• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gebrauchte Racing 1 oder Neue Zondas

Floh-rs6

Airstreeem EEE SL DISC DI2
Registriert
19 Februar 2010
Beiträge
1.664
Reaktionspunkte
355
Ort
Salzburg
Hallo,

bin voll in der Zwickmühle:

Neue Zondas oder gebrauchte Fulcrum 1er (beide knapp unter 300,-)
habe 100kg.

derzeit auf DT Swiss R1900 am Cervelo unterwegs, möchte einfach was anderes/neues haben.

was ist der bessere kauf?
optik sind von beiden super.

Danke
SG. Floh
 
Hallo Floh,

eine ähnliche Fragestellung hatten wir hier auch schon mal:

http://www.rennrad-news.de/forum/th...m-racing-3-mod-2013-oder.119396/#post-2766909

Wie alt sind denn die R1? Wieviel km haben die bereits gelaufen? Wie wurden diese behandelt? Wie schaut es auf Dauer mit den Aluminiumspeichen aus?

Ich würde tendentiell eher zum neuen Satz Campagnolo Zonda oder alternativ zu Fulcrum Racing 3 raten. Machst mit beiden Laufrädern nichts falsch. Entscheidend wäre aus optischen Gründen das Einspeichmuster des Hinterrads.

Viele Grüße

Alexander
 
oha, den fred hab ich gar nicht gesehen, danke
kann dann hier eh zugemacht werden... zonda und R3 ist eh fast das gleiche.

die F1 sind von 2010 und ~ 5000-6000 km gelaufen....
danke mal ein neukauf ist sicherer ?!
 
Ob das sinnvoll ist, kannst nur Du beurteilen, weil Du als einziger mal die Räder anschauen kannst. Es geht eigentlich wesentlich um den Zustand der Bremsflanken. Wenn die gut sind (und die LR ansonsten ok sind), spricht doch nix gegen die R1. Lager sind billig, falls die was haben sollten.
 
mal ne andere Frage, wieviel km kann man im DURCHSCHNITT mit so einem LRS fahren ?!
ja, ich weiss es hängt auch von vielbremser, über fahrergewicht, ... usw. ab... aber ungefähr... kan man das sagen ?!

s´problem werden bei den 1er die speichen sein, die man nicht an jeder ecke bekomen wird, oder ?!


Danke
floh
 
Da gibt's wohl wirklich keine pauschale Antwort. Wichtiger noch als die Frage Vielbremser oder nicht ist die Frage Regeneinsatz oder nicht, da dabei die Schmirgelwirkung durch Straßendreck an den Bremsflanken erheblich höher ist.

Mein Hauptradelkonkurrent :) und ich haben beide nen Satz Shamal bzw. Eurus mit den Aluspeichen im Einsatz und hatten seit Jahren noch nie ein Problem. Wobei wir zugegeben auch auf 30 Kilo weniger kommen. Die Campa-LR sind aber ziemlich straff eingespeicht und für Dein Gewicht auch zugelassen. Kannst mal suchen, prinzipiell kommen die Räder immer sehr gut weg, grad auch bei schwereren Fahrern. Ersatzspeichen bekommt man bei den großen Versendern, sollte das nötig sein.
 
ok, danke :)

ich werde dann zu den zondas greifen... neu ist neu :D
passen sicher geil aufs Cervelo, und sollen ja auch im Herbst/Frühjahr laufen.


danke der hilfe.
 
Hallo Floh,
frag' doch mal den George, der hat neue Zondas und einen gebrauchten R1. Er kann dir sicher sagen, ob er einen Unterschied merkt.
lg
Walter
 
hab schon gredt mit ihm. beide san super :D

werde mir die Zondas kaufen. danke trotzdem, walter!
 
Zurück