• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Nur wegen der Terminplanung...





Dabei kommt mir, wie schnell der Juni und auch das ganze Jahr schon wieder fortgeschritten sind. Spricht etwas gegen diese Termine? Klar, daß wir auch mal wieder näher an München starten müssen, aber dazu brauchen wir dann eine Münchner Ansage.

Forumsbesuch gibt's am 12.Juli und am 19. Juli.

Viele Grüße
Franz

ja das jahr ist schnell vorbei :eek:

also hier ne ansage - ich weis es ist nicht der münchner raum aber vielleicht hat der ein oder andere lust auf eine kleine bergtour

sonntag vormittag - uhrzeit kommt noch - ab trauchgau - füssen - reute - weißenbach - gaichtpass/tannheimertal - grähn/tannheimertal - pfronten - hopferau/füssen - roßhaupten - trauchgau
ist keine schwere und der gaichtpass hat im schnitt nur 6% - also für jeden


ca. 100 km - hm? wie immer zu viel - fragt blos nicht nach dem schnitt!

wer lust hat, bitte hier melden oder pn an mich

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=58689

in diesem sinne :dope: and :love:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Chris,

schöne Tour, die ich zweifelsfrei fahre, wenn ich irgendwie kann, aber der Samstag ist mehr als nur zweifelhaft. Wann entscheidest du, ob Samstag oder Sonntag? Ich melde mich morgen oder übermorgen dazu.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Chris,

schöne Tour, die ich zweifelsfrei fahre, wenn ich irgendwie kann, aber der Samstag ist mehr als nur zweifelhaft. Wann entscheidest du, ob Samstag oder Sonntag? Ich melde mich morgen oder übermorgen dazu.

Viele Grüße
Franz

es ist entschieden - sonntag vormittag - ich denke 10 uhr ab trauchgau - muss den ibis noch dazu überreden, sooooo spät zu starten :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Liebe Gina,

und ich fand's wieder einmal total genial, nicht nur daß du mitgeradelt bist, sondern vor allem wie, d.h. mit welcher Kraft und mit welcher Ausdauer du trotz deiner Chemo da so mitgeradlt bist. Das erleben zu dürfen ist großartig! Danke dafür.

Liebe Samstagsradlerinnen und -radler,

jetzt muß ich glatt gedanklich mal nachzählen, wer heute alles so dabei war, denn mit einem so hohen Amazonenanteil waren wir, glaube ich, noch nie unterwegs. Wie war das? Fünf Radlerinnen, sieben Radler. Eine ganz neue und gute Erfahrung.

Schön war's, fand ich, wenngleich meine Streckenführung aus Starnberg hinaus durchaus verbesserungsbedürftig ist - das ist mir klar. Aber der Rest samt Wetter hat gepaßt. Neben der beeindruckenden Leistung von Gina, wird mir Sevgis Leistung und ihr Enthusiasmus, als sie den Schmidschneiderberg bezwungen hatte, besonders in Erinnerung bleiben, denn eine solche Leistung, um die wirklich gekämpft wurde und die - das spürt man - einen weiterbringt, ist etwas ganz besonderes. Dazu gratuliere ich dir, Sevgi.

Gefreut hat mich auch, einige neue Gesichter kennengelernt zu haben, Mila, Sevgi, Jürgen, Stephan, Michael und Michaels Frau, deren Namen ich im Eifer des Gefachts leider vergessen habe.

Ach ja, und bevor das untergeht, möchte ich mich bei allen bedanken die heute immer wieder die Rolle das Hütehunds übernommen haben, aber vor allem die Conny und der Stephan haben sich dabei besonders verdient gemacht, während die Gerdi immer wieder und in souveräner Weise harte Führungsarbeit geleistet hat (ich staune, wie da die Post abgeht).

Eines fand ich schade, nämlich daß ich so wenig Gelegenheit hatte, mich um unseren Besuch mit den beiden leckeren Pinarellos zu kümmern. Solche Gelegenheiten, Mitradler aus anderen Regionen kennenzulernen sind selten und man muß sie nutzen. Ich hoffe ihr beide kommt mal wieder, und wir können dann unsere Bekanntschaft vertiefen.

So, das war's erstmal für heute, denn nun gibt's gleich was zu essen, danach werden die Radlklamotten gewaschen und dann wird das Zeugs für morgen hergerichtet.

Einen schönen Abend
Franz


Servus an alle "Kennenlerntouramletztensamstagteilnehmenden",

wollte mich noch bei Euch für die schöne Tour und die freundliche Aufnahme bedanken, vor allem bei Franz, für das "guiding" und die tolle Streckenführung über die kleinsten Straßen mit wunderschönen landschaftlichen Ausblicken.

Bis hoffentlich bald mal wieder

Stephan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Mobilat: Servus Stephan,

hast du also hergefunden. Herzlich willkommen beim einem der g'spinnertsten Threads des ganzen Forums, doch dafür ist halt was los.

Da wir fast jeden Sonntag unterwegs sind, ist's am besten, wenn du imemr wieder mal hier reinschaust, um zu sehen, ob und was für eine Ausfahrt ansteht. Selbstverständlich sind auch Vorschläge oder Anregungen mehr als nur willkommen.

Bis bald und schönen Abend
Franz

P.S. Mobilat ist ein lustiger Name. Ich hoffe, du brauchst es nicht zu häufig.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

es ist entschieden - sonntag vormittag - ich denke 10 uhr ab trauchgau - muss den ibis noch dazu überreden, sooooo spät zu starten :D

Ja, ja, ich hab's schon mitbekommen, daß Ibis' und mein Biorhythmus total gegensätzlich laufen. Wie ich "drüben" gerade schon geschrieben hab', sag' ich noch nicht ganz zu, aber immerhin schon so halb.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Bitte noch eine Hammer Gel Portionsflasche (leer) mitbestellen....

Servus Doris,

nicht etwa voll? :)

Über das "Leer" im Titel mußte ich schmunzeln. Deshalb hab ich's zitiert.

OK, mach ich.

Wie schaut's mit dem Feierabend aus? Ich glaube, ich könnte. Einzig der Hund könnte mich momentan hindern, denn der ist krank und hat, wenn's drauf ankommt, Vorrang vor dem Radln.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus an alle "Kennenlerntouramletztensamstagteilnehmenden",

wollte mich noch bei Euch für die schöne Tour und die freundliche Aufnahme bedanken, vor allem bei Franz, für das "guiding" und die tolle Streckenführung über die kleinsten Straßen mit wunderschönen landschaftlichen Ausblicken.

Bis hoffentlich bald mal wieder

Stephan


Ja, so eine Überraschung - servus Mobilat! Und herzlich willkommen bei den Sonntagsradlern. Ich bin fast schon sicher, dass du die eine oder andere Tour wieder mit von der Partie sein wirst. Die diversen Reiseleiter haben noch viele schönen kleinen Straßen parat.

Viele Grüße
Gerdi




@ Campi: Vielen Dank übrigens für das Spezialtrikot, das du uns Mädels ehrenvoll überreicht hast. Wir werden's schwesterlich teilen und sind damit beim nächsten Mal noch ein bisserl schneller.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

.... ich hab jetzt mal den Beitragsdschungel nicht (!) durchwühlt:eyes:

Donnerstag: gibt es also eine Feierabendrunde der gemeinsamen Sonntagstouren? Bin dabei!

Samstag: noch nix, oder? vllt. ein WarmUp?

Sonntag: Allgäu-Tour, aber ob ich das zeitlich gebacken bekomm ich nix wissen Chef, evt. mach ich auch für die Autofreien Münchner was ab Wangen/Hohenschäftlarn in die Richtung (Anhang gucken!).
 

Anhänge

  • VelomotionTour.jpg
    VelomotionTour.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 94
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@wörth: Thomas, das bekommen wir dann schon irgendwann wieder geregelt. Schade aber, daß du so klotzen müßt. Ich drücke die Daumen, daß das bald vorüber ist.

ja, leider Bergfahren erst in 14 Tagen wieder. Aber im Moment sieht es zumindest für Sonntag ganz gut aus, daß ich dabei sein kann.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Dieses Bild hier:



erinnert mich irgendwie an die Tour von heute. OK, wir waren nicht so hoch in den Bergen, aber die Beschaffenheit des Straßenbelages war doch sehr ähnlich.

Dann habe ich nach langer Suche das Bild vom Giro mit der Schotterpiste gefunden und dann stellen die bei cyclingnews.com einfach so ihr komplettes Layout um und schon ist das Bild weg. :eek:

Ts, ts, ts.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

die Kronplatz-Etappe (EZF) die ebenfalls über eine Naturstraße führte findest du hier:
http://fotos.rennrad-news.de/photosets/view/161

die L'Eroica der Pro's findest du hier:
http://www.bettiniphoto.net/index.p...ion=race&main_subcateg=&subcateg=1522&start=0

und hier sehr viel Bilder von Danilo "the Killer" DiLuca:
http://www.bettiniphoto.net/index.php?&sid=46458432a3ec92bde60133eb360453bf&lng=ita&function=search

und hier noch mal der gejagte "Killer" :eek:
2_0039692_1_thumb2.jpg


Das gepostete Bild von der cyclingnews-Seite findest du u.U. bei Roberto, TDW-Sport, www.sirotti.it
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...Am 19.07. ist die Pfaffenwinkelrundfahrt. Da wird der Besuch dann mitgenommen, oder!?

Oh, gut, daß du das erwähnst, denn das muß ich prüfen, weil die Pfaffenwinkelrundfahrt ja schon ein paar Huckl hat und der Besuch eher mit Gegenwind und Flachkand zu tun hat. Ich prüfe es so schnell, wie's geht, und meld mich dann wieder.

Danke
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Salve caro Domenica ciclisti,

um hier mal einen kurzen Überblick über die "offiziellen" Ansagen in der näheren Zukunft zu geben, folgende kleine Liste, die durchaus erweitert werden sollte.

28.06.2009 Rosenheimer Radmarathon
Teilnehmer: yagonna

12.07.2009 Radmarathon Tannheimer Tal

19.07.2009 Internationale Pfaffenwinkelrundfahrt
Teilnehmer: bikerchris68, bikermila, Tourmalet61 (120/150), evtl. Panchon mit Besuch, yagonna (120/150)

22.08.2009 Wendelsteinrundfahrt
Teilnehmer: Panchon, yagonna

12.09.2009 Bodensee Radmarathon

Wer von euch ist denn wann und wo dabei?

Ciao,
Sven
 
Zurück