• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Mahlzeit miteinander,

so richtig schön wird's ja am Sonntag wohl kaum, aber falls wäre, daß man nicht recht weiß, ob vielleicht doch oder ob besser doch nicht, dann könnten wir ja eine der bewährten Seerundfahrten - Ammersee oder Starnberger See -ins Auge fassen, denn dank der Bayerischen Seenschifffahrt bestünde ja die Möglichkeite, die Tour beim schlimmsten Regenguß abzubrechen und per Dampfer zum Ausgangspunkt zurückzufahren (das kostet ntürlich was). Wer hätte denn auf sowas Lust?

Bei Regen durch und durch könnte man übers Radlschrauben oder Laufradeinspeichen nachdenken. Ich weiß nicht, ob das nicht vor allem für letzteres zu kurzfristig ist, aber es wäre zumindest eine Option. Gibt's dafür Interessenten? Schon aufgrund der Tagsache, daß Pocho so langsam die Zeit davonläuft, würde ich dem Laufradeinspeichen den Vorrang (das könnten wir hier bei uns im Büro machen) vor dem Schrauben geben, doch letztendlich hängt's vom Interesse ab und davon, wo wir gegebenenfalls zum Schrauben spontan unterkommen können.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

erstmal vielen Dank, dass du wegen der Kompatibilität geschaut hast.

Ich habe dazu unterschiedliche Aussagen gefunden. (Von geht bis geht nicht)
Daher könnte man es auf einen Versuch ankommen lassen.

Wegen dem kommenden Wochenende. Am Samstag soll das Wetter noch besser sein, insofern könnte man die längere Ausfahrt ja einfach einen Tag vorziehen ;)

Laufradeinspeichen wird am Sonntag für mich wohl zu kurzfristig. Da müsste ich erst mal überlegen, was ich will und die Teile besorgen...

Gruß,

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen Planseeradler,

auch wenn ihr schon unterwegs seid, wünsch ich eine tolle Tour und viel Spaß.

Viele Grüße
Franz

Vielen Dank! Hatten wir in der Tat. Trocken geblieben, nicht zu Heiss, ca. 2 Motorräder und 15 Autos von Reutte nach Graswang und anschliessend ein Eis in Oberammergau in der Sonne. Also ein perfekter Urlaubstag. Und einiges an Windschatten habe ich von Ella auch bekommen.

Ich hoffe, deine Arbeiterei heute war erfolgreich. Sonst hättest Du echt was verpasst.

Mal schauen, wie es Freitag aussieht!

Viele Gruesse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Danke an Franz für die guten Wünsche und vor allem 1000 Dank an Horst fürs Mitnehmen und die wunderschöne Tour.
4 Stunden nur Postkartenaussicht:love:
Ich hab auch nur einmal ganz ganz kurz ein klitzekleines bisschen geflucht (aber der Horst hats nicht gehört, war zu weit weg).:aufreg:
Und des Eis war auch sehr lecker:D

bis bald,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Franzi

hier der am Sonntag versprochene Link zur Kettenpflege
ganz unten gibt es dann auch Infos zu kompletten Sets

Alternativ würde sich auch dies oder für ganz Faule dies anbieten.

Wenn es schnell gehen soll, verwende ich meist dies :D

Sehr schön :D Vielen Dank für diese unterhaltsamen Links, die mir gerad bei lauter sch... ("schöner" soll das heißen ;)) Arbeit auf dem Tisch echt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben! Bis zur nächsten Tour!
Viele Grüße
Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Meine Bilder von gestern sind nun hier

Schönen Abend,
Horst

P.S.: Franz (und Ella), die Wetteraussichten für Freitag sind doch ganz hervorrragend...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,

stimmt, Freitag schaut im Moment wieder gut aus. Ich finde, wir sollten Pläne schmieden, denn bleiben lassen können wir's notfalls ja trotzdem.

Danke für die Fotos. Gefallen mir sehr, nur daß die Jugend da so kaputt herumlungert ... :duck:

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Stawaltman

Darf's auch Miche sein?

Ha, rat mal was ich gerade gefunden hab! Ein Laufrad. Ein Vorderrad. Ein altes. Mit Schlauchreifenfelge und verrosteten Speichen. Und...? Mit einer Nabe. Einer Vorderadnabe. "Miche" steht drauf.

"Ja, und?", denkst du. "Das ist es!", sag ich! Deine Einbaubreite. Ja, genau! 100mm. Mit Schnellspanner. Original vermutlich. Dein Laufrad also. Und, was sagst du?

:wink2:
Franz :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Sooo, wie schauts denn aus mit den Anfängern oder den weniger sportlichen? Würde gerne am Sonntag ne Tour fahren, wie gesagt, am besten zwischen 60-80km oder so, vllt Treffpunkt am Link geräumt?! Kenne halt leider (noch) keine Touren, aber wenn jemand da mitkommen mag, wär das super. Muss ja schliesslich meine neuen RR-Schuhe testen, ob die auch wirklich passen... beim Ausverkauf gibts halt nicht so die Auswahl, da muss man auch mal ne Nummer kleiner nehmen :( Noch drückts allerdings an keiner Stelle^^ mal sehn, wie die sich fahren :)

Also, wer dabei ist/sein mag, immer her damit :) Wg. Tempo: Ich würde eher ein bissl was gemütlicheres vorschlagen, wenns schneller sein soll, bemüh ich mich halt ein bissl :)

Schönen Abend noch
aLEQx
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Also wie es aussieht, wirds ja am Sonntag wirklich kein Radfahr werden. Ich wär beim Rad einspeichen dabei. Ich würde aber eher ein Rad zentrieren und den anderen beim Rad aufbauen interessiert zuschauen. Also wenn da was zammgeht, gerne. Ansonsten bleibt ja noch genügend Zeit. Ich verschwind erst am 05. Juni nach Italien.
Viele Grüße
Peter
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

Wegen dem kommenden Wochenende. Am Samstag soll das Wetter noch besser sein, insofern könnte man die längere Ausfahrt ja einfach einen Tag vorziehen ;)

Thomas

Hallo Thomas,

da am WE wg. des Wetters aller Wahrscheinlichkeit eine geplante 2-Tagestour mit RR-Munich ausfällt, soll nach Möglichkeit zumindest der Samstag genutzt werden. Momentan geplant wäre dann die Tour "Bendiktenblick"; sehr schöne Runde, startend von der Olympiastraße, Rundkurs über Iffeldorf, Königsdorf, Wolfratshausen. Ca. 135 km/etwas über 1.000 hm, überwiegend kleine Straßen mit wenig Verkehr.
Vielleicht wäre dies etwas für dich und auch für den ein oder anderen von euch, der ebenfalls wg. der sonntäglichen Wetteraussichten den Samstag ins Auge fasst.
Bezüglich meiner schon angesprochenen Orientierungsqualitäten müsste sich keiner Gedanken machen, da es einen excellenten Guide gibt.

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Thomas,

ich kann samstags in der Regel keine größeren Touren fahren, denn Samstag ist und bleibt für mich der einzige Tag in der Woche, an dem ich einkaufen kann. Damit ist dann schon mal der Vormittag verplant. Was ich eventuell hinbekomme, das ist eine eher kleinere Tour, wie wir sie letzten Samstag gefahren sind. Ich will das aber für das kommende Wochenende noch ein wenig abwarten und schauen, was sich beim Wetter noch so tut. Irgendwann fahren will ich aber auf alle Fälle.

(nun auch @Pocho) Zum Thema Laufradbau fehlen mir noch zwei Meinungen. Mal schauen, was morgen passiert. Da ich recht viel Zeugs zu Hause habe, wäre es auch durchaus möglich, daß ich Anschauungsmaterial und Teile zum Ausprobieren mitbringe. Andererseits wäre die Aktion wirklich recht kurzfistig.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

stimmt, Freitag schaut im Moment wieder gut aus. Ich finde, wir sollten Pläne schmieden, denn bleiben lassen können wir's notfalls ja trotzdem

Guten Morgen,

bin optimistisch, dass es morgen nochmal klappt.
Franz, kannst Du blau machen? Und Ella, wärst Du auch nochmal dabei?

Erste Vorschläge: das oder (mit etwas weiterer Autoanfahrt) eine Allgäurunde von Marktoberdorf aus. So ähnlich wie die, allerdings mit einigen Abweichungen wegen Baustellen/Schotter.

Bin aber auch aufgeschlossen für was anderes...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Thomas,

da am WE wg. des Wetters aller Wahrscheinlichkeit eine geplante 2-Tagestour mit RR-Munich ausfällt, soll nach Möglichkeit zumindest der Samstag genutzt werden. Momentan geplant wäre dann die Tour "Bendiktenblick"; sehr schöne Runde, startend von der Olympiastraße, Rundkurs über Iffeldorf, Königsdorf, Wolfratshausen. Ca. 135 km/etwas über 1.000 hm, überwiegend kleine Straßen mit wenig Verkehr.
Vielleicht wäre dies etwas für dich und auch für den ein oder anderen von euch, der ebenfalls wg. der sonntäglichen Wetteraussichten den Samstag ins Auge fasst.
Bezüglich meiner schon angesprochenen Orientierungsqualitäten müsste sich keiner Gedanken machen, da es einen excellenten Guide gibt.

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)

Hallo zusammen,
generell wäre ich gern dabei, dieses WE aber in Berlin. 135km/1000HM erscheint mir auch bissl viel, aber das darf ich hier ja nicht mehr im Forum sagen, sonst bekomm ich von Einigen hier was auf den Deckel :prost:
Viel Spaß und bis zum nächsten Mal
Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen,

bin optimistisch, dass es morgen nochmal klappt.
Franz, kannst Du blau machen? Und Ella, wärst Du auch nochmal dabei?

Erste Vorschläge: das oder (mit etwas weiterer Autoanfahrt) eine Allgäurunde von Marktoberdorf aus. So ähnlich wie die, allerdings mit einigen Abweichungen wegen Baustellen/Schotter.

Bin aber auch aufgeschlossen für was anderes...

Viele Grüße,
Horst

Guten Morgen Horst,

die schauen beide gut aus.
"das", weil es nah und ohne Anfahrt ist, wellig mag ich eh.
"die", weil es im Allgäu einfach traumschön ist. Ausserdem lacht die Margot auf dem Bild am Anstieg. Das ist auch ein Argument:D

ich tendiere ja fast zu Marktoberdorf.

Fazit: egal, welche ich bin gerne dabei.

lg Ella
 
Zurück