• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Nen Crosser hab ich keinen, nur ein MTB. Und mit dem komm ich Euch nie und nimmer hinterher:crying:
Ich hoffe ja, dass eine kurze RR-Runde möglich wird. Soll allerdings echt zapfig werden:frosty::frosty:

lg Ella

Das geht mit dem MTB durchaus, ob in Herrsching oder Isarauen, da waren immer einige mit dem MTB dabei, das geht schon...;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

...
laß den Bremsenreiniger lieber bleiben, denn der könnte wirklich sehr leicht in den Freilaufkörper (auch in die Nabe) eindringen, was dir die dortigen Lager dann recht schnell kumm nehmen würden.

...

Das Einspeichen ist relativ schnell gezeigt, beim Zentrieren dauert's länger. Hast du vielleicht sogar eine Art Laufradwunsch?
Hmm, das stimmt natürlich, zuviel vom Bremsenreiniger macht dann die Lager natürlich evtl. auch fettfrei, das ist nichts.

Zum Zentrieren: Bei Sylvia's Giant weiss ich, dass hinten ein leichter Seitenschlag drin ist und teilweise die Speichenspannung zu niedrig ist. Vielleicht wäre das ja was?

Grüße,
David.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo David,

wir können das Sylvias Laufrad gerne anschauen und zentrieren, aber für so einen Kurs ist das eigentlich nichts. Wenn du Lust hast, können wir dazu einen separaten Termin aus machen und uns eventuell in Starnberg bei uns im Büro treffen (oder du hast eine Idee, wo das in München geht). Sollte es den einen oder anderen Interessenten zum Thema Einspeichen geben - auch wenn's vielleicht nur darum geht, sowas mal gesehen zu haben - dann könnten wir das allerdings durchaus während des Kurses machen. Ein paar Felgen, Naben und auch passenden Speichen treib ich zu Hause sicher auf.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Stawaltman: Gibt's diese Option noch? Wenn ja, welche (Wochenend-)Tage wären möglich?

Hallo an Alle und speziell Franz,

die Ansage zur "Schrauberlocation" gilt natürlich. Euro Industriepark Heidemannstr. / Maria-Probst-Str. Einige von euch kennen vielleicht den italienischen Feinkost Spina. Da gleich in der Nähe.
Zum Termin: Eigentlich egal, solange es am Wochenende ist. Da wird bei uns nicht gearbeitet.:D

Also, beheizte und beleuchtete Räumlichkeiten kann ich zu Verfügung stellen. Werkzeug, Ständer, und ein bisschen für das leibliche Wohl:eek:....:bier: kommt sicherlich auch. (ich habe einige Posts vorher was von Muffins gelesen:floet:)

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Sollte ich wider Erwarten im Lande sein würde ich auch gerne in den Euroindustriepark zum Schrauben kommen.

viele Grüße aus dem mittlerweile auch ziemlich verschneiten Italien
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

super und herzlichen Dank. Dann machen wir das Date der Schraubenden im Euro-Industriepark, vorzugsweise an einem Samstag. Die weitere Planung folgt.

Du willst doch zur L'Eroica, oder? Welche Runde willst du denn fahren und wie machst du das mit der Unterkunft?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Franz,

eventuell sogar früher als ursprünglich geplant (das wäre mal ne neuheit!) - in ein bis zwei Wochen sollte ich wieder in München sein. Und dann hoffentlich erstmal ne ganze Weile auch bleiben.

Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Du willst doch zur L'Eroica, oder? Welche Runde willst du denn fahren und wie machst du das mit der Unterkunft?

OFFTOPIC

Hallo Franz,

also, Planung steht, Trikot habe ich mir das "Giordana" im Retro Style gekauft. Radl und Training auf dem alten Staiger bekomme ich wohl auch hin. Gefahren wird definitiv die 75 Km auf Strade Bianche.
Unterkunft habe ich in Radda geschaut Im Oktober 2010 69.- Euro.
Zwei Wochen später Im November 2010 für den gleichen Zeitraum 31.09.- 03.10.2011 kostet nun 120.- Euro :eek:. Das wird wohl nix.
Also Unterkunft werde ich erst im Sommer planen. Evtl. rund um Florenz und dann die Stunde nach Gaiole fahren.
Und wenn alle Stricke reissen, dann reise erst am Samstag an und schlafe die Nacht im Auto. Was aber schade wäre.

So sieht die Planung derzeit aus. Bin für Tipps gerne empfänglich.

/OFFTOPIC

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

ich denke ebenfalls derzeit über eine Teilnahme an der Eroica nach bzw. hab mich eigentlich schon dafür entschieden. Aktuell tendiere ich dazu, mich bei der Übernachtung entweder in Richtung Colle di Val d'Elsa zu orientieren oder auf dem zum Campingplatz umfunktionierten Sportplatz in Gaiole meine Zelte aufzuschlagen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Richtung Colle di Val d'Elsa zu orientieren oder auf dem zum Campingplatz umfunktionierten Sportplatz in Gaiole meine Zelte aufzuschlagen.

:D Colle di Val dÉlsa

das kenne ich. No Problem.
Und warum deama uns ned zam? Zur Not habe ich auch noch ein Zelt.:bier:
Es sind ja noch ein Paar Tage bis dahin.
Lustige Szene am Rande. Ich arbeite in einer Firma mit italienischer Mutter. Habe von der L´Eroica erzählt und den Link versendet.
Die kannten das nicht und waren total geplättet. :rolleyes::cool:

Wann meldest du dich an??

Schöne Grüße und Wochenende
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Bisher am Schrauben interessiert:

Stawaltman
bafa81
ava_muc
plusX
geronet
Kilombo
sportella (vielleicht)
Bikewonne (?)
Gedo
Panchon

Noch jemand?

Bisher gewünschte Themen:
Grundlagen wie Schlauch wechseln/flicken
Schaltung einstellen
Wartung allgemein
STI in Funktion bringen
Rennrad vollständig aufbauen (könnte den Rahmen sprengen)
Speichenklimpern abstellen
Kette nieten bzw. schließen

Und was noch?

Diese Themen könnte ich ebenfalls bieten:
- Laufrad einspeichen und (zumindest grob) zentrieren
- Campa-Ergopower warten inkl. G-Federn wechseln
- Nabenwartung inkl. Lagerschalenaustausch (Campa und Shimano) plus eventuell Tausch der Industrielager an einem Vento-Laufrad (= wie bei Fulcrum R5 und R7 sowie bei Campa Kashim, Scirocco). Evtl. könnten wir auch ein Mavic Ksyrium dazunehmen - je nach Verfügbarkeit der entsprechenden Bastelobjekte.

Viele Grüße
Franz

Servus zusammen,

hab grad von Eurem Vorhaben gelesen eine Schrauberaktion zu starten :)

Schraube meine Bikes schon seit Jahren selber zusammen und würde mich gerne mit meinem gefährlichen Halbwissen :D und Bastelmaterial zur Verfügung stellen. Aktuell möchte ich an meinem Rad Lenker, Bremsen und Vorbau tauschen, Züge kürzen und ein anderes Innenlager einbauen. Ist allerdings ein TriaRad, also keine STI´s und RR Lenker, aber vom Prinzip her ja die gleichen Arbeitsschritte.

Ebenfalls stehen zwei Bahnräder zum komplettaufbau an + 3 Laufräder die klassisch 3fach gekreuzt eingespeicht werden sollen.

Bastelmaterial wäre also genügend vorhanden, Montageständer und Werkzeug könnte ich auch mitbringen.

Bei Interesse sagt bescheid...

Gruß

Andy
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

OFFTOPIC

Für meine große Tochter (8 Jahre) zum "rumschlammen".

P1080446.JPG


P1080448.JPG
P1080448.JPG


Rahmen "Wheeler" vom Sperrmüll neuer Lack
Sattel vom Radl Bauer mit zerfetzter Satteldecke, Echtlederüberzug vom Thread vom @Knobi.
Kurbel, Felgen, Reifen, Griffe, Brems-Schalthebelkombi neu (NOS)

War sehr schön die letzten Monate in der Garage, sehr zum Leidwesen meiner Familie. Nun gehts aber meinem "STAIGER 75Jahre" drann.

/OFFTOPIC

Schönes Wochenende
Sta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Zusammen,
heute geht ja wohl nix, war ich halt auf der Rolle 1.5h, ätzend!!!!
Morgen soll es sonniger werden, hat jemand Lust auf ne MTB Ammerseerunde oder ähnliches?
LG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Teerschneider: Hallo Andy,

irgendwie haben wir uns schon mal vor 'ner guten Weile über den Weg geschrieben, glaub ich, aber ich kann mich nur noch an den Namen Teerschneider erinnern. Na, ist ja auch egal.

Herzlich willkommen hier im Thread und gleich ganz vielen Dank für dein tolles Angebot. Ich hab mir zugegebenermaßen noch nicht recht überlegt, wie der Schraubernachmittag genau ausschauen soll, aber ich komme gerne auf dich zurück und will versuchen, ein möglichst passendes Programm aufzustellen*.

Ich weiß noch nicht, ob ich dieses Wochenende dazukomme, an dem Thema weiterzuarbeiten, aber ich werd's dieser Tage auf alle Fälle tun und recht bald auch Terminvorschläge machen.

Schönes Wochenende
Franz

* Laufradstricken ist eine der schönsten Tätigkeiten - die Sonntagsradler müßten einfach nur mal bereit sein, es ausprobieren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

irgendwie haben wir uns schon mal vor 'ner guten Weile über den Weg geschrieben...

Hallo Franz,

evtl. haben wir uns sogar schon mal die Hand geschüttelt !? Bin mal gaaanz kurz an der Bank in Wangen gewesen. Hatte damals solea008 und namib digger da hin begleitet...

Gruß
Andy
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Zusammen,
heute geht ja wohl nix, war ich halt auf der Rolle 1.5h, ätzend!!!!
Morgen soll es sonniger werden, hat jemand Lust auf ne MTB Ammerseerunde oder ähnliches?
LG Basti

Hallo Basti, bist Du auch unter die Hamster gegangen? :devil: Ich war am Donnerstag auch lange auf dem Spinningrad, kann Dich verstehen. Das ist wirklich :kotz:-langweilig.
Vor allem, weil wir ja letzte Woche schon einen Vorgeschmack auf den Frühling bekommen haben.

Ich werd jetzt mal ins Studio radln und austesten wie grauslich es draussen ist.

Wenns nicht zu lang geht (wg. Eisfüßen) und was zsammen geht, würd ich mit meinem alten Hardtail ein bisschen mitschmutzeln.

@Manni: Du hast uns Dein neues Schätzle noch nicht vorgestellt....

EDIT: Im Moment kommt die Sonne raus!
 
Zurück