• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Stawaltman: Hallo Walter,

kurz zur Eroica.

Ich habe vor, bereits ein oder zwei Wochen vor der Eroica in die Toskana zu fahren und dort mal wieder Urlaub zu machen. Vermutlich werde ich mich da in der Gegend von Monterotondo (zwischen Volterra und Massa Marittima) herumtreiben und eben von dort aus zur Eroica fahren. Tendenziell habe ich vor, dort auf dem Zeltplatz zu übernachten und mich auch mit ein paar anderen Forumsbenutzern (radjog62 und smunolo) zu treffen. Welche Strecke ich fahren will, kann ich noch nicht sagen, aber ich denke an die 73 oder die 135 Kilometer. Wir können uns da sehr gerne zusammentun.

Ein geeignetes Radl muß ich übrigens auch erst noch zusammenschrauben, doch ich hoffe, daß ich die allermeisten Teile bereits habe.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4


Hallo Franz,

das kling ja toll. Dann kannst du ja die italienische Luft schon vorher schnuppern. Das fällt doch unter Doping, oder?

Ich bin warscheinlich einige Wochen vorher auch mal in der Gegend (Ende August-Anfang Sept, Urlaub mit Familie).
Da wollte ich mir die Streckenführung (75km) mal näher ansehen. Wie gesagt das Terrain kenne ich ein wenig von meinen vorigen Urlauben (Schreibt man das so??):eek:.

Ich war mal auf der Léroica Homepage. Anmeldung ab 01.02.2011. Und Beschränkung auf 3.500 Teilnehmer.

Gibt es die Shimano Konusse (schon wieder so ein Wort...) noch? Hintere Achse vom Staiger ist gut. Also benötige ich nur die für die Vorderachse (M9x1 angeblich).

Schöne Grüße:dope:
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

ja, das mit der Anmeldung weiß ich schon. Ich hoffe, ich schaffe es, mich rechtzeitig anzumelden, aber das werden wir sehen.

Die Nabenteile hab ich nicht vergessen, aber zur Zeit bin ich wieder nur per Bus unterwegs, was ich für das Mitnehmen von Teilen hinderlich finde. Sobald der Teambus seinen Schluckauf aber wieder hinter sich gebracht hat, bring ich die Sachen mit. Ich glaube, ich hab eine ganze Kiste voller Nabenteile. Irgendwas wird schon dabei sein, was du brauchen kannst.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Stawaltman: So, ich hab gerade ein paar alte Naben und eine ganze Werkzeugkiste voller Nabenteile aus dem Keller geholt und werde morgen einen kurzen Blick hineinwerfen und schauen, ob's Teile gibt, die interessant sein könnten für dich. Wenn ja, dann kommt alles in Auto und wird morgen gen Starnberg transportiert. Ich meld mich dann nochmal bei dir.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Neuester Stand zum Gemeinsamen Samstags- oder Sonntagsschrauben

Wir schrauben mit:
Stawaltman (sorgt für die Örtlichkeit)
bafa81
ava_muc (mit Muffins)
plusX
geronet
Kilombo (mit Marmorkuchen zum Ritzelputzen)
sportella (vielleicht)
Bikewonne
Gedo
Fitus
Vela mit der Dame Rixie
Panchon

Ist ja doch schon ein nettes Grüppchen. Jetzt müssen wir nur noch einen geeigneten Termin finden. Will noch jemand?

Das wollen wir erschrauben:
Grundlagen wie Schlauch wechseln/flicken
Schaltung einstellen
Wartung allgemein
STI in Funktion bringen
Rennrad vollständig aufbauen (könnte den Rahmen sprengen)
Speichenklimpern abstellen
Kette nieten bzw. schließen

Und was noch?

Diese Themen könnte Panchon dazustellen:
- Laufrad einspeichen und (zumindest grob) zentrieren
- Campa-Ergopower warten inkl. G-Federn wechseln
- Nabenwartung inkl. Lagerschalenaustausch (Campa und Shimano) plus eventuell Tausch der Industrielager an einem Vento-Laufrad (= wie bei Fulcrum R5 und R7 sowie bei Campa Kashim, Scirocco). Evtl. könnten wir auch ein Mavic Ksyrium dazunehmen - je nach Verfügbarkeit der entsprechenden Bastelobjekte.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ist ja n richtige Mädel-Schrauber-Gruppe (naja Basti kann man als Mädel sehn ^^)!
Ich freu mich schon.. als Termin übernächstes Wochenende? Oder das darauf?

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

Neuester Stand zum Gemeinsamen Samstags- oder Sonntagsschrauben

Das wollen wir erschrauben:
Grundlagen wie Schlauch wechseln/flicken
Schaltung einstellen
Wartung allgemein
STI in Funktion bringen
Rennrad vollständig aufbauen (könnte den Rahmen sprengen)
Speichenklimpern abstellen
Kette nieten bzw. schließen

Diese Themen könnte Panchon dazustellen:
- Laufrad einspeichen und (zumindest grob) zentrieren
- Campa-Ergopower warten inkl. G-Federn wechseln
- Nabenwartung inkl. Lagerschalenaustausch (Campa und Shimano) plus eventuell Tausch der Industrielager an einem Vento-Laufrad (= wie bei Fulcrum R5 und R7 sowie bei Campa Kashim, Scirocco). Evtl. könnten wir auch ein Mavic Ksyrium dazunehmen - je nach Verfügbarkeit der entsprechenden Bastelobjekte.

was auch immer wir davon schaffen - es wird gut werden!

Freu' mich schon. Aus dem Marmorkuchen komme ich jetzt wohl nicht mehr raus. Der ist also gebongt! Und Danke schon mal im Voraus!

als Termin übernächstes Wochenende? Oder das darauf?

Ich bin am 5. Februar in Berlin. Aber wir können ja abstimmen. Es kommen ja wohl nur Samstage oder Sonntage in Frage.

Okay, ich mach's. Unter der Prämisse, dass Stawaltmanns location samstags und sonntags zu haben ist, geht's hier lang:
http://www.doodle.com/m8zxtikkyv4mcf3i

Dass Franz und Stawaltmann Zeit haben, das ist bei dieser Umfrage natürlich conditio sine qua non.

Gute Nacht
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

ich hab heute früh zwar nicht mehr die Zeit gefunden, um nachzuschauen, ob meine Kiste sinnvolle Teile enthält, aber ich hab sie trotzdem mitgebracht. Was genau brauchst du eigentlich? Vielleicht schaust du bei Gelegenheit einfach mal vorbei.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Roland,

danke für die Initiative, aber so weit, wie du das vorgegeben hast, plane ich eigentlich nicht. Folgendes kann ich dazu aber sagen: Das Wochenende vom 26. Februar ist bereits belegt, am Sonntag davor ist, denke ich, wieder Bahnradln angesagt. Bliebe Samstag, der 12. Februar, wenn ich das richtig sehe, wobei ich einschränkend sagen muß, daß ich an diesem Tag vermutlich nicht vor der Mittagszeit im Euro-Industriepark sein kann. Abends hätte ich dafür Open End.

@Stawaltman: Dürfte mein Hund eigentlich mit in die Werkstatt kommen?

@Yagonna: Wann findet denn das Bahnradln nun eigentlich statt?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Stawaltman: Dürfte mein Hund eigentlich mit in die Werkstatt kommen?

Hallo Franz,

Na, klar kann "Pancho" mitkommen. Der hat doch Manieren, oder?

Ich bräuchte eigentlich nur die Konusse??:eek: mit ca. 10mm Materialhöhe.
Wie lange kann ich die heute in der Arbeit erreichen?? Würde gerne mal vorbeischaun.

Schöne Grüße
Stawaltman:daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter

so, jetzt weiß ich's. Ich muß gegen halb sechs kurz wegfahren und hoffe, daß ich um sechs wieder da bin, aber es könnte knapp werden. Du kannst ab sechs Uhr kommen (bis viertel nach sechs), müßtest aber notfalls warten, ich noch nicht wieder da bin (was man daran erkennt, daß mein Auto nicht vor dem Büro steht).

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

lange nichts mehr geschrieben und auch schon sehr lange nicht mehr Rad gefahren, da ich durch einen Bandscheibenvorfall Schachmatt gesetzt war. Aber trotzdem habe ich fleißig mitgelesen und es sehr bedauert, dass ich mit Euch nicht mitradeln konnte, insbesondere das Bahnradln in Augsburg. Aber am Schrauben und oder einem ToH wäre ich sehr interessiert. Wenn es von den Teilnehmern nicht zu voll wird, würden Frau climbingdutchman und ich gerne am Schrauber-Nachmittag teilnehmen. Aber nochmal, nur wenn es wirklich nicht zu voll wird, ansonsten ein andermal. Für etwas Süßes , Kuchen etc... würden wir sorgen ;-)

Herzliche Grüße,

René


Neuester Stand zum Gemeinsamen Samstags- oder Sonntagsschrauben

Wir schrauben mit:
Stawaltman (sorgt für die Örtlichkeit)
bafa81
ava_muc (mit Muffins)
plusX
geronet
Kilombo (mit Marmorkuchen zum Ritzelputzen)
sportella (vielleicht)
Bikewonne
Gedo
Fitus
Vela mit der Dame Rixie
Panchon

Ist ja doch schon ein nettes Grüppchen. Jetzt müssen wir nur noch einen geeigneten Termin finden. Will noch jemand?

Das wollen wir erschrauben:
Grundlagen wie Schlauch wechseln/flicken
Schaltung einstellen
Wartung allgemein
STI in Funktion bringen
Rennrad vollständig aufbauen (könnte den Rahmen sprengen)
Speichenklimpern abstellen
Kette nieten bzw. schließen

Und was noch?

Diese Themen könnte Panchon dazustellen:
- Laufrad einspeichen und (zumindest grob) zentrieren
- Campa-Ergopower warten inkl. G-Federn wechseln
- Nabenwartung inkl. Lagerschalenaustausch (Campa und Shimano) plus eventuell Tausch der Industrielager an einem Vento-Laufrad (= wie bei Fulcrum R5 und R7 sowie bei Campa Kashim, Scirocco). Evtl. könnten wir auch ein Mavic Ksyrium dazunehmen - je nach Verfügbarkeit der entsprechenden Bastelobjekte.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Süßes? Kuchen? Hast du noch andere Verwandte die auch was mitbringen können? Die dürfen auch alle kommen :lol:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

Das Wochenende vom 26. Februar ist bereits belegt, am Sonntag davor ist, denke ich, wieder Bahnradln angesagt. Bliebe Samstag, der 12. Februar, wenn ich das richtig sehe, wobei ich einschränkend sagen muß, daß ich an diesem Tag vermutlich nicht vor der Mittagszeit im Euro-Industriepark sein kann. Abends hätte ich dafür Open End.

wenn ich das richtig verstehe, dann geht's - erstmal - nur am 12. Februar. Immerhin hat Stawaltmann laut Doodle für den 12. sein Okay gegeben. Das ist ja schon mal was.

Dann schaun mer halt mal, wer von den Interessierten am 12. Februar Zeit hat und kommen will. Vielleicht braucht's eine richtige Ansage fürs Schrauben? Die müsstest wenn dann Du machen.

Viele Grüße
Roland
 
Zurück