• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Abend allerseits,

das da...

Kleine Touren-An-Um-Frage

Liebe Sonntagsradlerinnen und -radler und solche, die es vielleicht werden wollen,

es gibt momentan mehrere Anläße für mich, mir darüber Gedanken zu machen, ob sich vielleicht eine kleine Gruppen Interessierter fände, die einmal mehr einen eher kurzen und recht leichten Schnupperausflug machen möchten. Dabei denke ich an Radlerinnen und Radler, die zum einen einfach mal Lust auf Rollen und nichts anderes als Rollen haben, und zum anderen an solche, denen ein solcher Ausflug helfen könnte, den Schritt zur ersten gemeinsamen Tour mit lauter Fremden, die sich, wie man hier im Thread ja täglich lesen kann, bestens zu kennen scheinen und eine "Heldentat" nach der anderen begehen.

Ich bin ein wenig unsicher, ob es tatsächlich Interessenten gibt, daher meine An-Um-Frage. Der Ausflug, der mir vorschwebt, könnte beispielsweise in Starnberg beginnen und von dort auf den Moränenhügel zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee führen. Dort oben kann man, wie ich finde, ganz wunderbar auf kleinen, gut asphaltierten und verkehrsarmen Straßen Rennrad fahren und dabei Mitradler und Mitradlerinnen ein wenig kennenlernen. Über die Länge des Ausflugs kann ich augenblicklich keine exakten Angaben machen, doch tippe ich auf 60 Kilometer. Auf einem solchen Ausflug stünde denn auch mehr das Kennenlernen auf dem Rennrad als der sportliche Umgang mit demselben im Vordergrund.

Als Zeitpunkt eines solchen Ausflugs fände ich einen Samstagnachmittag bestens geeignet, zum Beispiel den kommenden Samstag, falls wir trockenes Wetter haben.

Nun, wie schaut's aus? Wer will, kann mir gerne auch eine PN schicken.

Viele Grüße
Franz

P.S. Eine dann sportlichere Tour würde ich dann äußerst gerne für den darauffolgenden Sonntag ab Herrsching organisieren. Ca. 120km über Frieding, Kerschlach, Pähl, Raisting, Dießen, Richtung Rott, Dettenschwang, Ludenhausen, dann weiß ich noch nicht genau, doch auf alle Fälle die Abfahrt, die wir bei der Kauferinger gefahren sind runter, von dort nach Birkland und dann weiter Richtung Hohenpeißenberg und auf den Hohen Peißenberg hinauf. Spätestens am dortigen Kiosk eine Pause, während der die Entscheidung fällt, ob die Rückfahrt über St. Leonhad/Zellsee oder den Segelflugplatz und Tankenrain nach Raisting führt. In Pähl jedenfalls käme es zu einer kurzen Meinungsabklopfen, ob's über den Glofplatzanstieg oder auf dem Radlweg heim nach Herrsching ginge.

Dazu habe ich große Lust. Mal sehen, wie sich das Wetter entwickelt.

ist das, was ich mir für kommenden Samstag und Sonntag vorstelle. Morgen mache ich entsprechende Ansagen - auch für Samstag, dann selbst dann, wenn sich doch niemand kennenlernen mag, werde ich die Gunst der Stunde nutzen und die ausgedachte Strecke auch alleine abradln. Zu zweit oder zu mehrt, wär's natürlich netter.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Abend allerseits,

das da...

ist das, was ich mir für kommenden Samstag und Sonntag vorstelle. Morgen mache ich entsprechende Ansagen - auch für Samstag, dann selbst dann, wenn sich doch niemand kennenlernen mag, werde ich die Gunst der Stunde nutzen und die ausgedachte Strecke auch alleine abradln. Zu zweit oder zu mehrt, wär's natürlich netter.

Schönen Abend
Franz

Gerade die Moränenhügel zwischen Starnberger und Ammersee hätten mich sehr interessiert, aber leider muss ich mir am kommenden Samstag andere "Hügelchen" vornehmen und zwar Vollgas... :eek:, da werde ich von der schönen Landschaft um mich herum rein gar nix wahrnehmen.

Ich hoffe aber sehr, dass Du mir die Moränenhügel bei anderer Gelegenheit mal zeigst. :D

Viel Spaß bei der Tour, ob allein oder in Begleitung. Der Wetterbericht verspricht jedenfalls super Radlerwetter.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Doris,

und schade, aber klar, du hast einen Wettkampf. Diese kleine aber nette Runde zeig ich dir auf alle Fälle, denn sie gefällt mir immer besser und ist von meinem Ausgangspunkt gesehen eine ideale Kurztour für Tage, an denen eigentlich keine Zeit ist. Ich werd sie daher noch öfter fahren und da wird sich schon ein Termin finden, den wir beide wahrnehmen können.

Vorhin ist mir allerdings was ganz anderes eingefallen: Ein richtig lange Pfaffenwinkeltour, bei der ich so gut wie all meine Normaltouren zu einer einzigen großen Runde verbinde, die dann, grob geschätzt, um die 200 km lang sein könnte. Ob ich sowas selber fahren kann, weiß ich nicht, aber der Gedanke an diese eine Großtour reizt mich, seit ich ihn gedacht habe, enorm, zumal man die Tour an etlichen Stellen, wenn die Kraft doch nicht langt, auch sinnvoll abbrechen oder abkürzen könnte. Aber gut, mal sehen. Wie ich dich kenne, würdest du aber mitradln, oder?

Ich drück die Daumen für Samstag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

An einer solchen Tour wäre ich ab Juli auch interessiert ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@murd0c: Ja, dann schauen wir mal, daß wir das irgendwie hinbekommen. Ich werde allerdings kaum die Gelegenheit haben, die Strecke vorher abzuradln, um die Länge exakt zu bestimmen. Allerdings werd ich bei Gelegenheit eine Sitzung mit einer Kompaß-Karte abhalten, um meine Abschätzung zumindest ansatzweise zu verifizieren.

Zunächst aber warte ich ab, daß der Thomas aus dem Urlaub zurückkommt, denn der muß bei dieser Tour ein wenig mithelfen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@murd0c: Ja, dann schauen wir mal, daß wir das irgendwie hinbekommen. Ich werde allerdings kaum die Gelegenheit haben, die Strecke vorher abzuradln, um die Länge exakt zu bestimmen. Allerdings werd ich bei Gelegenheit eine Sitzung mit einer Kompaß-Karte abhalten, um meine Abschätzung zumindest ansatzweise zu verifizieren.

Zunächst aber warte ich ab, daß der Thomas aus dem Urlaub zurückkommt, denn der muß bei dieser Tour ein wenig mithelfen.

Viele Grüße
Franz

hallo franz,

schau mal, vielleicht hilft dir diese seite bei tourplanungen weiter?

http://www.bikemap.net

hier läßt sich ganz gut planen - ob natürlich alle kleinen nabenstraßen drauf sind weis ich nicht!

grüße
chris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Chris,

es scheint, diese Website und ich sind nicht füreinander geschaffen bzw. die Site und ich, wir sind inkompatibel. Ich kann klicken, wo ich will, sowohl Punkte wie auch Routen werden dann an ganz andere Stellen platziert. Ich kehre daher also wieder zu dem Instrumet zurück, das mir sowieso symphatischer ist: der ganz normalen Landkarte.

Vielen Dank aber trotzdem
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ich kämpfe auch immer mit der technik - also bikemap.net aufrufen - etwas warten - dann auf route anlegen gehen (vorher läuft so ein intro oder sowas ab) und dann auf den magneten in hufeisenform klicken (nicht das zick zack links davon, das ist luftline), somit gleicht sich die tour an die straße an, dann den startpunkt auswählen und dann stück für stück die route planen :D ist eigentlich sehr gut, da man die strecke bekommt, die km, die höhenmeter (F5 drücken nach tourerstellung)

Hallo Chris,

es scheint, diese Website und ich sind nicht füreinander geschaffen bzw. die Site und ich, wir sind inkompatibel. Ich kann klicken, wo ich will, sowohl Punkte wie auch Routen werden dann an ganz andere Stellen platziert. Ich kehre daher also wieder zu dem Instrumet zurück, das mir sowieso symphatischer ist: der ganz normalen Landkarte.

Vielen Dank aber trotzdem
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ja, genau so hab ich's probiert, doch die danach sichtbar eingezeichnete Route verlief an ganz anderen Straßen. Außerdem, wenn ich auf den S-Bahnhof in Herrsching geklickt hab, um einen Punkt zu platzieren, war der Punkt am Ende nicht mal in Herrsching.

Na, also ich laß das.

Edit: Also, ich hab's nochmal probiert, doch während meine Route rechts um den Wörthsee führt, hat das Program trotz heftigen Klickens eine Route links um den Wörthsee eingezeichnet. Jetzt laß ich es wirklich.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Zoomen, lieber Franz! Zoomen! :D
Ich nutze das Teil auch - und ganz gern dazu!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ihr seid witzig. Ich hab gezoomt, bis es nicht mehr geht. Nur so findet man beispielsweise die Straße zur Beamtenfachhochschule und von dort nach Rausch und Ellwang. Die Route zum Wörthsee verlief dann aber trotzdem nicht über diese Wege sondern auf der beknackten Landstraße von Herrsching nach Breitbrunn.

Ich bleib dabei: das Teil ist blöd und macht, was es will.

Franz :dope:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ihr seid witzig. Ich hab gezoomt, bis es nicht mehr geht. Nur so findet man beispielsweise die Straße zur Beamtenfachhochschule und von dort nach Rausch und Ellwang. Die Route zum Wörthsee verlief dann aber trotzdem nicht über diese Wege sondern auf der beknackten Landstraße von Herrsching nach Breitbrunn.

Ich bleib dabei: das Teil ist blöd und macht, was es will.

Franz :dope:


franz, nicht aufgeben - du mußt die strecke in kleiner teilstrecken aufgliedern, mach an fast jeder kreuzung ein fähnchen, den wenn der abstand zwischen 2 fahnen zu groß ist, dann geht das ding wie ein navi vor und gibt die kürzeste oder schnellste route vor, also immer schon punkt für punkt setzen

meine route nach italien wollte auch ca 80 punkte haben (auf 500 km), aber es läuft so wie ich es will - also anfang und ende reicht nicht, step für step
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wir haben das Ganze als Karte und Tour ausgedruckt dabei. :D

Gefällt Dir das besser?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Danke, Gina, aber auch dieses Teil verwegert kurz nach Rausch die Weiterfahrt nach Ellwang und will mich stattdessen partout ebenfalls über die grausige Landstraße nach Breitbrunn führen. Die Straße fahr ich aber nicht!

Basta!
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ach Franz... Ich sag' nur: Ab auf die Autobahn! Wozu immer diese kleinen Sträßchen? :lol:
 
Zurück