• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo,

bin von meiner Dienstreise und vom Dauer-Fressen in England zurück und habe versucht die wichtigsten Infos nachzulesen.

Los geht's beim Schrauben um 13.00Uhr. Mitbringen muss ich Hinterrad und neuen Schlauch, Mantelheber und Putzlappen. Tasse, Teller und was zum Futtern wenn mir noch etwas ergänzendes einfällt.

So, fehlt noch der entgültige Check im Terminkalender, der leider erst morgen erfolgen kann.

Ach ja, eine letzte Frage noch zum Schrauben: Wie lange wird es denn so ungefähr gehen am Nachmittag/Abend?

Es war auch mal ein ToH diskutiert worden? Steht da schon der Termin fest?

Viele Grüße!

Ina
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Keine Sorge, Campy, ich versteh dich schon - und in den falschen Hals krieg ich dich auch nicht. Dazu bin ich normalerweise viel zu gut gelaunt. Und wegen meiner muss hier niemand etwas so bierernst nehmen.

Und überhaupt: Tigers are always so relaxed! :cool:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo,

bin von meiner Dienstreise und vom Dauer-Fressen in England zurück und habe versucht die wichtigsten Infos nachzulesen.

Los geht's beim Schrauben um 13.00Uhr. Mitbringen muss ich Hinterrad und neuen Schlauch, Mantelheber und Putzlappen. Tasse, Teller und was zum Futtern wenn mir noch etwas ergänzendes einfällt.

So, fehlt noch der entgültige Check im Terminkalender, der leider erst morgen erfolgen kann.

Ach ja, eine letzte Frage noch zum Schrauben: Wie lange wird es denn so ungefähr gehen am Nachmittag/Abend?

Es war auch mal ein ToH diskutiert worden? Steht da schon der Termin fest?

Viele Grüße!

Ina

Na wer ist denn da aus der Versenkung auferstanden :)

Hier deine Antworten....
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=1484641&postcount=685
wobei ich gesehen hab das du schon angemeldet bist für den ToH :D

ach ja und das hier ist auch im Gespräch, vielleicht besteht da ja auch noch Interesse siehe Wer abends nicht gleich nach Hause will...

LG
Conny
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Huhu an alle, die wegen der Innenlager-OP meines Schrottradlrahmens :love: ein wenig mit mir mitgelitten haben :wink2:

Er ist wieder da - steht neben mir - und es geht ihm gut

Der Colnago-Händler meines Vertrauens hat das böse, in mein Schrottradl :love: eingeklebte Innenlager erfolgreich herausoperiert und nun wird es bald wieder in neuem Glanze erstrahlen...

:jumping::jumping::jumping: :love::love::love: :jumping::jumping::jumping:

Campy a.D., wann radln wir mal wieder? Ich denk mir gerade, wenn's morgen früh so ist wie heut, dann fahr ich nach dem Frühstück die kleine Wörthseerunde. Schade, daß du dafür zu weit weg bist.

Servus und schönen Nachtmittag allerseits
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Jungs!

Hat jemand zufällig noch 4 alte Naben übrig mit Schnellspannern, für den Transport des Rades im Auto? Also zwei 130er und zwei 100 cm Naben, es reicht ja das Innenlager. Will dann hinten einen Schutz für das Schaltwerk basteln damit es nicht das Schaltauge verbiegen kann ;-)

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Da fallen mir doch glatt noch zwei Dinge ein...

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

ich weiss jetzt nicht was noch alles für den Schraubernachmittag notwendig ist, aber ich könnte mich um die Gallseife und auch ein paar Flaschen Mineralwasser tät ich mitbringen, Säfte könnt ich auch beisteuern. Wäre das ok?

Bei meinem Rad hab ich geschaut und die Seilzüge sowie Bremsbacken sind neu, wobei bei mir müsste die Schaltung eingestellt werden. Ist das machbar während des Nachmittags?

Dann freu ich mich drauf und wünsch Euch allen einen schönen Abend.

Viele Grüße
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Gemeinsames Rennradschrauben im Raum München
  • Terminlich bleibt's beim 6. Februar 2010
  • Wir fangen an um 13:00 Uhr
  • Die Rockerbox ist gebucht
  • Teilnehmer gibt's zwischen 13 und 15

LEIDER, LEIDER werde ich vermutlich am Samstag beim ersten Schraubernachmittag nicht dabei sein können. :wut::wut::wut: Unvorhergesehene Ereignisse zwingen mich zu diesem Schritt.
Ich werde natürlich versuchen, eventuell nachzukommen, aber rechnet mal lieber nicht damit.
Demeintsprechend kann ich leider auch kein Demo-Rennrad beisteuern. Tut mir leid.

Euch allen wünsche ich viel viel Spaß. :daumen:

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönen Tag allerseits,

@solea008: Schade, Doris, das bedaure ich sehr, hoffe aber, daß du noch nachkommen kannst.

@bikewonne: Die Gallseife ist gar nicht so wichtig, denn damit will ich eigentlich nur zeigen, wie man das Lenkerband sauber machen kann, doch ob dazu überhaupt die Zeit reicht, ist eh fraglich. Die paar Flaschen Mineralwasser klingen dafür aber umso besser.

Bring dein Radl einfach mal mit, dann sehen wir weiter. Ich muß heute abend, wenn ich heimkomme, eh ein wenig umdisponieren, weil nun ja Doris' Rad möglicherweise fehlt. Ich hab in den letzten Tagen zwar zwei Räder mit Campagnolo-Ausstattung für den Kurs hergerichtet, doch den meisten wäre eine Shimano-Ausstattung hilfreicher. Mein Keller ist aber groß, und es wird sich schon noch was passendes finden.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Halalli verehrte Schrauberinnen und Schrauber!

Mein geplanter Einsatz morgen wird wohl ohne Begleitung stattfinden - keinerlei Interesse des Nachwuchses, sich Leute anzuschauen, die an Rädern rumschrauben, auch Motorräder in einer Werkstatt ziehen nicht ("die sollen lieber fahren"). - Ich hoffe ich kann ihn überzeugen, mitzukommen.

Ich selbst habe ein kleines Problemchen, dass sich als Folge einer ungeplanten Detailuntersuchung von Wasser in festem Aggregatzustand auf Asphalt einstellt, was aber mein Erscheinen und das "Kellnern" wohl nicht verhindern - höchstens ganz leicht behindern - wird (bin nur ein bisserl steif im Genick)

Was will ich damit eigentlich sagen?

Da ein Shimano-Rad Mangel besteht, könnte ich ja mein nicht perfekt eingestelltes Radl mitbringen und wir könnten sehen, ob wir die Schaltung so eingestellt bekommen, damit sie so funktioniert, wie immer alle sagen, dass Shimano funktionieren würde: perfekt. Bei Licht betrachetet, könnten wir in dem Zuge sogar Schalt- und Bremszüge wechseln, da das Rad sich seinem 4. Geburtstag nähert und noch nie ein solcher Wechsel vollzogen wurde....na? Wär das was?

Noch zur 'Ausrüstung' der Kaffeeküche: gibt's eine Kochplatte? Zwecks Milcherhitzung....?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Noch zur 'Ausrüstung' der Kaffeeküche: gibt's eine Kochplatte? Zwecks Milcherhitzung....?

Kann ich mitbringen! Ich habe so langsam den Eindruck, es wird eher ein Gelage als dass wir uns ernsthaft mit Radtechnik beschäftigen ;)!

Gute Besserung,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Horst, das wird doch nicht ein hochseriöser Gelage-nachmittag werden hihi
Wo wart Ihr denn letztes mal (Bild) mit den Tourenski. Sieht irgendwie recht weit/lang aus.
Viele Grüsse aus dem nassen Ammertal
Christian
PS: Momentan oft beim LL, da morgen doch der Lugi-Lauf in Oberammergau ist und die Loipe im super Zustand ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wo wart Ihr denn letztes mal (Bild) mit den Tourenski. Sieht irgendwie recht weit/lang aus.

Auf der Bleispitze (bzw. Pleisspitze) von Untergarten/Leermoos aus. Und stimmt: der Forstweg vom Tal bis zur Gartneralm zieht sich wirklich...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönen Tag allerseits,

@solea008: Schade, Doris, das bedaure ich sehr, hoffe aber, daß du noch nachkommen kannst.

@bikewonne: Die Gallseife ist gar nicht so wichtig, denn damit will ich eigentlich nur zeigen, wie man das Lenkerband sauber machen kann, doch ob dazu überhaupt die Zeit reicht, ist eh fraglich. Die paar Flaschen Mineralwasser klingen dafür aber umso besser.

Bring dein Radl einfach mal mit, dann sehen wir weiter. Ich muß heute abend, wenn ich heimkomme, eh ein wenig umdisponieren, weil nun ja Doris' Rad möglicherweise fehlt. Ich hab in den letzten Tagen zwar zwei Räder mit Campagnolo-Ausstattung für den Kurs hergerichtet, doch den meisten wäre eine Shimano-Ausstattung hilfreicher. Mein Keller ist aber groß, und es wird sich schon noch was passendes finden.

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

ich hab leider auch ein kleines Problem, mich hat ein Husten erwischt und der ist jetzt auch noch heftiger geworden :( Deshalb möcht ich Dich schon mal vorwarnen, dass ich eventuell auch nicht kommen kann :crying: Ich hoffe es nicht!!! Es tät mir echt leid!!!

Ich würd mich morgen früh nochmals melden, wie es bei mir aussieht!

Schöne Grüße und drück mir die Daumen, dass es besser wird. ;)
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@namib_digger: Die offensichtliche Unpäßlichkeit wegen des steifen Genicks erweckt mein Mitleid und Bedauer, doch es freut mich, daß du dennoch kommst (Grüße an den Kleinen!). Ja, dann bring mal dein Rad mit. Wir werden die Schalterei schon irgendwie hinbekommen und das enthebt mich der Verpflichtung heute abend nochmal schrauben zu müssen. Außerdem wird's im Auto ganz auch ohne Dritt- oder gar Viertrad schön voll morgen.

Nur wo sich mein Lieblings-Inbusschlüsselsatz seit zwei Wochen versteckt hat. Verda...ter Mist. Ich hab ja noch genug andere, aber er fehlt mir trotzdem.

@Tourmalet61: Wir sind morgen in einer hochseriösen freien Motorradwerkstatt. Gelegenheit für ein Gelage wird's da kaum geben, zumal wir dazu viel zu viele sein werden. ;)

Bis morgen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hm... muß ich nochmal fragen: Hat jemand eine zehnfache Shimano-Kassette gerade ungenutzt herumliegen? Wenn ja, dann würd ich sie mir gerne für die Dauer des Kurses leihen - oder wir nehmen eines der mitgebrachten Hinterräder. Das wäre auch OK, doch ein klares optisches Problem, wenn Hinterrad und Vorderrad nicht zusammenpassen.

Servus
Franz
 
Zurück