AW: Gel-Handschuh oder Gel-Lenkerband
Kenne ich nicht, bin aber für alles neue offen! Kannst du mir bitte einen Link zu diesem Lenker schicken?
Im Prinzip hat Kastel recht, Die Gelsachen, egal was du machst, beseitigen nicht die Ursache, sondern kaschieren nur die Symptome. Dennoch:
Auch wenn es banal klingt: Steht dein
Sattel wirklich waagrecht? Wenn er auch nur wenige mm nach unten geneigt sein sollte, weil es sich so bequemer für die "Kronjuwelen" anfühlt, kann dies eine Menge ausmachen, was die Belastung der Handgelenke angeht. Da habe ich damals als Anfänger auch einiges an Lehrgeld bezahlt...
Ich weiß nicht, was du für einen Lenker fährst. Eventuell wäre es gut, hier zu einem Lenker zu greifen, der zu den Bremsgriffen nicht so stark abfällt (das kann ich auch gar nicht brauchen). Auch hier gibt es größere Unterschiede. Ich bin mit verschiedenen Deda Modellen in der "Anatomic" Form sehr zufrieden.
Also wenn ich Gel verwenden will, dann Gel-Handschuhe!? Gibt es da Unterscheide bei den verschiedenen Herstellern oder sind die alle gleich?
Da gibt´s gewaltige Unterschiede, es ist aber hier letztlich Geschmackssache, was man mag. Ich bin mit Röckl immer sehr zufrieden, was Passform und Griffgefühl angeht. Widerlich empfinde ich z.B. meine Chiba-Gelhandschuhe. Die haben ein so dickes und wabbeliges Gelpolster, dass man immer denkt, man langt in Wackelpudding...
Gelpolster unter dem Lenker sind ebenfalls so eine Sache. Ich finde es grauslig, meine Freundin steht am Crosser drauf, am Renner aber nicht...