• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gebrauchtes Einsteigerrad

ParaBellum

RR rookie
Registriert
21 Mai 2013
Beiträge
16
Reaktionspunkte
4
Ort
Worms
Hallo

wie so viele hier bin ich ebenfalls gerade dabei das passende Einsteigerrad zu finden. Ich bin 179 cm groß und wiege 74 kg. Natürlich habe ich mir die ganzen anderen Einsteigerthreads durchgelesen und weiß nun ungefähr auf welche Schaltung usw man achten sollte. War heute auch mal bei Bikemaxx und Fahrrad XXl, die Auswahl war dort aber sehr begrenzt.

Nun habe ich mich mal nach gebrauchten Rädern umgeschaut und diese beiden gefunden:
http://www.quoka.de/fahrraeder/moun...c5930a113865639/rennrad-cannondale-r-600.html
und
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...gn=email-CopyContactPoster&utm_content=ViewAd

Was würdet ihr davon halten? Als Laie ist es natürlich ziemlich schwierig abzuschätzen ob die Räder in Ordnung sind. Ich suche in der Umgebung von Worms, vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp.
 
Hallo

wie so viele hier bin ich ebenfalls gerade dabei das passende Einsteigerrad zu finden. Ich bin 179 cm groß und wiege 74 kg. Natürlich habe ich mir die ganzen anderen Einsteigerthreads durchgelesen und weiß nun ungefähr auf welche Schaltung usw man achten sollte. War heute auch mal bei Bikemaxx und Fahrrad XXl, die Auswahl war dort aber sehr begrenzt.

Nun habe ich mich mal nach gebrauchten Rädern umgeschaut und diese beiden gefunden:
http://www.quoka.de/fahrraeder/moun...c5930a113865639/rennrad-cannondale-r-600.html
und
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...gn=email-CopyContactPoster&utm_content=ViewAd

Was würdet ihr davon halten? Als Laie ist es natürlich ziemlich schwierig abzuschätzen ob die Räder in Ordnung sind. Ich suche in der Umgebung von Worms, vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp.

Bei Fahrrad XXL gibts doch ein gutes und günstiges Einsteiger-Rennrad, das Carver Evolution 100. Das kostet 699€. Ist besser als so mancher angebotene überteuerte Müll.

Das erste Rad hat Rahmenschaltung. Rahmengröße steht auch nicht da. 290€ sind viel zu teuer für das Ding.

Das zweite Rad sieht soweit gut aus, auch wenn die Farbe nicht mein Fall ist. Aber 500€ würd ich dafür auch nicht mehr bezahlen. Maximal 350-400€.

"Das Rad wurde auf 3 Ritzel vorne umgebaut, gleichzeitig wurde ein Neuer Schalt/Bremshebel eingebaut. Habe diesen Umbau nur gemacht, da ich letztes Jahr eine Tour durch die Alpen gemacht habe und man dort mit 3 Ritzel besser zurecht kommt. Rahmenhöhe müsste 56cm sein. Bin 1,87m groß und eigentlich ziemlich gut damit zurechtgekommen"

Rahmengröße weiß der Verkäufer nicht und das das vorn Kettenblätter sind und keine Ritzel weiß er auch nicht. :D

Hast Du Dich denn schon mal von jemanden vermessen lassen? Damit Du überhaupt weißt welche Rahmengröße für Dich in Frage kommt.
 
Hab mich gerade vermessen lassen. Rahmenhöhe 55 wäre wohl gut, wenn ich das richtig interpretiere. Hab meine Messdaten als Screenshot angehängt.

Bin jetzt davon abgekommen etwas gebrauchtes zu kaufen und werde mich nach einem neuen Rad umsehen.

Bisher habe ich 4 RR gefunden, die für mich ganz interessant klingen.

Stevens San Remo, 715 EUR http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=1&cou=DE&lang=de_DE
Merida Race Lite 903-COM, 749 bzw 686 EUR http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/149/Road/RACE LITE 903-COM
Carver EVOLUTION 90,699 EUR http://www.carver.de/bikes/road/b/bike/evolution-90/
Head RC 2.0, 649 EUR https://www.boc24.de/produkt/Head-RC-2-0-Tiagra-Rennrad____345548.html

Was denkt ihr welches am besten passen würde, bzw. welches würdet ihr empfehlen, gerade was vielleicht auch die Laufräder angeht. Die Tiagra Gruppe ist ja anscheinend bei allen gleich.

Habe hier nochmal alle Räder zum Vergleich in einer Tabelle zusammen gefasst.
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AjoPQBKzqpf7dHliek5GaENJbm1tLU9vWEtEZzRsSXc&usp=sharing

Nimm statt den Carver Evolution 90 lieber das Carver Evolution 100, das hat dann eine Carbongabel. Kostet auch 699€.
http://www.carver.de/bikes/2013-road/b/bike/evolution-100/

Das Head wär mir zu schwer.

Das Stevens gefällt mir optisch, hat aber keine Carbongabel.

Das Merida sieht ok aus.
 
Genau, wenn Du bereit bist, um die 700 plus minus 50 Euro auszugeben, dann aus der Auswahl entweder Carver 100 oder Merida 903.
Wobei ich das San Remo zu dem Preis auch sehr interessant finde, gerade wegen Dreifach und 11-28. Damit solltest Du wirklich überall hochkommen. Die Alugabel finde ich in der Preisklasse nicht sooo tragisch.
Aber insg. geben sich all die Räder sowieso nicht allzu viel. Da kann man schon fast rein nach optischem Gefallen gehen.
Das Head würde ich allerdings auch rausnehmen.
Wo warst Du denn? In MZ-Mombach bzw. WI-Äppelallee? Hatten die in MZ beim XXL noch Carver 90?
 
Das kommt am Ende immer noch mehr auf Dich an, als auf das Rad. ;)
Von WO aus kannst Du doch schön am Rhein entlang und dann über die rheinhessischen Hubbel zurück. Oder auch mal rüber in Richtung Odenwald.
Dreifach muss nicht sein, aber manchmal ist man froh drüber.
Hat das Carver 90 dort auch 599 gekostet oder 699?
Kann mir ja nicht vorstellen, dass sie das 90er zum gleichen Preis verkaufen wie das 100er. Wozu sollte man dann das 90er kaufen!
 
Das sollte der Laden, bei dem Du es kaufst, für Dich machen. Da sollte es Leute geben, die das richtig machen. Würde ich jedenfalls von denen erwarten.
Wie, die hatten ihre eigenen Räder nicht da?
Ruf doch mal in MZ an, ob die noch eins haben, in welcher Grösse/Grössen und wieviel es kostet. Das 100er sollten sie dort aber haben und zwar das 2013er.
 
1 Grösse mehr oder weniger muss nicht dramatisch sein, es kommt vor allem auf die Geometrie insgesamt an.
Ich würde es vor Ort kaufen. In Mainz haben sie einen ganz guten RR-Verkäufer. Der hat mich auch beraten. Ruf doch einfach mal an, kostet doch "nix".
Wenn man selbst noch unerfahren ist, sollte man sich vielleicht besser vor Ort beraten lassen. Sattel verstellen, kriegt man ja noch hin. Mit dem Lenker wird es schon schwieriger. Man kriegt es schon hin, aber man muss eben den Lenker u.U. rausnehmen und Spacer ein- oder umsetzen. U.U. mehrfach, bis es halt passt. Das ist zwar bei Kauf und Beratung im Laden nicht ausgeschlossen, aber durch eine gute Beratung unwahrscheinlicher.
 
so nach einigem telefonieren und hin und her überlegen hab ich das Merida über Bikemaxx bestellen lassen für 749. Am Mittwoch oder Freitag kann ichs abholen. Bin erstmal happy. :D Ich hoffe die können mir das auch gut einstellen.
Na, damit triffst Du auch zu 100% meinen Geschmack:) Gratuliere!:bier:
 
so nach einigem telefonieren und hin und her überlegen hab ich das Merida über Bikemaxx bestellen lassen für 749. Am Mittwoch oder Freitag kann ichs abholen. Bin erstmal happy. :D Ich hoffe die können mir das auch gut einstellen.

Wir hoffen es alle mit dir.

Aber erstmal würde ich hoffen, dass sie dir auch die richtige Größe bestellt haben. Wenn das nicht der Fall ist, hoffe ich weiterhin, dass sie es dir nicht so zurechtwürgen wollen, bis es doch irgendwie "passt". Und dann würde ich noch hoffen, dass sie überhaupt eine fehlerfreie Endmontage abliefern. Bei Bikemax ist alles möglich, von top nach flop. Ein wenig Roulette. Schaun wir mal, as bei rumkommt.
 
Die Schuhe sind nur für SPD-SL.
Denke du kannst weiterhin hier deine Anliegen vorbringen, brauchst kein Neuen Thread.
 
Vielleicht 2012 (boc24.de) vs. 2013 (Merida-Homepage?)
Drauf ankommen lassen würde ich es auf keinen Fall, also definitiv vorher Probe fahren. Oder halt doch nach Alternativen Ausschau halten.
 
Stolzer Preis für ein mindestens sechs Jahre altes Rad, das mit vergleichbarer Ausstattung für ungefähr 1.000 € neu zu bekommen ist. Aber immerhin soll es ja in all‘ den Jahren angeblich nur zweimal um den Block gefahren worden sein. Zeig doch mal ein paar Bilder, es würde mich mal interessieren, wie Reifen, Felgen und Bremsbeläge nach 200 km Laufleistung aussehen.
 
Naja, was soll man dazu noch sagen. Erst gebraucht kaufen wollen. Dann doch lieber ein Neurad. Und jetzt doch ein überteuertes altes schlecht ausgestattetes Gebrauchtes kaufen. Wo es für 699 € schon besser ausgestattete Neue Räder gibt. Tztzt. Na viel Spaß damit.
 
Lag sie vielleicht mal. Aber jetzt nicht mehr. Die Mirage wird nicht mehr hergestellt. Sie wurde bis 2007 hergestellt. Brauchste nur mal bissel googlen.
 
Ich weiss nicht, ob es an der Qualität der Fotos liegt.
Aber Kette und Kassette scheinen mir schon stärker benutzt, als 200km. Auf die Bremsflanken der Felgen. Und die Pedale.
200km würde auch bedeuten, dass es vielleicht 4-5mal für kurze Touren genutzt wurde. Sowas halte ich immer für unwahrscheinlich. Wenn ich den Verkäufer nicht persönlich kannte, würde ich solche Angaben immer misstrauen.
Der Rest wiederum sieht wie neu aus, wie z.B. die Naben, Umwerfer, Schaltwerk, Schaltauge etc.pp.. Könnte aber einfach nur demontiert und sehr, sehr gut geputzt worden sein. Oder es liegt eben an den Fotos.
600 Euro sind jedenfalls bestimmt kein Schnäppchen.
Schlecht ist das Rad mit Sicherheit nicht, aber sicher nicht preiswert.
 
So gut wie alle gebrauchten Räder sind angeblich praktisch unbenutzt. Das darf man nur nicht glauben. Wobei die Angabe 200 km für ein so altes Rad schon besonders dreist ist. Wie alt soll es denn eigentlich sein?
 
Ok, also lt. ParaBellum ist das Rad von einem Händler in meinem Wohnort. Den kenne ich zwar nur von 4-5 Besuchen im Laden, aber die Beratung war immer gut bis sehr gut. Rein von meiner Menschenkenntnis her würde ich also schon sagen, dass das mit den 200km stimmen könnte.
Ein Schnäppchen ist das in meinen Augen allerdings wirklich nicht.
 
vom händler ,da wird dann ja auch steuer und gewährleistung im preis mit drinn sein
ich würde das rad jetzt nicht als schnapper bezeichnen aber auch nicht als fehlkauf
und wenn man heiß auf etwas neues ist zahlt man durchaus mal den einen oder anderen euro mehr
ich wünsch dir viel spass mit dem rad und hoffentlich auch einen top sommer
 
Zurück