• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So jetzt regnets den Schneedreck hoffentlich mal weg, damit wir alle mit 3000km Grundlage bis Ende Februar in die Saison starten können!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So jetzt regnets den Schneedreck hoffentlich mal weg, damit wir alle mit 3000km Grundlage bis Ende Februar in die Saison starten können!

Guten Morgen!

Man kann doch auch MIT dem weissen Zeugs was für die Grundlagenausdauer tun ;)!

Schönen Tag,
Horst

IMG_0081.jpg
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

... laufen geht mir halt langsam auf'n Bowdenzug:mad:

und ich freu mich nach den ganzen Umbauten einfach auf mein Material.
Dazu habe ich lieber 2 1/2 Hobbys und die mache ich zu 101%. Gehör ja zu den wenigen Menschen die nicht mehr Quantität, sondern mehr Qualität im Leben suchen.
Daher belaste ich mich nicht mit mehr Besitz den ich dann nicht wirklich ausnutzen kann. Aber das ist wieder ein anderes Thema...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Rockford: Hallo Falk,

hat dir da wirklich seit gestern noch niemand geantwortet? Na, dann aber schnell.

Wenn dir der der Weg aus Huglfing ist dir nicht zu weit ist, dann komm' gerne mit dazu. Es wird vielleicht ein bisserl eng werden, aber das bekommen wir schon irgendwie in griff.

Viele Grüße
Franz

P.S. Die mitgebrachten Getränke sind übrigens ebenso willkommen wie du.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Das ist soweit ich das sehe, ein sehr guter Ansatz. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Lediglich das Lenkerband ist evtl. eine logische Konsequenz der Bremszüge.

Wenn du willst, bring eines mit. Ich werde, wenn das mit dem C40-Rahmen noch klappt, auch eines mitbringen, aber ob wir das zeitlich und auch, was das Ausprobieren anbelangt, hinbekommen, das ist für mich zumindest zweifelhaft.

Ich werde zur Sicherheit mal all mein Radlwerkzeug mitbringen. Das ist bestimmt nicht vollständig, allerdings komme ich bisher ganz gut damit zurecht.

Bei mir ist das ebenso und auch ich habe vor, alles mitzubringen. Da der Horst auch noch Werkzeug mitbringt, sind wir sicher mehr als nur gut ausgerüstet.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@alle Schrauber: Gibt's jetzt eigentlich einen Freiwilligen oder eine Freiwillige, der/die ein Spülmittel mitbringt? Pril, Frosch oder was auch immer. Meines ist derzeit rationiert und zum Einkaufen komm ich vor dem Samstag und am Samstag nicht mehr.

Vielen Dank
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So jetzt regnets den Schneedreck hoffentlich mal weg, damit wir alle mit 3000km Grundlage bis Ende Februar in die Saison starten können!

Wenn ich mich recht erinnere, dann gab's in den letzten Jahren die jeweils erste gemeinsame Sonntagstour bereits immer im Februar. Nicht zuletzt, weil in mir zwar langsam, doch dafür umso vehementer der Winter-Blues breit macht, hoffe ich sehr, daß wir an einem der kommenden vier Wochenenden die Straßensaison wieder eröffnen und ein wenig auf Teer rocken können.

Mein Fuhrpark ist zwar noch nicht ganz so weit, aber das wird sich in den kommenden beiden Wochen auf dramatische Weise ändern. Nur mit deinen 3000 bis Ende Februar wird's bei mir nix. So um die 1500 wären da schon eher ein erreichbares Ziel

Übrigens habe ich vor, morgen am späten Vormittag den Rahmen abzuholen. Weil ich dann eh schon in der Nähe wäre, könnte ich dann noch einen Sprung wegen der Kette und dem Schloß vorbeikommen. Ich ruf dich dann per Handy an.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen!

Man kann doch auch MIT dem weissen Zeugs was für die Grundlagenausdauer tun ;)!

Schönen Tag,
Horst

Kann man, Horst, und ich sehe, wie groß der Spaß ist, den beispielsweise du, Panthera, Frau Panchon und etliche andere an dem weißen Zeugs haben. Nur ich, ich bin halt jemand, dem der Winter einfach keinen Spaß macht, und deswegen hab ich inzwischen eine richtige Sehnsucht nach Radln auf der Straße und auch nach Schwimmen im See und Liegen in der Sonne. ;)

Darauf freu ich mich schon sakrisch.

Dir aber trotzdem viel Spaß im Schnee und daß sich der Teil, der mir auf der Straße zuviel ist, in die Berge verlagert, damit Schneemenschen wie du weiter und noch lange Spaß daran haben können.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ruf mich an:D

Bis zum WE ist mein Fuhrpark fertisch, und bis auf vllt Lighti Obermayer nicht mehr wirklich steigerungsfähig:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ruf mich an:D

Bis zum WE ist mein Fuhrpark fertisch, und bis auf vllt Lighti Obermayer nicht mehr wirklich steigerungsfähig:lutsch:

Ich hab's mitgelesen, aber ich bin sicher, du findest auch danach noch was... :spinner:

Ups, fast vergessen, kannst du mir morgen den Campa-Innenlagerschlüssel mitbringen? Ich will versuchen, das Schrottradl bis Samstag soweit aufzubauen, daß ich es als Schrauberobjekt mitbringen kann. Leider fehlt mir immer noch der passende Schlüssel bzw. der Schlüssel für den Schlüssel, denn mein Park-Tool will einen 27er, während dein Campa-Tool den viel geläufigeren 26er will (oder irgendwas ähnliches).

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mit drei(!) 10x Records und einer 11x Super Record ist man schon sehr nahe an der Reizüberflutung...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wenn ich heute bei mir vorbeikomme nehme ich die Nuss mit, aber versprechen mag ich nix;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Winterfreunde und Wintermüde,

so gern ich Sommer und Sonne habe - gegen ein paar Langlauf- oder Schneewandertouren (am Sonntag war's z.B. gar zu schön) habe ich momentan nichts einzuwenden. Es macht wirklich viel Spaß. Da kann ich dem Horst und der Frau Panchon nur beipflichten. Schade, Franz, dass du dem weißen Zeugs nichts abgewinnen kannst, so ist das Warten auf die Radsaison schon ganz schön langatmig. Bei der derzeitigen Wetterlage auf 1500 oder gar 3000 km allein im Februar zu hoffen - na, ihr seid ja mehr als optimistisch!

Übrigens bringe ich am Samstag ein Spüli mit. Ich freue mich schon auf die hochseriöse Veranstaltung und bin schon sehr gespannt.

Bis Samstag, viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Übrigens bringe ich am Samstag ein Spüli mit. Ich freue mich schon auf die hochseriöse Veranstaltung und bin schon sehr gespannt...

Pril, Frosch...

Spüli, das ist mir doch tatsächlich nicht mehr eingefallen!

Hochseriös! Ja, das ist der richtige Ausdruck! Und zu den 1500 zählen natürlich nicht nur die im Februar, sondern auch die im Januar abgesessenen Kilometer.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

0,000km?! Dann wird es wohl nix mit uns;)
Ausserdem muss man sich das Material schon durch gefahrene KM verdienen.....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Ausserdem muss man sich das Material schon durch gefahrene KM verdienen.....

Ah, wenn ich dich richtig verstehe, dann brauch ich also nicht soviel radln wie du, denn mein Material ist zwar auch hochwertig, doch meist gebraucht und entschieden älter als das Deine. Analog zur Abschreibung im Geschäftsalltag ist mein Material sozusagen bereits abgeradelt, so daß es keine Pflichtausfahrten, sodern nur noch die Kür gibt.

Na ja, ich bin ja außerdem auch älter als du und rennradle sowieso in einer anderen Alterklasse.

Hab' ich das jetzt so richtig verstanden?

Franz :confused: :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

du mal ne Frage...
Wenn ich es überlesen haben sollte dann tut es mir leider aber was für Rahmengrößen wären denn deine Demo-Räder?

LG
Conny
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Conny,

die Räder, die ich mitbringen möchte, sind zu groß für dich. Zum Ausprobieren hab ich aber auch eine alte Vicini-Stahlgurke mit 50 cm und ein den Uralt-Sonntagsradlern bekanntes Red Bull, das für dich ebenfalls in Frage kommen könnte (auch der verzogene Kuota-Rahmen, den ich hab, könnte die passende Größe haben). Ich weiß nur nicht, ob ich all diese Radl, das Werkzeug, den Monageständer, den Panchito und am Ende noch den Panchon selbst in den Teambus bekomme.

Zum "Ansitzen" wäre übrigens eine Rolle recht gut geeignet. Hast du Zugriff aus sowas?

Bis Samstag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Stefan und ich haben uns die letzten Wochen jetzt intensiv mit dem Thema beschäftigt und sind doch wieder trotz allem auf den 54 Rahmen mit nem kurzen Oberrohr (521) gelandet...
mit nem 90 Vorbau sollte es optimal passen.
Um mir aber ganz sicher zu sein wollte ich es mal einfach an einem richtigen Rad versuchen...
Wäre da so was dabei in deinem Sortiment?
Ne ne Rolle hab ich leider nicht...
 
Zurück