• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

DSC00604.jpg


DSC00606.jpg


Hab schon paar Vorlagen wenns fertig is solls ungefähr so aussehen:
Matbakerphotographer-2.jpg

Werde noch die Gabel tauschen müssen etc.pp

Grüße

2tegen1.gif
 

Anzeige

Re: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Die Dura Ace 8fach passen...
abgesehen davon, daß an den rahmen die dura ace 8fach sowieso besser passt (wegduck) ... ist das ja schon seltsam.

bitte nich am rahmen rumfeilen, mach lieber die schalter passend...

(das mit den dura ace meine ich übrigens ernst. is ja schliesslich kein italiener...)
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

abgesehen davon, daß an den rahmen die dura ace 8fach sowieso besser passt (wegduck) ... ist das ja schon seltsam.

bitte nich am rahmen rumfeilen, mach lieber die schalter passend...

(das mit den dura ace meine ich übrigens ernst. is ja schliesslich kein italiener...)


Na die Schalter passend machen ist so ne Sache besonders bei dem Teil ohne Namen ;)

Die 8fach DA is wirklich schikk aber irgentwann müssn die Teile mal verbaut werden und ich glaube sone gammelige C Record wird dem Gazelle grade so gerecht...:D
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Stimmt, mit den C-Record-Teilen kommste auch trotz des 2,4 kg-Rahmens auf die Standard-10 kg.
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Stimmt, mit den C-Record-Teilen kommste auch trotz des 2,4 kg-Rahmens auf die Standard-10 kg.

Isse garkeine Problema! Der Rahmen is so leicht da kann ik getrost die HR Nabe anspannen welche allein so schwer is wie eine Übungshandgranate...:dope:

(das mit den dura ace meine ich übrigens ernst. is ja schliesslich kein italiener...)

Nur nochmal wegen der artgerechten Haltung. Was kann ich denn tun um einen Holländer der auf deutschen Stelzen daherkommt nationalistisch in Fuge zu halten? Und warum sollte ein Sakesäufer sich an dem vergehen und was spricht gegen überschwere zwischen Reben entworfene Anbauten? :)
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

d732d1c84dbe8f3f5f5ffdbfd94e9f7645b7ed8d_s.jpg


BMW-Isetta_500x428.jpg


intro_wm1990_spucken.jpg


HBf0iw9h_Pxgen_r_467xA.jpg


Das beste aus allen Welten ergibt einen schönen Kuchen:

dog_cupcake_tease.gif


:cool:

 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Da fällt mir spontan Pavlov ein, der nach ihm benannte Reflex tritt ja auch auf, wenn so eine Perlweiße Gazelle mit Edelstahlbeinen auf der Bildfäche erscheint.
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Ich habe gerade den Reisberg mit seiner neuen Gazelle zufällig in X Berg getroffen....
wow, das ist ein wunderschönes Rad, wirklich sehr hübsch !!
Glückwunsch dazu :dope: und hoffentlich halten die Schlauchreifen in Kreuzberg ne Weile....

Gruss Horst
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Das beste aus allen Welten ergibt einen schönen Kuchen:
... den der köter aber nicht fressen möchte, scheints.

schöne vermittlung der fragestellung, übrigens.

das sakezeugs passt ganz gut an einen niederländer, musst du nur alle krimis von van de wetering lesen, insbesondere 'ticket nach tokio'. dann dauert es natürlich noch etwas mit dem aufbau. übrigens, wie lang ist denn das oberrohr mitte/mitte?
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

OR:54,5cm c-c

Der Hund darf übrigenz nich, deswegen gugt der so.
twitchy.gif
Aber ich darf schön was Backen nach eingen Rezept und auch Futtern wenns denn schmeckt :cookie: Freedom of choice vs absolute obvience...
15863.jpg


Aber wenn du nen Italjener zu güte tragen kannst ich bin immer ablenkbar, aber bitte nüschte was im Suff gelötet wurde und nix wo Colnago draufsteht oder De Posa :duck: ;)
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

"Im Volksmund und bei Herstellern benutzt man für den eingesetzten Materialtyp oft Bezeichungen wie Edelstahl 18/10 oder V2A. In der Haushaltswaren-Branche taucht auch regelmäßig die DIN-Werkstoffnummer 1.4301 bzw. der Kurzname X5CrNi 18 10 auf. Es handelt sich in allen Fällen um einen sehr hochwertigen, strapazierfähigen und verbraucherfreundlichen Werkstoff. Konkret besteht das Material aus ca. 0,05% Kohlenstoff, 18% Chrom und 10% Nickel. Die Bezeichnung "V2A" bedeutet "Versuchsreihe 2A" und stammt aus der Entwicklungszeit der Edelstähle Mitte des letzten Jahrhunderts. Die Gruppe Edelstahl rostfrei unterscheidet sich von den über 1.000 verschiedenen Stahltypen durch den erhöhten Chrom-(Cr-)Anteil. Er beträgt mindestens 10,5%. Die deutlich bessere Korrosionsbeständigkeit dieser Stähle gegenüber nicht legierten Stählen ist darüber hinaus auf die sogenannte "Passivschicht" zurückzuführen. Diese Schicht ist mit dem Auge nicht erkennbar, auch mit Händen weder fühl- noch greifbar und tatsächlich nur einige Tausendstel mm dick, undurchlässig bzw. unlöslich. Bei Beschädigungen der Edelstahl-Oberfläche stellt sie sich unter Einfluss von Sauerstoff wieder selbständig her (Selbstreparaturmechanismus). Höhere Chromanteile sowie der Zusatz von anderen Legierungselementen wie Nickel (ni), Molybdän (Mo), Mangan (mn) und Kupfer (Cu) steigern die Korrosionsbeständigkeit in besonderen Anwendungsbereichen, wie z.B. in der Bau-, Automobilindustrie, etc.

Edelstahl_roesle.jpg


:o


Bevor ich meine schrullige Meßlehre raushole kann jemand das Einbaumaß für einen C Record Headset stegreif?

Die Maße vom Gazelle:
Steuerrohr: ende ende 14,22cm
Gabelschaft: 18,5cm
Gewinde: 3,8cm

C Record:
Untere Lagerschale: ~16mm
Obere Schale + Mutter: ~17mm + 10,5mm
=43,5mm
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Irgendwo gibts eine Liste mit Stapelhöhen. Die habbich mir natürlich gezogen, aber hier uffe Malooche habbichse natürlich in keinem Archiv. Wennde noch ne halbe Stunde warten kannst, kannichs dir sagen. Vielleicht, wenn C-Record enthalten ist.
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

OR:54,5cm c-c

Der Hund darf übrigenz nich, deswegen gugt der so.
twitchy.gif
Aber ich darf schön was Backen nach eingen Rezept und auch Futtern wenns denn schmeckt :cookie: Freedom of choice vs absolute obvience...
15863.jpg


Aber wenn du nen Italjener zu güte tragen kannst ich bin immer ablenkbar, aber bitte nüschte was im Suff gelötet wurde und nix wo Colnago draufsteht oder De Posa :duck: ;)


Hättest dich ja wenigstens vor dem fotografieren kämmen können, die armen Viecher.:eek::D
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

@bo Ja gerne. Hab's gerade ergänzt würde natürlich gerne vergleichen. Stapelhöhe nennt sich das also. Schließt die Stapelhöhe die "Lagerschalen Enden" welche eingepresst werden aus?

@bika: :D
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Jawoll, die Stapelhöhe ist das Maß, was die Gabel länger sein muss als das Steuerrohr, also von der Unterkante Gabelkonus bis zum inneren Gewindeende der Kopfmutter (und nicht bis oben!!!), einschließlich Kugeln und U-Scheibe, dazu kämen dann noch ggf. Zwischenstücke wie etwa Kopfmuttererhöhungen oder auch Zuggegenhalter. Die Einsteckteile stecken ja im Steuerrohr, zählen also nicht mit.
Beim C-Record, der ein ausgemachter Hochstapler ist, sind es übrigens laut Tabelle 41,5 mm.
 

Anhänge

Zurück