• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@ Franz und Walter,
viel Spaß bei der Eroica. Des würde meinem Rad vielleicht auch gefallen, des darf aber noch nicht, weil es viel zu jung dafür ist, nicht mal volljährig.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Franz (und auch alle anderen),

herzlichen Dank für die guten Wünsche. Ich bin recht gespannt, wie das wird, aber ich freue mich nicht nur zunehmend auf die Eroica, sondern auch darauf, eine gute, alte Freundin, bei der ich in der Toskana unterkommen werde, nach mehr als drei Jahren wiederzusehen und in der wunderbaren Hügellandschaft dort hoffentlich etlich Kilometer abkurbeln zu können, vielleicht sogar bis nach Montalcino, wo's den Leckerwein üebrhaupt gibt. ;)

Viele Grüße und eine schöne Zeit bis zur nächsten Tour und auch dem ToH
Der andere Franz

P.S. Franz, dein Radl könnte man eigentlich ganz leicht eroica-gerecht umbauen (und später natürlich wieder zurückbauen). Überleg's dir fürs nächste Jahr.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@ Franz und Walter,
viel Spaß bei der Eroica. Des würde meinem Rad vielleicht auch gefallen, des darf aber noch nicht, weil es viel zu jung dafür ist, nicht mal volljährig.

Hallo Franz,

lieben Dank für die Glückwünsche. Bei mir überschlagen sich die Ereignisse gerade. Eigentlich wollte ich die 75km fahren, jetzt kommt Frau Stawaltman (warscheinlich) mit. So werdens die 38Km da meine Frau nun auch Blut geleckt hat und Sie fährt wohl die 38Km mit meinem Stadtrenner (weil der keine Käfige hat) ausser Konkurenz.

Ich düse am Freitag los nach Süden.

Schöne Grüße @all
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Franz,

lieben Dank für die Glückwünsche. Bei mir überschlagen sich die Ereignisse gerade. Eigentlich wollte ich die 75km fahren, jetzt kommt Frau Stawaltman (warscheinlich) mit. So werdens die 38Km da meine Frau nun auch Blut geleckt hat und Sie fährt wohl die 38Km mit meinem Stadtrenner (weil der keine Käfige hat) ausser Konkurenz.

Ich düse am Freitag los nach Süden.

Schöne Grüße @all
Stawaltman

Da hätte man, solange noch Zeit war, eigentlich darüber nachdenken sollen/können/müssen, ob nicht mein alter Olmo-Damenrahmen (geschätzt aus Mitte der 80er) ein passender Untersatz gewesen wäre.

Bis in einer Woche
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo zusammen,

kennt Ihr das?

Staffelseetour_06.jpg




























Richtig: bin heute mit Frau Tourmalet61 die Staffelseerunde gefahren. Aber nur von/bis Wielenbach. Das erste Stück durch Hardt ist auch sehr nett! Und wir haben noch den (lohnenden) Abstecher um den Riegsee gemacht.

Staffelseetour_05.jpg


Staffelseetour_04.jpg



Auf dem Rückweg von Uffing nach Huglfing wurde allerdings bei der Überquerung der Bahnlinie eine für mich neue Schikane eingebaut:

Staffelseetour_07.jpg


Und dann bin ich noch nach Hause geradelt, damit es dreistellig wurde. Jetzt nur noch Liegestuhl!

Viele Grüße und nochmal viel Spaß an alle Toskana-Reisenden,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Danke, ich richte es auch noch aus.

Ja, das kenn ich gut, sehr gut sogar inklusive der Schikane. Heute war auch Frau Panchon dort unterwegs - allerdings nicht mit dem Rennradl, sondern mit dem sogenannten Ackergaul -, und vor dem Ende der Saison will ich auch mal wieder.

Viele Grüße auch an die Dame
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Schön war´s heute mit euch - klassische Runde mit drei Herren. Danke nochmals!

Einen schönen Wochenanfang und VG Gitta

(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Gitta, Alex und hpfx, die Reutberger Runde war sehr schön gestern mit euch. Auch weil ich so mal einige Straßen in entgegengesetzter Richtung gefahren bin, was ich alleine wahrscheinlich nie gemacht hätte.
Ist schon seltsam irgendwie, dass man immer auf den "eingefahrenen Gleisen" unterwegs ist.

Viele Grüße
Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Gitta und Jürgen,

ich wäre am Track Eurer gestrigen Tour interessiert. Wäre schön, wenn mir jemand den schicken könnte.

Danke und viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Liebe Sonntagsradlerinnen und - radler,

ein kurzes Lebenszeichen, weil sonst tät sich's ja gar nicht rentieren, daß man so toll ausgerüstet ist:

Monterotondo - Die erste Vorbereitungsfahrt auf toskanischem Boden mit einer Länge von ca. 65 km wurde heute erfolgreich angegangen und abgeschlossen. Nach einer rasanten Einradelei kam das zweiköpfige Team, was die Geschwindigkeit anbelangt, allerdings ein wenig ins Stocken, denn es stand ein ca. 8 km langer Anstieg mit einer unbekannten, jedoch sicherlich beachtlichen Anzahl an Höhenmetern mitten im Weg. Weil's danach dann auch noch zum Kaffee rauf nach Massa Marittima ging, war der Schnitt dann so richtig im Eimer - dachten wir.

Ja, das dachten wir, denn nach der Abfahrt lies der Gegenwind auf der dann folgenden ewig langen Fahrt in der Ebene bei einer gekurbelten Leistung von 220 Watt und strahlendem Sonnenschein lediglich eine Geschwindigkeit von 17 bis 20 km/h zu und danach war zumindest der Autor dieser Zeilen fertig mit sich und der Welt fertig, während der Schnitt dann endgültig im Eimer war. Morgen wird aber alles besser...

Bis Samstag
Franz

Schönen Abend,
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Wir müssen Dich jetzt aber nicht bemitleiden, oder?
Schönen Urlaub noch und weiterhin viel Spaß!

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ich habe vor am Wochenende die "Namlosrunde übers Tannheimer Tal" zu fahren. Hätte jemand Lust mit zu kommen? Wann wär mir egal, vorzugsweise Montag (da in Österreich kein Feiertag). Start in Füssen 09:00 Uhr. Es kommen ca. 110 km und ein paar(?) hm zusammen.

Servus, Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Panthera: Ich war brav und hab heute da weitergemacht, wo ich gestern aufgehört hab. Als Folge davon hab ich nun 120 Kilometer mehr auf dem Tacho und weitere 1700 Meter nach oben in den Beinen (gestern waren's, das konnte die Technik inzwischen doch noch ausrechnen, da endlich ein USB-Kabel gefunden wurde*, vergleichsweise schäbige 1100 Meter nach oben).

Morgen allerdings gibt's wieder eine Faul-sein-Einlage, denn bei nochmal sowas wie heute machen meine Tretwerkzeuge nicht mit.

Bis bald (wann eigentlich. ToH?),
Franz

* Kann mir jemand verraten, wie man einen Urlaub ohne USB-Kabel machen kann. Sowas ist doch unvorstellbar, oder? :duck:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Urlaub, Horst? Ich wünsche euch viel Spaß und gute Erholung. Ich hab noch bis 11. Geht da vielleicht noch was?

Viele Grüße
Franz

Danke Ella und Franz! Hab nur zwei Tage Urlaub (Di/Mi) und bin mit schwerem Geraet am Gardasee. Waerme, Pasta und Vino locken.

Euch auch viel Spass am Wochenende!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ich habe vor am Wochenende die "Namlosrunde übers Tannheimer Tal" zu fahren. Hätte jemand Lust mit zu kommen? Wann wär mir egal, vorzugsweise Montag (da in Österreich kein Feiertag). Start in Füssen 09:00 Uhr. Es kommen ca. 110 km und ein paar(?) hm zusammen.

Servus, Manni

Servus Manni,

des trifft sich gut, ich wollte auch gerade was reinschreiben. Wir wollten evtl. die Planseerunde nochmal fahren.
Aber Namlos wäre auch super, da waren wir noch nie!

lg Ella
 
Zurück