• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... und hier mal ein Zwischenergebnis der Bastelbemühungen zur Eroica. Ja klar, die Pedale sind falsch, die Kette ist zu kurz, ob die weißen Bremshüllen bleiben, werden wir sehen, aber schwarze kommen nicht dran, graue hab ich am Samstag nicht bekommen, aber weiße Hüllen hatte ich. Außerdem sind die Schlauchreifen noch nicht geklebt, die Sattelstütze ist zu kurz und beim Vorbau wäre ein längerer auch nicht schlecht. Ah ja, und die Schenkel der Hinterbremse sind leider um 2mm zu kurz. Aber optisch soll's ungefähr so bleiben, wie es jetzt ist. Mir gefällt's jedenfalls schon mal recht gut*.

Zutaten (im Wesentlichen aus den 80ern):

Rahmen und Gabel: Olympia Sprint Junior (vermutlich Ende 70er/Anfang 80er Jahre)
Schaltwerk: Campagnolo Super Record
Umwerfer: Campagnolo Super Record
Schalthebel: Campagnolo
Bremshebel: Campagnolo Record
Bremskörper: Campagnolo Grand Sport
Kurbelgarnitur: Ofmega
Innenlager: Ofmega (aber nur, weil das Super Record leider ein BSA-Gewinde hat)
Naben: Campagnolo Record (hinten 6fach Schraubkranz, vorne passendes Baujahr)
Felgen: Campagnolo Victory Crono
Steuersatz: Campagnolo Victory
Lenker: 3t
Vorbau: 3t
Pedale: Campagnolo Victory (vorgesehen)
Sattel: Selle San Marco Rolls

attachment.php


Das hat bisher recht viel Spaß gemacht.

Viele Grüße
Franz

* Sollte es mir gelingen noch eine flache Campagnolo Omega strada hardox in 36-Loch-Ausführung aufzutreiben, dann könnte sich der Laufradsatz noch ändern, denn diese eine dunklere Omega, die ich habe und auch mal hingehalten habe, schaut an dem Rahmen schon ziemlich nett aus.
 

Anhänge

  • P1060828.jpg
    P1060828.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 366
  • P1060829.jpg
    P1060829.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 71
  • P1060830.jpg
    P1060830.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 67
  • P1060831.jpg
    P1060831.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 67
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

danke für die netten Worte. Hauptsächlich hat's mir der Rahmen angetan. Ich hatte ihn schon seit etlichen Jahren im Keller, doch richtig angeschaut und geschätzt hab ich ihn nie. Erst vor einigen Wochen hab ich ihn ans Tageslicht befördert - eigentlich, um zu sehen, ob interessante Teile dran wären und um den Rest zu entsorgen - und hab mich, nachdem ich fast alles abschraubt und den Rahmen grob geputzt habe, in dieses geniale Perlmutthellblau verliebt. Jetzt muß das Radl nur noch fertig werden und dann freu ich mich, wenn ich mal drauf sitzen und damit radln kann.

Bis bald
Franz

P.S. Von den beiden Gipiemme-Naben trenne ich mich. Wenn du Lust hast, ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

P.S. Von den beiden Gipiemme-Naben trenne ich mich. Wenn du Lust hast, ...

Jaa, bitte gerne!!

Der Zentrierständer ist heute angekommen. Jetzt kanns losgehen:D. Ich werde mal versuchen die Naben und Felgen (die übrigens mit Autopolitur wieder super aussehen) wieder einzuspeichen. Vorne zuerst üben.:o

Ich melde mich per PN.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

das Einspeichen können wir gerne zusammen machen. Ich glaube nicht, daß wir dazu mehr als eine gute halbe oder Dreiviertelstunde pro Laufrad brauchen, es sei denn, wir verratschen uns dabei. ;)

Die Naben sind hiermit auf die Seite gelegt.

Schönen Abend
Franz
 
AW: zur Info

Jörg Ludewig wurde meines Wissens nach nie des Dopings überführt.
Es gab lediglich den Verdacht(!) der Beschaffung, der aber ebenfalls nicht nachgewissen werden konnte.

Wer im Profisport nix nimmt, hat dort auch nix zu suchen. So isses nun mal und so isses leider auch bei den extremeren Jedermännern. Siehe Ötzi 2009: Negrini hat mit Doping gesiegt.

Nur eine Meinung von vielen ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus Franz,
die Vicktori Pedale willst Du doch nicht da ran schrauben ??
Da gehören Super Record dran, wie sie an meinem Eigenbau waren. Ansonsten, schönes Teil.

MfG Jens
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Jens,

schau ma mal, mit welchen Schuhe ich fahre, denn dann weiß ich auch, welche Pedale es sein werden. Im Moment hab ich sowieso noch zu viele Baustellen an dem Radl und recht wenig Lust, mir dafür extra Schuhe zu kaufen. Deswegen werde ich vorerst die Eggbeater dranlassen oder, falls mir Keos von einem anderen Radl umschrauben. Sobald einige der anderen Baustellen zufriedenstellend erledigt sind, kümmere ich mich um den Rest und damit auch um Schuhe und Pedale.

Was ist denn - optisch und technisch - der Unterschied zu den Super-Record-Pedalen? Wie schaut's mit Chorus aus? Da wüßte ich eine Option, sehe aber eigentlich keinen Unterschied zu den Victorys.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus allerseits,

ich hab ja, wie gesagt, an diesem langen Wochenende leider keine Gelegenheit für eine gemeinsame Tour, aber ein wenig verwunderlich ist, daß allem Anschein nach auch sonst niemand eine Tour vorzuhaben scheint. Heute ist bereits Dienstag, die Wetteraussichten sind akzeptabel bis gut, am Donnerstag ist Feiertag, aber hier ist es so still wie auf einem Friedhof. Kann das sein? Warten alle auf alle anderen? Hat niemand Lust, sich für's Wochenende etwas zu überlegen und sich festzulegen? Wenn es so wäre, dann fände ich das schon recht bedauerlich.

Ich drücke die Daumen, daß doch etwas passiert hier.

Edit: @Stawaltman: Ist wahrscheinlich zuviel bei mir, so daß meine Empfindung mir den Mittwoch untergejubelt hat. Ich hab ihn jetzt in Dienstag korrigiert, aber in zwei Tagen ist ja trotzdem Feiertag. :lutsch:

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Sonntagsradler,

ich bin für dieses Wochenende auch raus.
Wir bekommen Besuch aus Ösiland, der fährt auch RR.

Also gilt für mich: Radln ja, aber leider nicht mit Euch;)

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

STOPPPP !!!

Heute ist Dienstag (gefühlter Donnerstag) aber niemals Mittwoch:D


Klopf, Klopf!

Jemand Lust auf eine Vatertagsrunde am Donnerstag?? (Ladies welcome).
Ich rechne mit ca. 3 Std und 72Km ab "Bankerl Wangen".:cool:

Ich schließe mich aber auch gerne anderen Gruppierungen an sofern die mich mitnehmen wollen. Aber bevor gar nix geht, sag ich lieber mal an!

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo zusammen,

also ich würde auch gerne eine Runde am Donnerstag drehen. Allerdings reicht die Orientierung bei mir nur zum Mitfahren :D

Gruß,

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Donnerstag schone ich mich ob meines angeschlagenen Gesundheitszustandes noch etwas. Freitag muss ich arbeiten, das Wochenende ist leider nicht ganz so lang. Und Sonntag gilt für mich auch:

Radln ja, aber leider nicht mit Euch;)

Aber nächste Woche hätte ich nochmal Urlaub. Falls das Wetter brauchbar sein sollte, dann wäre ich einer Tour - sofern sie nicht zu heftig ist, s.o. - durchaus aufgeschlossen!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

also Interesse besteht auf jeden Fall bei mir :). Nur mit Orientierung und Routenplänen kann ich nicht weiterhelfen :o. An wann hattest Du gedacht?

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

bei mir besteht weiterhin großes Interesse an einer grundlegenden Schraub- und Wartungseinführung! Bzgl. der Termingestaltung wäre ich auch sehr flexibel und würde mich sehr freuen wenn es klappt! :)

An erradeln eines Berges melde ich ebenfalls großes Interesse an! An was für eine Runde hattest Du gedacht mit dem Kesselberg?

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus zusammen,
bin zurück aus Portugal und hab es tatsächlich auch noch geschafft mich direkt nach Ankunft mittags aufs Radl zu schwingen und 70km mit nem 27,5er Schnitt zu fahren und das Ganze OHNE nass zu werden :-) 10min nachdem ich wieder zurück war, gings so richtig los...Glück gehabt.
Also ich kann Donnerstag leider nicht, wäre aber Freitagmittag, Samstag und/oder Sonntag für ne Tour zu haben!
Was ist eigentlich mit dem Biergartenabend, den wir schon länger mal ins Auge gefasst haben? Z.B. 8. oder 22. Juni, ums mal bissl konkreter zu machen. Wer hat Lust und Zeit bzw. anderen Terminvorschlag?
Viele Grüße und schönen Abend,
Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franzi,

wenn alles gut läuft hätte ich am Freitag auch frei (klärt sich morgen). Zumindest am späten Nachmittag für eine kleine Runde :)

Und bei Biergarten sag ich eh nie nein ;)

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franzi,

wenn alles gut läuft hätte ich am Freitag auch frei (klärt sich morgen). Zumindest am späten Nachmittag für eine kleine Runde :)

Und bei Biergarten sag ich eh nie nein ;)

LG

Sylvia

Hey Sylvia,
hört sich gut an! Muss Freitag arbeiten, komme da aber immer recht zeitig raus, so dass wir nachmittags noch ne schöne Runde drehen können (gern auch mit anschließendem Bier in der Kugler Alm ;-))
Lg Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franzi,

das klingt mal wie ein sehr verlockender Plan ;). Sollen wir einen Schäftlarnklassiker drehen?

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franzi,

das klingt mal wie ein sehr verlockender Plan ;). Sollen wir einen Schäftlarnklassiker drehen?

LG

Sylvia

Cool, dann machen wir das so. Schäftlarnklassiker is immer gut, müssen wir nur noch Daumen drücken, dass das Wetter hält. Hast noch meine Hdy Nummer? Schick mir doch auch noch bitte Deine. Könnte dann so ab 3 evtl. auch schon eher.
Lg Franzi
 
Zurück