir ja heute abend kurzfristig entscheiden. Sag, welche Uhrzeit für Dich o.k. ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

So, bin wieder da.

@expresso-cycling: Wann könnten wir denn Felgen gegen Anlötnupsi tauschen?

@Tommy_LTD: Das mit dem STI hab ich noch nicht geschafft. Es könnte bis zum Wochenende dauern, wenn ich morgen auf dem Radl sitze. ;)

@Minga: Hattest Du nicht letztens geschrieben, du hättest Lust auf das Sudelfeld? Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, mich daran zu erinnern.

Ich wäre jedenfalls mit dabei, aber ich würde zuvor eine kleine Gewöhnungstour vorschlagen. Am besten ist meiner Meinung nach dazu das Kesselberg geeignet. Es geht gute 5 Kilometer bergauf, wobei der Anstieg relativ sanft ist und vor allem relativ konstant bleibt. Oben wartet zur Belohnung ein wunderbarer Blick auf den Walchensee und, wenn man mag, eine tolle Fahrt durch die Jachenau. Einige von uns sollten vielleicht nicht gleich in München bei einem Kesselberggrupetto zusteigen, aber den Hauptteil der Tour könnten wir alle fahren. Da bin ich mir ziemlich sicher.

@aLEQx: Wie das am Sonntag mit Radln ausschaut, ist nach wie vor schwer zu sagen. Ich bleibe bei dem, was ich gestern geschrieben habe: Irgendwann am Wochenende will ich auf den Sattel.

Zum Thema Schuhe, Platten, Pedale schreibe ich dir in Kürze eine PN. (Hoffentlich schaff ich das auch.)

@Pocho: Ich weiß gerade gar nicht, wo mir der Kopf steht. Schrauben, Laufrad bauen oder doch radln? Ich weiß gerade gar nicht, wie das alles geht und wie ich all die Teile zusammenkramen soll, die wir brauchen. Ich muß das Thema fürs kommende Wochenende daher offen lassen und bitte um Verständnis.

@namib_digger: Einmal mehr schade, Rolf. Aber vielleicht schaffst du es nach deinen Saisonhöhepunkten, uns quasi als Entschädigung deiner Abwesenheit mal wieder auf eine Runde durchs Dachauer Land einzuladen... :lutsch:

@bafa81: Den Auerberg und dann gleich mit 140 Kilometern werden sich noch nicht alle zutrauen, aber fahren würde ich diese Tour trotzdem recht gerne mal wieder. Ich denk mal darüber nach, ob sich etwas dazu organisieren läßt, was auch denen, die sich das noch nicht so ganz zutrauen, hilft, vielleicht zumindest einen Teil der Tour mitzuradln. Hast du schon eine Streck im Kopf?

@noroot: Der olle Rahmen hat mich jetzt zu Hause so gestört, daß ich ihn in die Arbeit mitgenommen habe. Siehst du eine Möglichkeit, ihn da abzuholen?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Minga: Du hast letztens geschrieben, du hättest Lust auf das Sudelfeld. Ich wäre, wie gesagt, dabei, aber ich würde zuvor eine kleine Gewöhnungstour vorschlagen. Am besten ist meiner Meinung nach dazu das Kesselberg geeignet. Es geht gute 5 Kilometer bergauf, wobei der Anstieg relativ sanft ist und vor allem relativ konstant bleibt. Oben wartet zur Belohnung ein wunderbarer Blick auf den Walchensee und, wenn man mag, eine tolle Fahrt durch die Jachenau. Einige von uns sollten vielleicht nicht gleich in München bei einem Kesselberggrupetto zusteigen, aber den Hauptteil der Tour könnten wir alle fahren. Da bin ich mir ziemlich sicher.

@aLEQx: Wie das am Sonntag mit Radln ausschaut, ist nach wie vor schwer zu sagen. Ich bleibe bei dem, was ich gestern geschrieben habe: Irgendwann am Wochenende will ich auf den Sattel.

Viele Grüße
Franz

@Minga
Ja, da wäre ich auch gern dabei. Ich brauch noch ein paar Höhenmeter.
Kesselberg ist immer gut, und durch die Jachenau-herrlich.
Also Interesse! Ja.

@aLEQx: Ja, am Sonntag siehts nach Glaskugel eher schlecht aus. Samstag wäre besser. Also Interesse! Ja.

PS. Also morgen nix "Ferris macht blau"?????

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Franz
Naja wenn man es in 130-140km fahren will bleibt nicht viel als der kürzeste Weg :-)
Man könnte einen zweiten Start in Weilheim/Peissenberg manchen.
LGB
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Also morgen nix "Ferris macht blau"?????

Hi Walter,

meine Vorschläge hast Du gesehen? Ich kann Dich noch zu wenig einschätzen, was Du Dir zutraust. Bei beiden Vorschlägen sind einige, aber nicht allzulange Anstiege drin. Die Allgäu-Tour hat kürzere, aber dafür giftigere Anstiege (im mittleren Teil).

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Walter,

meine Vorschläge hast Du gesehen? Ich kann Dich noch zu wenig einschätzen, was Du Dir zutraust.


Hallo Horst,
genau das ist mein Problem, sonst hätte ich da schon längst zugesagt. Derartige Touren sind für mich ehrlich gesagt noch ein bisschen "heftig".
Zutrauen tu ich mir das schon, aber es soll ja auch der Gruppe Spaß machen. Ganz ehrlich. Und daher sind so >100er für mich derzeit noch kein Thema:mad:. Da taste ich mich mal ran und vielleich ists ja auch gar nicht so schlimm.

Dennoch vielen Dank für dein Angebot, Grazie mille.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... Man könnte einen zweiten Start in Weilheim/Peissenberg manchen.LGB

An irgendetwas in dieser Art hatte ich gedacht, eventuell auch an ein Alternativprogramm am Auerberg selbst. Der Berg ist zwar kurz, aber knackig und nicht jeder, denke ich, fühlt sich schon bereit dafür (wobei ein Versuch, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, auch nicht schaden kann).

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo,

ich hätte auch Interesse an gemeinsamen Touren teilzunehmen. Ich habe eine längere Zeit kein Rad mehr bewegt und fange gerade erst wieder an. Fahre Momentan noch eher Flache Strecken und in der Regel unter 80 km (ca. 25 km/h). Möchte deswegen auch eher Spaß haben und lockeres Training absolvieren. Würde das einer Teilnahme an euren Touren im Weg stehen?

Gruß Björn
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Franz
Naja wenn man es in 130-140km fahren will bleibt nicht viel als der kürzeste Weg :-)
Man könnte einen zweiten Start in Weilheim/Peissenberg manchen.
LGB

Hi Basti,

das ist eine gute Idee, dann wär ich auch dabei!
Ich mag nicht so lang sitzen, die 4 Std. gestern haben mir vollkommen gereicht!

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo,

ich hätte auch Interesse an gemeinsamen Touren teilzunehmen. Ich habe eine längere Zeit kein Rad mehr bewegt und fange gerade erst wieder an. Fahre Momentan noch eher Flache Strecken und in der Regel unter 80 km (ca. 25 km/h). Möchte deswegen auch eher Spaß haben und lockeres Training absolvieren. Würde das einer Teilnahme an euren Touren im Weg stehen?

Gruß Björn

Hallo Björn,

definitiv NEIN. (Es spricht überhaupt nichts dagegen, eher dafür)

Also Hallo erst mal,

schön Dich bei den Sonntagsradlern begrüßen zu dürfen.
Du wirst sehen und lesen, daß es hier super und dennoch locker zugeht.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo,

ich hätte auch Interesse an gemeinsamen Touren teilzunehmen. Ich habe eine längere Zeit kein Rad mehr bewegt und fange gerade erst wieder an. Fahre Momentan noch eher Flache Strecken und in der Regel unter 80 km (ca. 25 km/h). Möchte deswegen auch eher Spaß haben und lockeres Training absolvieren. Würde das einer Teilnahme an euren Touren im Weg stehen?

Gruß Björn

Hi Björn,

willkommen hier im Thread! Damit liegst Du genau auf unserer Linie. Schneller als 25km/h sind wir selten. Und wenn Du heute schon 80km Touren (alleine) fährst, dann kommst Du bei uns sicher mit. Lies einfach mit und komm dazu, wenn Dir was zusagt.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,
genau das ist mein Problem, sonst hätte ich da schon längst zugesagt. Derartige Touren sind für mich ehrlich gesagt noch ein bisschen "heftig".
Zutrauen tu ich mir das schon, aber es soll ja auch der Gruppe Spaß machen. Ganz ehrlich. Und daher sind so >100er für mich derzeit noch kein Thema:mad:. Da taste ich mich mal ran und vielleich ists ja auch gar nicht so schlimm.

Dennoch vielen Dank für dein Angebot, Grazie mille.

Schöne Grüße
Stawaltman

Servus Walter,

bevor Du Dich aufs Sudelfeld wagst, fährtst Du aber leichter so etwas wie die vom Horst vorgeschlagenen Touren mit!

lg und bis demnächst
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Vielen Dank, für die nette Begrüßung. Ich werde das Thema weiter mitverfolgen und freue mich auf netten Austausch und gemeinsame Radtouren. Da ich selbst nur den Osten Münchens ein bisschen kenne, kann ich leider noch keinen wertvollen Tips zu möglichen Routen liefern.

Gruß Björn
 
Zurück